Schon jetzt stehen für die PS5 eine ganze Menge Launch-Spiele zur Auswahl, doch welche lohnen sich wirklich? GamePro stellt euch die besten Titel für Sonys neue Konsole sowie die besten abwärtskompatiblen PS4-Games vor. In den Kommentaren könnt ihr gerne eure Empfehlungen verraten!
Die Regeln für die Topliste: Hier findet ihr auf einen Blick die 10 PS5-Spiele mit den aktuell höchsten GamePro-Wertungen aus den Jahren 2021 und 2022. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Exklusivtitel. Die Wertungen geben zugleich die Reihenfolge vor. Bei gleicher Wertung steigt das jüngere Spiel höher in der Liste ein. DLCs und Erweiterungen werden in dieser Liste nicht berücksichtigt.
Hinweis zur Liste:
Anfang 2023 haben wir diese Liste umfangreich überarbeitet. Sämtliche vertretenen Releases aus dem Jahr 2021 wurden entfernt, so dass ihr nun nur noch Spiele aus den Jahren 2022 und 2023 in der Liste findet. Demon's Souls und Spider-Man Miles Morales bleiben aber natürlich wärmstens empfohlen.
Letztes Update am 23. September 2023: Mortal Kombat 1 ist diese Woche erschienen und schafft es mit einer soliden Wertung direkt in die Top 10 und kickt dafür F1 23 raus.
10. Horizon Forbidden West - Wertung: 89
12:35
Horizon Forbidden West - Test-Video zum Open-World-Blockbuster für PlayStation
- Genre: Action-Adventure
- Release: 18. Februar 2022
Darum geht's: Horizon Forbidden West ist der mit Spannung erwartete Nachfolger zum großen Open World-Abenteuer auf der PS4. Dieses Mal muss Aloy in den Westen reisen und dort eine Plage, die die Welt angreift, aufhalten sowie im Kampf gegen eine Rebellin bestehen, die die Maschinen beherrscht.
Das ist das Besondere: Horizon Forbidden West bietet eine gigantische Welt, die visuell beeindruckend umgesetzt wurde. Auch beim Umfang hat sich Guerrilla nicht lumpen lassen und bietet mit 35 Stunden für die Hauptstory sowie etlichen Nebenmissionen langanhaltenden Spaß.
9. Hogwarts Legacy - Wertung: 89
2:28
Hogwarts Legacy - Der Launch-Trailer entführt euch in die Wizarding World
- Genre: Action-Adventure
- Release: 10. Februar 2023
Darum geht's: Hogwarts Legacy ist ein Rollenspiel im Harry-Potter-Universum. und wir betreten die Welt im 19. Jahrhundert. In Hogwarts Legacy spielen wir deshalb auch keinen bekannten Charakter, sondern erstellen uns einen eigenen Helden. Diesen können wir in verschiedene Richtungen entwickeln und neue Zauber lernen.
Darum solltet ihr es spielen: Hogwarts Legacy lässt euch ein komplett offenes Hogwarts erkunden. So könnt ihr erleben, wie es ist, sich als Zauberschüler*in auf dem beliebten Schloss zu fühlen. Dazu kommt noch das Umland sowie Hogsmeade, die ihr ebenfalls durchlaufen könnt.
8. The Last of Us Part 1 - Wertung: 90
11:56
The Last of Us Part 1 - Das Remake ist ein technischer, aber kein spielerischer Meilenstein
- Genre: Action-Adventure
- Release: 02. September 2022
Darum geht's: The Last of Us Part 1 ist die PS5-Version des beliebten PS3-Spiels. Wieder einmal schlüpft ihr in die Rolle von Joel, der Ellie zu der Basis der Firefly-Rebellion bringen soll. Denn die USA wurde komplett von einem Pilz-Virus überfallen und in eine Apokalypse gestürzt. Ellie jedoch ist als einzige immun dagegen und soll jetzt der Schlüssel sein, die Menschheit zu retten.
