Seite 5: Konsolen-Spielevorschau - Multiplattform-Highlights 2014 - Teil 3

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mad Max

Genre: Action-Adventure Plattform: PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360. Xbox One Entwickler: Avalanche Studios Publsiher: Bethesda Termin: 2014

Video starten 1:48 Trailer ZU Mad Max

Mit Mad Max kommt einer der coolsten Actionhelden der Achtziger nach dem NES-Spiel von 1990 zu einer weiteren Videospielumsetzung. Leider sieht unser Held dabei nicht aus wie Mad Mel, sondern wie ein 08/15 Actionheld - mit Bart. Vermutlich weil Herr Gibson auch im kommenden vierten Kinofilm keine Rolle mehr spielen wird.

Anders als in der Filmvorlage ist man im Spiel jedoch nicht im postapokalytischen Australien, sondern in den untergegangenen USA unterwegs. Dabei soll vor allem das Auto »Magnum Opus« im Fokus stehen, als eine Art zweiter Hauptcharakter fungieren und durch Max' Mechaniker Sidekick Chumbucket aufrüstbar sein.

Die Kämpfe in dem Open-World-Titel finden hauptsächlich während der Fahrt statt - anders als in Interstate '76 oder Rage sind die Wagen aber kaum mit Schusswaffen ausgerüstet, sondern auf Rammstöße und Rempeleien spezialisiert.

Einen Multiplayer-Modus wird es nicht geben - das Spiel soll ein starkes Einzelspieler-Erlebnis bieten, das Max Rockatanskys Einzelgängerdasein in Szene setzt.

5 von 11

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.