Red Dead Redemption 2-Spieler verfolgt alle Stromleitungen in der Open World und beantwortet die Frage aller Fragen: Sind die alle mit irgendetwas verbunden?

Red Dead Redemption 2 steckt voller beeindruckender Details, die es wirklich in sich haben. Das gilt auch für die Stromleitungen, die allerdings ein Geheimnis haben.

Sind das überhaupt wirklich alles Stromleitungen in Red Dead Redemption 2? Sind das überhaupt wirklich alles Stromleitungen in Red Dead Redemption 2?

Wo soll das alles nur hinführen? Die Antwort auf diese Frage im Hinblick auf die Stromleitungen in Red Dead Redemption 2 liefert ein äußerst unterhaltsames Video. Allerdings dürfte euch die Auflösung des Ganzen dann doch ziemlich überraschen.

YouTuber beantwortet die Frage: Sind die Stromleitungen von Red Dead Redemption 2 mit irgendetwas verbunden?

Auf den ersten Blick scheint hier alles seine Richtigkeit zu haben. Die Stromleitungen in Red Dead Redemption 2 durchziehen fast die gesamte Spielwelt und sind alle miteinander verbunden. Sie laufen in Saint Denis zusammen, und zwar am dortigen Kohlekraftwerk.

Video starten 7:47 Red Dead Redemption 2 - 5 Dinge über Arthur Morgan, die ihr (vielleicht) noch nicht wusstet - 5 Dinge über Arthur Morgan, die ihr (vielleicht) noch nicht wusstet

Die Detailverliebtheit der Open World-Entwickler*innen geht sogar so weit, dass es in Saint Denis zwei unterschiedliche Arten von elektrischen Straßenlaternen gibt. Genau so, wie es im Jahr 1899 der Fall gewesen sein dürfte, als eine Art Lampen langsam durch eine andere ersetzt wurde.

Das Stromnetz in Red Dead Redemption 2 wird vom YouTuber Any Austin unter die Lupe genommen. Der hat uns schon ähnlich amüsante und erhellende Videos zu den Stromleitungen in den Grand Theft Auto-Spielen oder dem Verlauf der Flüsse in Zelda: Tears of the Kingdoms Hyrule-Open World.

Hier könnt ihr euch das aktuelle Video zur Elektrizität in RDR 2 in voller Länge zu Gemüte führen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Die Sache hat allerdings einen Haken: So, wie das Stromnetz hier dargestellt wird, könnte es eigentlich überhaupt nicht funktionieren. In der Zeit, zu der Red Dead 2 spielt, gab es noch keine Langstrecken-Stromleitungen. Jeder Ort hatte sein eigenes Kohlekraftwerk, manche Hotels sogar ihre eigene Elektrizität.

Die Leitungen, die ihr wahrscheinlich aus diversen Western oder von historischen Fotos kennt und die entlang von Bahnstrecken gebaut wurden, sind also eigentlich gar keine Stromleitungen. Stattdessen handelt es sich dabei in der Regel um Telegraphen-Masten und entsprechende Leitungen, also ein Mittel zur Kommunikation.

Red Dead Redemption 2 mixt also den Look von Telegraphen-Masten mit dem Stromnetz. Wir haben es hier aber eigentlich auf jeden Fall mit Stromleitungen zu tun, weil sie eben aus einem Kraftwerk kommen und auch Lampen an ihnen hängen. Größtenteils stimmen die Details in der beeindruckenden Welt, aber eben nicht bis ins allerkleinste, historische Detail.

Wie findet ihr das Video? Wäre euch so etwas aufgefallen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.