Nachdem Baldur’s Gate 3 sich im Sommer und Herbst 2023 als eines der bedeutendsten Spiele der letzten Jahre herausgestellt hat, wurden viele Stimmen laut, die nach einem Nachfolger fragten. Ist ja auch logisch. Larian sorgte damals für Enttäuschung, weil das Studio sich lieber anderen Projekten widmen wollte. Für den Schauspieler hinter Astarion war das die beste Entscheidung, die die Entwickler*innen treffen konnten.
“Astarion“ ist froh, dass Larian kein Baldur’s Gate 4 macht
Der Schauspieler und Synchronsprecher hinter unserem Lieblingsvampir Astarion, Neil Newbon, hat wohl mit am meisten Zeit im Rampenlicht von Baldur’s Gate 3 verbracht. Dennoch ist er froh über die Entscheidung des Studios, nicht mehr am Franchise weiterzuarbeiten. Dies hat er neulich in einer Arcade-Hang-Podcast-Folge von Radio Times Gaming verraten.
3:25
Baldur's Gate 3 - Dieses witzige Video zum Launch des RPGs müsst ihr gesehen haben
Die Begründung hinter der Aussage ist so simpel, wie sie auch einschlägig ist: Das Herz von Larian sei einfach nicht mehr genügend bei der Sache gewesen, um einen Nachfolger oder auch nur einen DLC zu entwickeln.
Newbon beschreibt, wie das Team nach der Veröffentlichung von Baldur’s Gate 3 gleichermaßen müde, erschöpft und auch glücklich gewesen sei. Für alle sei außerdem klar gewesen, dass das Projekt nun abgeschlossen sei. Laut Newbon war das „absolut die richtige Entscheidung“.
Immerhin hat Larian ungefähr sechs Jahre lang die eigene Leidenschaft ins Spiel einfließen lassen, was sich am Ende sowohl für die Fans als auch monetär für Larian ausgezahlt hat. Nun will das Studio aber wieder eigene Projekte verfolgen.
Nach der Veröffentlichung von Baldur’s Gate 3 hat Larian vor einem Jahr ein weiteres Studio in Warschau in Polen eröffnet.
Neil Newbon würde dennoch als Astarion zurückkehren
Damit dürfte also klar sein, dass Newbons Erleichterung darüber, dass Larian kein Baldur’s Gate 4 entwickelt, nicht von seiner Abneigung gegenüber Astarion stammt. Ganz im Gegenteil: Er wäre bereit, erneut in die Rolle des Vampirs zu schlüpfen, auch im Rahmen einer Live-Action-Performance.
Apropos: Die Schauspieler*innen hinter den Companions von Baldur’s Gate 3 haben sich schon ein paar Mal für reale Dungeons-&-Dragons-Sessions zusammengefunden. Daraus sind unterhaltsame Videos wie das Folgende entstanden, die wir Hardcore-Fans des Spiels und der Charaktere empfehlen können:
Link zum YouTube-Inhalt
Newbon hat außerdem immer ein Wort des Lobes für die Mitwirkenden an Baldur’s Gate 3 bereit. So sehr er darüber erleichtert ist, dass Larian in Zukunft weiterhin Leidenschafts-Projekten nachgeht, hofft er dennoch auf die Rückkehr des Schreiber-Teams bei einem potenziellen Nachfolger zum Rollenspiel.
Dieses habe beim dritten Teil eine so wunderbare Arbeit geleistet, dass es einfach schade wäre, wenn der vierte Teil eine reine Kopie von Baldur’s Gate 3 werden würde.
Sollte Baldur’s Gate 4 eine brandneue Geschichte an der Schwertküste erzählen oder dürften einige Charaktere wie Astarion zurückkehren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.