Das ist das Besondere: Das PS5-Remake ist eine technische Meisterleistung und zeigt, was mit der Konsole möglich ist. Neue Lichteffekte, überarbeitete Charaktermodelle, verbesserter Sound, Controller-Haptik und vieles mehr führen dazu, dass die Atmosphäre noch dichter ist, als beim Original.
7. Mortal Kombat 1 - Wertung: 90
3:44
Mortal Kombat 1 zeigt auch auf der gamescom einen grafisch beeindruckenden Trailer
Darum geht's: Mortal Kombat 1 wird ein Reboot der inzwischen über 30 Jahre alten Prügelspielreihe, das gleichzeitig nach der Handlung von Teil 11 spielt. In der Story geht das wie folgt: Feuergott Liu Kang erschafft die Welt neu und setzt damit alles wieder auf null. Es gibt ein neues Kampfsystem, neue Spielmodi und brutalere Fatalities! Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, sich im Kampf einen Sidekick zur Hilfe zu rufen.
Darum solltet ihr es spielen: Obwohl es sich hierbei um ein Reboot mit einem neuen Kampfsystem handelt, haben Ed Boon und sein Team nicht den Kern der Reihe vergessen. So erwartet euch hier weiterhin ein wirres und trashiges Feuerwerk, das nichts von seiner Faszination verloren hat.
Die besten PS5 Spiele gibt es hier
6. Return to Monkey Island - Wertung: 91
1:35
Return to Monkey Island hat jetzt auch eine deutsche Sprachausgabe
- Genre: Adventure
- Release-Datum: 19. September 2022
Darum geht's: Return to Monkey Island ist ein neues Adventure rund um untote Piraten und tollkühne Maulhelden. Das Spiel setzt damit eine der legendärsten Adventure-Reihen aller Zeiten fort. Allerdings ignoriert Return to Monkey Island dabei alle Spiele , die nach Monkey Island 2 erschienen sind und setzt stattdessen direkt an dessen Ende an.
Das ist das Besondere: Es gibt kaum etwas wichtigeres an diesem Spiel, als die bloße Gewissheit, dass Guybrush, Elena und Konsorten endlich wieder zurück sind und ein neues Abenteuer erleben. Aber auch der Grafikstil, der zwar von einigen kritisiert wurde, passt zu der Geschichte, die hier erzählt wird.
5. Baldur's Gate 3 - Wertung: 92
1:38
Baldur's Gate 3: Launch-Trailer zur Veröffentlichung auf der PS5
- Genre: Rollenspiel
- Release-Datum: 06. September 2023
Darum geht's: Wer sich schon einmal mit Pen-and-Paper-Rollenspielen auseinandergesetzt hat, der wird wissen, dass Baldur's Gate 3 in der beliebten Dungeons & Dragons-Welt spielt. Und ein eben solches Rollenspiel möchte Baldur's Gate 3 imitieren. Somit geht ihr mit eurer Party durch das Abenteuer, das ihr entweder solo oder auch mit einer weiteren Person bestreiten könnt. Neben den vielen Dialogen warten auf euch rundenbasierte Strategiekämpfe mit einem komplexen Regelwerk, was D&D-Fans aber auch Neueinsteiger gleichzeitig begeistert hat.
Das ist das Besondere: Es gibt wahrscheinlich kaum ein anderes Spiel wie Baldur's Gate 3, das sich so stark Freiheit auf die Fahnen geschrieben hat. Ihr könnt das Rollenspiel nämlich wirklich so spielen, wie ihr Lust habt und irgendwie reagiert es auch immer passend darauf. Wären da nicht die technischen Probleme auf der PS5, dann wäre das Spiel direkt auf Platz 1 gesprungen.
