Das erst kürzlich im Rahmen der gamescom 2014 angekündigte Actionspiel Hellblade hat keinerlei Verbindungen zu Heavenly Sword. Dies stellte jetzt der zuständige Entwickler Ninja Theory nochmals klar.
In einem Interview mit dem Magazin Eurogamer erklärte Dominic Matthews von Ninja Theory, dass das Team zwar durchaus einen Hang zu Spielen mit weiblichen Protagonisten in einem gewissen Stil sowie Schwertern habe. Allerdings sei Hellblade eine vollständig neue Marke mit einem komplett neuen Charakter. Es sei auch nicht als geistiger Nachfolger von Heavenly Sword zu betrachten.
»Nein, ich würde nicht sagen, dass es ein geistiger Nachfolger von Heavenly Sword ist, denn das würde bestimmte Erwartungen wecken. Es wäre sicherer zu sagen, dass Leute, denen Heavenly Sword gefallen hat, Hellblade ebenfalls mögen werden..
Wenn wir behaupten würden, dass es ein geistiger Nachfolger ist, dann würden die Leute eine Story-Verbindung, eine bestimmte Art des Gameplays oder des Level-Designs erwarten. Es ist eine neue Marke. Es ist ein brandneues Spiel. Es sind brandneue Charaktere. Es ist eine brandneue Welt. Es gibt keinerlei Verbindungen.«
Im Vordergrund von Hellblade sollen schnelle Schwertkämpfe in Hack&Slash-Manier und glaubwürdige Charaktere mit einer tiefgehenden Geschichte stehen. Das Szenario ist dabei an die keltische Mythologie angelehnt und dreht sich um die höllenartige Unterwelt dieser Kultur. Hellblade nutzt die Unreal Engine 4.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.