FIFA 25: Neuer Entwickler steht angeblich fest und es soll noch dieses Jahr kommen

Nachdem EA sich von der FIFA-Lizenz verabschiedet hat, steht die Frage im Raum, wer sie übernimmt und die Fußball-Reihe fortsetzt. Angeblich steht die Antwort nun fest.

Wann und von wem kommt das nächste offizielle FIFA-Spiel? Wann und von wem kommt das nächste offizielle FIFA-Spiel?

Im Oktober 2022 brachte Electronic Arts FIFA 23, die letzte Fußballsimulation mit der offiziellen FIFA-Lizenz, heraus. Was folgte, war EA Sports FC 24, das sich abgesehen vom Namen und ein paar technischen und spielerischen Änderungen nicht groß vom Vorhänger unterschied. EA knüpfte eben dort an, wo sie aufgehört haben, nur ohne die offizielle Lizenz des Weltfußballverbands.

Seitdem dümpelt die FIFA-Lizenz ungenutzt herum. 2023 folgte kein neues FIFA-Fußballspiel. Das könnte sich 2024 aber ändern.

2K soll noch dieses Jahr ein neues FIFA veröffentlichen

Bereits vor einigen Wochen kursierten Gerüchte durch das Netz, dass 2K Games daran arbeitet, die FIFA-Lizenz zu erwerben. Nun soll der Publisher und Entwickler sie angeblich bekommen haben. Das behauptet zumindest MohPlay, ein Videospielgeschäft aus Ghana.

Die wollen aber angeblich nicht nur wissen, dass 2K die FIFA-Reihe fortführen wird, sondern auch, dass der erste Ableger mit dem Namen FIFA 2K25 noch dieses Jahr erscheint.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Was MohPlay hingegen genau mit "gerade rechtzeitig zu FIFA World Cup 2K26" meint, ist nicht ganz klar. Es klingt erst einmal wie die Herren-WM 2026, aber das passt zeitlich nicht und das "2K26" könnte auch auf weiteres FIFA-Spiel hindeuten.

Wie wahrscheinlich ist das?

Grundsätzlich klingt 2K Games als neuer Lizenzinhaber nicht abwegig. Immerhin ist der Publisher und Entwickler bereits seit Jahren für andere erfolgreiche (und teils massiv monetarisierte) Sportspielreihen bekannt. Neben großen Marken wie NBA 2K (Basketball), WWE 2K (Wrestling), Top Spin (Tennis) und MLB 2K (Baseball) würde eine Fußballreihe mit einer so erfolgreichen und bekannten Lizenz sehr gut ins Portfolio passen.

Allerdings ist MohPlay kein so großer und bekannter Store für Videospiele wie etwa GameStop, wodurch hinter der Glaubwürdigkeit ein dickes Fragezeichen steht. Händler können zwar durchaus vorab über Informationen verfügen, bis zu einer offiziellen Bestätigung solltet ihr die Info aber mit Vorsicht genießen.

Wir fragen bei 2K Games nach, wie es um eine mögliche Partnerschaft und die FIFA-Reihe steht.

Neues FIFA würde große Konkurrenz für EA Sports FC bedeuten

Wer auch immer am Ende die FIFA-Lizenz bekommt und damit die AAA-Fußballreihe fortführt, wird Electronic Arts damit einheizen. Nachdem Pro Evolution Soccer als eFootball in der Versenkung verschwunden ist, steht EA mit EA Sports FC recht alleine auf dem Platz.

Die FIFA-Lizenz ist zwar kein Garant für ein gutes Fußballspiel, aber die Lizenz wird zumindest zu Beginn für ordentlich Aufmerksamkeit sorgen – dafür sorgt allein schon der große Name. Sollte sich das neue FIFA dann auch noch als einigermaßen gute Alternative zu EA Sports FC entpuppen, hat EA künftig große Konkurrenz.

Was glaubt ihr? Wer wird das nächste FIFA entwickeln und wann erscheint es? Glaubt ihr, es hat gegen EA Sports FC eine Chance?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.