Metroid Prime 4 bekommt lustigen "Marvel-NPC" und ich kann die Kritik an ihm (noch) nicht verstehen

Dennis sieht den Aufschrei rund um Sidekick Myles McKenzie noch recht entspannt.

Myles McKenzie sorgt gerade für reichlich Diskussionen in der Metroid-Community. Myles McKenzie sorgt gerade für reichlich Diskussionen in der Metroid-Community.

Am vergangenen Freitag sind zahlreiche Previews zu Metroid Prime 4 erschienen, die größtenteils richtig positiv sind. Im Kern sind sich alle einig, dass es Samus auch 18 Jahre nach dem letzten Teil noch immer drauf hat. Die Rätsel- und Baller-Passagen machen Laune und auch technisch macht zumindest die Switch 2-Version einen guten Eindruck.

Das große Gesprächsthema innerhalb der Metroid-Community sollte daher doch große Vorfreude sein, sollte man meinen. Oder zumindest eine rege Diskussion darüber, warum der Spielepresse bei den offenen Motorrad-Abschnitten der Controller aus der Hand genommen wurde. Am Ende stand jedoch ein NPC im Mittelpunkt, der vielerorts harsche Kritik einstecken musste: Myles McKenzie.

Das "Problem" mit NPC Myles McKenzie

Habt ihr den Kritikpunkt nicht mitbekommen, zunächst eine kleine Einordnung:

Im ersten Spielabschnitt von Metroid Prime 4 trifft Samus auf Techniker Myles McKenzie, der sie fortan in einer Art Eskort-Mission begleitet, ehe er sich wieder von ihr verabschiedet. Myles ist der typische Nerd-Stereotyp, der so in jedem Marvel- oder Star Wars Film auftauchen könnte. Wie C-3PO leicht unbeholfen, redselig und stets mit einem humorvollen Spruch auf den Lippen.

Video starten 7:31 Neues Übersichtsvideo stellt euch Metroid Prime 4: Beyond genauer vor.

Kritik muss Myles von Seiten wie IGN oder Gaming-YouTubern wie Arlo aufgrund gleich mehrerer Punkte einstecken:

  • Myles sei ein Atmosphäre-Brecher. Er breche das Gefühl von Isolation und verspühe einen gänzlich anderen Vibe, als wir ihn noch aus Metroid Prime 1 kennen.
  • Myles gibt Samus viele Hinweise und nimmt uns die Entscheidung ab, einen Ort selbst zu erkunden und Elemente selbst zu verstehen.
  • Myles redet deutlich zu viel.
  • Myles Witzeleien passen in einen Marvel-Film, jedoch nicht in ein Metroid

All das sind valide Punkte

An dieser Stelle sei direkt eingeworfen, dass ich die Kritikpunkte nachvollziehen kann. Ich bin selbst alles, nur kein Marvel-Fan und kann mit der Art Humor wenig anfangen.

Ich finde es zudem grausig, wenn NPCs wie Atreus aus God of War Ragnarök bei Rätseln helfen, habe ich sie nicht binnen weniger Sekunden gelöst. Auch kann ich mit den Selbstgesprächen von Aloy aus Horizon Forbidden West, die vieles vorwegnehmen, nichts anfangen.

Manchmal ist weniger mehr. Einige Infos sollte Myles besser für sich behalten. Manchmal ist weniger mehr. Einige Infos sollte Myles besser für sich behalten.

Sollte es zu dem Szenario kommen, dass mich Myles durchweg mit Infos füttert und er über das komplette Spiel hinweg ein klischeehafter Comic-Sidekick bleibt, sind das auch für mich klare Kritikpunkte.

Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass es ganz anders kommt.

Eine faire Chance für Myles

Bei all der Kritik kommt mir nämlich eine Sache etwas zu kurz. Nämlich die Art des Abschnitts, in dem wir Myles in wenigen Tagen begegnen. Was nämlich seitens der Presse angespielt wurde, war im Grunde ein erweitertes Tutorial.

Habe ich bei einer knapp zwei Jahrzehnte alten Reihe wie Metroid Prime für wenige Minuten einen NPC an der Seite, der mich auf elementare Features wie die Map, Kodexeinträge etc. hinweist, dann ist das vollkommen in Ordnung. Schließlich sollen das Spiel nicht nur Fans der ersten Stunde spielen.

Geht dadurch das Gefühl der vollkommenen Isolation aus Metroid Prime 1 verloren? Ja, in Teilen. Doch für dieses Gefühl ist gewiss noch genug Platz im restlichen Spiel.

Was ich nämlich mindestens genauso scharf kritisiert hätte, wäre Stillstand. Metroid Prime 4 bleibt sich seiner Formel nach allem, was ich bislang gesehen habe, abseits der Motorrad-Abschnitte treu – und das ist auch bis zu einem gewissen Grad vollkommen in Ordnung. Jedoch schadet es gewiss nicht, wenn die Präsentation hier und da durch NPC-Interaktionen aufgelockert wird.

Ich bin daher genauso wie bei der Open World schon sehr gespannt, wie Retro Studios die Sache rund um Myles und die restlichen NPCs handhabt. Und wer weiß, vielleicht wird der Techniker am Ende ja noch zum großen Star des Spiels? Abwarten!

Wie sind eure Gedanken zu Myles? Schreibt mir gerne einmal in die Kommentare, ob ihr euch auch so an seinem Auftritt stört.

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.