Alkohol-Mysterium in Mario Kart: Nintendo-Fan findet nach 30 Jahren heraus, dass es Alkohol in Mario Kart 64 geben soll und nun rätseln alle herum

Mario Kart 64 haben viele wohl noch in guter Erinnerung. An Alkohol haben wir dabei allerdings nicht gedacht.

Mario Kart 64 war der erste 3D-Ableger der Rennspiel-Reihe. Mario Kart 64 war der erste 3D-Ableger der Rennspiel-Reihe.

Die Mario-Kart-Spiele gelten eigentlich als der Inbegriff von familienfreundlichem Rennspiel-Spaß. Nicht jugendfrei sind eigentlich nur die Flüche, die die Spiele uns vor dem Fernseher entlocken. Die Alterseinstufung eines Ablegers von vor fast 30 Jahren sorgt deshalb für Verwunderung.

Blut, Alkohol und Gewalt in Mario Kart 64?

Mario Kart 64 ist in Japan im Jahr 1996 erschienen und gehört zu den Klassikern, die über ein Nintendo-Switch-Online-Abo auf der Switch und der Switch 2 gespielt werden können. Im Grunde unterscheidet sich der Titel nicht von anderen Serienablegern, ihr fahrt auf Rundkursen um die Wette und werft euch dabei Bananen und Schildkrötenpanzer an den Kopf.

Video starten 9:24 Mario Kart (Open) World im Test: Im Windschatten von Teil 8

Umso überraschter war der Reddit-User heckinjonah, als er über die Alterseinstufung des Spiels stolperte. In einem aktuellen Post zeigt er, dass der Titel ein "T"-Rating hat, also ab 13 Jahren freigegeben ist. Spannender sind aber die dazugeschriebenen Tags: Blut, die Nutzung von Alkohol und Gewalt.

Den Post könnt ihr euch hier ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Gewalt lässt sich ja noch irgendwie erklären, Blut und Alkohol haben wir in Mario Kart 64 aber noch nie gesehen. In den Kommentaren schreiben einige User scherzhaft, dass das immerhin die Fahrweise einiger Charaktere im Spiel erklären würde.

In den Kommentaren schreibt ein User, dass in der japanischen Version von Super Mario Kart sogar tatsächlich bei Siegesfeiern Champagner getrunken wurde, das konnten wir aber nicht bestätigen. Der eigentliche Grund für die Einstufung ist ein anderer.

Wie der User lockedoutofmymainrdt erklärt, handelt es sich dabei nicht um die Einstufung für das Spiel, sondern für die Nintendo-64-App, die zum Spielen benötigt wird. Nintendo hat eine eigene App für N64-Spiele für Erwachsene, in der beispielsweise Perfect Dark und Turok enthalten sind.

In der "normalen" App finden sich alle anderen Spiele, von denen einige "ab 0 Jahren" freigegeben sind, andere aber auch höhere Alterseinstufungen erhalten haben. Um Probleme mit dem Jugendschutz zu umschiffen, hat Nintendo die App daher grundsätzlich mit "Rated T" bewertet.

Mario Kart 64 selbst ist für alle Altersgruppen geeignet und enthält natürlich keine Darstellungen von Blut, Alkohol-Konsum oder intensiver Gewalt. Dafür aber auch heute noch eine ganze Menge Spielspaß, auch wenn es technisch selbstverständlich nicht mit den neueren Ablegern mithalten kann.

Habt ihr Mario Kart 64 schon gespielt oder seid ihr erst später in die Serie eingestiegen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.