Mit dem kommenden Infinity Nikki Update 1.9 baut Entwickler Infold Games ein lang versprochenes Feature ein, mit dem ihr euer eigenes Haus einrichten und gestalten könnt, inklusive der Umgebung. Nun gibt es neue, konkrete Infos zum Housing.
Das bietet euch das Housing-Feature
Nikkis Zuhause befindet sich auf einer schwebenden, herzförmigen Insel. Neben einem See und Blumenfeldern erwarten euch hier verschiedene Areale mit unterschiedlichen Landschaften und Sehenswürdigkeiten (via Infold Games).
Konkret nennt Infold Games “Wälder, Seen, Berge und mehr”, die ihr nach und nach erreichen werdet. Das passiert vermutlich über eine neue Questreihe, die euch mit dem fliegenden Eiland vertraut macht.
Ihr seid auf der Insel nicht allein, denn es wird NPCs in eurer Nachbarschaft geben. Genau genommen handelt es sich dabei um Feen, die ihr vor allem bei den Docks finden werdet. Dort könnt ihr mit ihnen handeln und neue Einrichtungsgegenstände freischalten. Wie stark an dieser Stelle Gacha-Elemente und Mikrotransaktionen verwurzelt sind, bleibt abzuwarten.
Das könnt ihr auf der Insel machen:
- Gartenpflege: Samen einpflanzen, pflegen und Blumen wachsen lassen
- Fischzucht: In eurem Teich könnt ihr Fische aufwachsen lassen und so seltene Exemplare angeln.
- Crafting: Mit Rezepten und den nötigen Materialien stellt ihr Möbel und Dekogegenstände für euer Haus her. Einige Blaupausen können gekauft werden, andere in der Open World gefunden werden.
- Konstruktion: Ihr könnt alle Möbel frei verschieben. Außerdem sollen verschiedene Grundrisse für das Haus möglich sein, auch über vorgefertigte Blaupausen, wenn ihr nicht selbst tüfteln wollt.
- Fähigkeiten kombinieren: Durch die Verknüpfung eurer Fähigkeiten könnt ihr etwa eure Konstruktions- und Schwebe-Skills kombinieren und Möbel oder gar das ganze Haus vom Boden abheben lassen.
- NPCs einladen: Falls ihr Besuch von Charakteren oder Tieren haben wollt, soll das möglich sein. Nikki kann lernen, die Gedanken von Tieren zu verstehen und sich so mit ihnen anfreunden.
Wann erscheint Update 1.9? Einen Releasetermin hat der Housing-Patch aktuell nicht. Im Moment befindet sich das Spiel in Version 1.7. Dazwischen sollte voraussichtlich Update 1.8 erscheinen. Ein bisschen Geduld braucht ihr also vermutlich noch.
2:09
Infinity Nikki: Release-Termin des Open World-Spiels für PS5 jetzt offiziell bestätigt
Ein Tropfen Hoffnung in schweren Zeiten
In den vergangenen Monaten und Updates gab es viele Kontroversen und enttäuschte Infinity Nikki-Fans, aber dennoch keimt offenbar etwas Hoffnung für das kommende Feature in der Community auf.
Im entsprechenden Subreddit freuen sich einige sichtlich auf das Housing: “Es gibt es wirklich?!?! Das Housing-Feature kommt tatsächlich OMG", heißt es beispielsweise in einem beliebten, aktuellen Post.
Die Skepsis macht sich allerdings trotzdem in den Kommentaren bemerkbar, was mit den letzten großen Updates von Infinity Nikki zusammenhängt. Vor allem Patch 1.5 aus dem April wurde sehr schlecht von der Community aufgenommen.
Gründe dafür gibt es gleich mehrere, etwa dass Infold Games die Story des Spiels komplett neu startete und alle bisherigen Erlebnisse von Nikki per Gedächtnisschwund für nichtig erklärte. Dazu kamen verwirrende Tutorials für Neulinge zum Spielstart und jede Menge Bugs, die teilweise sogar am Vorankommen hinderten.
Link zum Reddit-Inhalt
Eine Monetarisierung, sie zu knechten
Und damit haben wir noch gar nicht die Änderungen am Gacha-System angesprochen, mit denen das ohnehin schon kontroverse Konzept noch User-unfreundlicher wurde.
Dazu gehört u.a. die Neuerung, dass die Anzahl der Kleidungsstücke, die für ein komplettes Outfitset notwendig sind, von 10 auf 11 erhöht wurde – was nichts anderes bedeutet, als dass noch mehr Gacha-Pulls zum Komplettieren nötig sind.
Das neue Färbesystem, das in einer Vorabversion während eines Ingame-Events recht gut ankam, wurde für die finale Variante verändert. Anstatt, wie im vorangegangenen Event, kostenlos genug Ressourcen für das Färben von Kleidung zu bekommen, war das kaum noch möglich. Stattdessen müssen Fans auf seltene Events warten – oder echtes Geld auf den Tisch legen.
Deshalb steht die verständliche Befürchtung im Raum, dass Infold Games beim Housing zu stark auf Gacha-Elemente und aggressive Mikrotransaktionen setzen wird, mit der die eigentlich gute Idee letztlich doch zunichtegemacht werden könnte.
“Hoffentlich liege ich falsch und es wird nicht so greedy wie das Färbesystem, aber ich würde nicht darauf wetten”, schreibt beispielsweise eine Nutzerin unter die Diskussion zum kommenden Update 1.9 und bekommt dafür viel Zuspruch.
Infinity Nikki hat also keine leichte Zeit hinter sich und es wird dauern, bis das Vertrauen der Fans wiederhergestellt werden kann. Housing könnte vielleicht ein Schritt in diese Richtung sein, denn grundsätzlich wurde das Feature schon beim Release des Spiels sehnlichst erwartet.
Was denkt ihr: Freut ihr euch auf das Housing oder seid ihr nach den vergangenen Kontroversen um Infinity Nikki eher skeptisch?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.