King Kong

Pelz tragen ist Mord – zumindest im richtigen Leben. Im virtuellen Pelz des Riesen-Gorillas King Kong hat man dagegen jede Menge unbeschwerten Spaß. Wir haben uns für euch zum Affen gemacht.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mit dem Beginn der Neuverfilmung von »King Kong« erfüllt sich Peter Jackson im Jahr 2004 einen Traum: Laut eigener Aussage ist der Regisseur seit seinem neunten Lebensjahr vom Schwarz-Weiß-Klassiker um den Riesenaffen begeistert. Doch so märchenhaft sich das Ganze auch liest – die knallharten Mechanismen der Filmindustrie greifen auch in diesem Fall. Was das heißt? Richtig: Ein Lizenzspiel muss her. Schließlich will man nicht nur an der Kinokasse Geld verdienen. Während sich andere Regisseure wenig um die Versoftungen ihrer Filme scheren, macht sich Peter Jackson durchaus Gedanken. Als begeisterter Beyond Good & Evil-Spieler wünscht er sich dessen Produzenten Michel Ancel als führenden Kopf für das »King Kong«-Spiel. Das Film- und das Programmierer-Team arbeiten fortan eng zusammen, damit eine möglichst gelungene Umsetzung entsteht. Wir haben nun die Testversionen des Spiels für alle drei aktuellen Systeme erhalten und verraten euch nach unserem Ausflug in den Dschungel, was dabei herausgekommen ist.

1 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.