Pokémon-Legenden: Z-A konnte am vergangenen Wochenende erstmals im Rahmen der Pokémon World Championships 2025 von Teilnehmenden angespielt werden. Die Demo war zwar kompakt, brachte aber einige interessante neue Details zum kommenden RPG ans Licht. Unter anderem haben wir nun ein genaueres Bild von den Mega-Evolutionen und wie diese ins Kampfsystem implementiert werden.
So funktionieren Mega-Entwicklungen in Pokémon-Legenden: Z-A
Mega-Entwicklungen verleihen bestimmten Pokémon besondere Kräfte, sind aber nur temporär. Zuvor, beispielsweise in Pokémon X/Y oder Omega Rubin/Alpha Saphir, verwandelten sich Mega-Pokémon nach dem Ende eines Kampfes wieder in ihre Ursprungsform zurück. Genau das ändert sich aber jetzt.
Die große Neuerung in Pokémon-Legenden: Z-A: Mega-Formen bleiben zwar temporär, jedoch ist es jetzt möglich, ein Monster während eines Kampfes nicht nur einmal, sondern mehrmals eine mächtige Mega-Entwicklung vollziehen zu lassen.
Alle Infos zum neuen Kampfsystem erfahrt ihr im unteren Video:
0:51
Pokémon-Legenden: Z-A stellt das Kampfsystem komplett auf den Kopf - so funktioniert es
- Attackieren wir “Rogue Mega-Pokémon“, also abtrünnige Mega-Pokémon, dann hinterlassen sie Mega-Energie-Orbs. Diese Orbs können wir einsammeln, um unseren Mega-Ring mit Energie zu füllen
- Wenn unser Mega-Ring voll aufgeladen ist, können wir den rechten Analogstick unserer Switch/Switch 2 drücken, um unser eigenes Monsterchen in ein Mega-Pokémon zu verwandeln (sofern unser Pokémon überhaupt eine Mega-Form besitzt, denn nicht alle tun das)
- Die Mega-Energie unseres Rings sinkt allmählich, jedoch können wir die Leiste durch Austeilen von Schaden und Sammeln weiterer Orbs wieder auffüllen
Link zum Twitter-Inhalt
Insbesondere die Neuerung, in einem Kampf mehrmals Mega-Entwicklungen durchführen zu können, dürfte den Poké-Prügeleien eine zusätzliche Dynamik verschaffen.
Darüber hinaus sind wir natürlich besonders gespannt darauf, wie sich diese Änderung auf die Balance der Kämpfe auswirkt. Schließlich könnten uns mehrmalige Mega-Evolutionen eine potenzielle Übermacht verschaffen.
Dynamisch sind die Echtzeit-Reibereien übrigens ohnehin. Denn diesmal greifen gegnerische Pokémon auch euch beziehungsweise euren Charakter an. Ihr müsst eurem eigenen Pokémon während eines Kampfes also nicht nur Befehle erteilen, sondern auch gegnerischen Attacken ausweichen. Angriffe haben nun außerdem eine bestimmte Reichweite, weshalb eure Position sowie die Position eures eigenen Pokémons nun ebenfalls ausschlaggebend sind.
Erstes Bild der Ingame-Map: Dank World Championships-Demo können wir übrigens außerdem einen ersten Blick auf die Ingame-Karte von Illumina City werfen:
Pokémon-Legenden: Z-A erscheint am 16. Oktober 2025, und zwar nicht nur für die Nintendo Switch, sondern auch für die im Juni veröffentlichte Nintendo Switch 2.
Was ist eure Meinung zu den Mega-Evolutionen in Pokémon-Legenden: Z-A?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.