4. God of War: Ragnarök - Wertung: 93
14:48
God of War Ragnarök - Test-Video: Dieses Meisterwerk hat nur eine alte Schwäche
- Genre: Action-Rollenspiel
- Release-Datum: 09. November 2022
Darum geht's: Mit God of War Ragnarök wird die Reise von Kratos in der nordischen Mythologie fortgesetzt. Nach den Ereignissen aus dem ersten Teil sind einige Jahre vergangen und der ewige Winter steht bevor. Zudem müssen sich Kratos und Atreus gegen neue Feinde beweisen und alte Freunde sind jetzt verbitterte Gegner.
Das ist das Besondere: Bereits auf den ersten Blick gibt es eine Sache, die ins Auge stößt. Denn God of War Ragnarök sieht optisch nicht nur sehr schön aus sondern ist auch auf technisch auf einem sehr guten Zustand. Dazu kommt das wuchtige Kampfsystem, das euch durch das neue Freischaltsystem noch diverser kämpfen lässt.
3. Resident Evil 4 - Wertung: 93
0:40
Resident Evil 4 - Launch-Trailer zum Action-Horror-Remake
- Genre: Survival-Horror
- Release: 24. März 2023
Darum geht's: Grundsätzlich erleben wir in dem Remake von Resident Evil 4 die gleiche Story wie vor knapp 20 Jahren, allerdings sind die Dialoge aufwändiger, und wir erlesen uns in den vielen in der Spielwelt verteilten Akten mehr Hintergründe und Zusammenhänge, was die Spielerfahrung der etwa 20-stündigen Kampagne immersiver macht.
Darum solltet ihr es spielen: Egal ob ihr das Spiel schon kennt oder zum ersten Mal spielt, Resident Evil 4 ist im Remake die beste Version des Klassikers. Das liegt aber nicht nur am verbesserten Gameplay sondern auch an der rundum erneuerten Grafik, die dank der RE-Engine in komplett neuem Glanz erstrahlt.
2. Elden Ring - Wertung: 94
- Genre: Action-Rollenspiel
- Release: 25. Februar 2022
Darum geht's: Mit Elden Ring kehrt From Software nach Sekiro wieder zu ganz gewohnten Pfade zurück – zumindest fast. Denn die typische Souls-Formel wird dieses Mal durch eine offene Spielwelt aufgebrochen, die ihr freier erkunden könnt. Abseits davon warten aber auch wieder viele Bosse, fiese Fallen und mehr auf euch.
Das ist das Besondere: From Software hat es geschafft, die Open World-Formel perfekt in das Korsett des Souls-Gameplays zu quetschen. Das Spiel löst einen großen Drang nach Entdeckungen aus dank vieler Geheimnisse. Zudem wurde weiter am Kampfsystem geschraubt, das durch komplexe Rollenspielmechaniken deutlich vielfältiger ist.
1. Diablo 4 - Wertung: 94
30:01
Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit
- Genre: Action-Rollenspiel
- Release-Datum: 6. Juni 2023
Darum geht's: In Diablo 4 treten wir abermals gegen die Schergen der Hölle an. Anstatt des namensgebenden Herren des Schreckens hält diesmal allerdings seine Nichte Lilith die Zügel in der Hand.
Beim Gameplay will es das liefern, was sich Fans seit Jahren wieder wünschen: Grimmiges Hack&Slay aus der Top-Down-Perspektive. Neu ist dabei, dass ihr durch eine offene Welt lauft, die ihr euch mit anderen Spieler*innen wie bei einem MMO teilt.
Das ist das Besondere: Nachdem der dritte Teil auf eine deutlich buntere Optik gesetzt hat, besticht Diablo 4 jetzt mit einem düsteren Stil. So geht es jetzt wirklich wieder in die Hölle und das wird auch bei der Grafik widergespiegelt. Zudem könnt ihr den Titel auch im Couch-Coop lokal zusammen genießen.
Mehr Reviews aus 2022/2023 und PS4-Spiele, die auf der PS5 noch besser laufen, lest ihr auf Seite 2.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.