Die Geschichte von Silent Hill f wird so erzählt, dass ihr mindestens zwei Durchläufe braucht, um sie wirklich zu verstehen. Insgesamt gibt es sogar fünf verschiedene Ende. Wir zeigen euch, wie ihr sie erreichen könnt.
Hier kommt ihr direkt zum gesuchten Punkt:
- Agura no Hotei-sama finden und zweites Ende freischalten
- Das Heilige Schwert erhalten und das dritte Ende freischalten
- Heiliges Schwert reinigen und Brosche opfern - so schaltet ihr das vierte Ende frei
- UFO-Ende: So findet ihr die Plakate und Radiosendungen
Achtung, Spoiler: In diesem Guide verraten wir euch zwar nicht, wie die einzelnen Enden aussehen, um zu erklären, wie ihr sie erreicht, müssen wir aber ein paar Entwicklungen verraten.
So schaltet ihr die verschiedenen Enden frei
Die gute Nachricht zuerst: Bei eurem ersten Spieldurchlauf müsst ihr auf überhaupt nichts achten. Das erste Ende "Es rächt sich" wartet nämlich auf alle Spieler*innen, die die Geschichte von Silent Hill f durchspielen. Auch der Schwierigkeitsgrad ist hier völlig egal.
15:44
Silent Hill f krempelt die Serie gehörig um - stolpert dabei aber zeitweise über die eigenen Füße
Nach dem ersten Abschluss der Geschichte schaltet ihr dann das New Game + und damit die Möglichkeit, vier weitere Enden zu erreichen, frei. Im Menü erscheint zudem der Punkt "Enden ansehen", unter dem ihr nachlesen könnt, was ihr für die anderen Enden tun müsst. Manche Bedingungen sind aber anfangs noch versteckt, genau wie die Namen.
Die fünf Enden:
- Es rächt sich
- Fuchshochzeit
- Der Fuchs macht seinen Schwanz nass
- Ebisugaoka in Stille
- Die große Invasion aus dem Weltraum!
Je nachdem, welches Ende ihr erreichen möchtet, müsst ihr unterschiedliche Items sammeln oder nutzen. Wenn ihr alle fünf Enden sehen wollt, müsst ihr das Spiel in jedem Fall dreimal durchspielen. Mit Save-Games zum richtigen Zeitpunkt könnt ihr euch zwei weitere (komplette) Durchläufe sparen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.