Seite 8: Skandalspiele - Top 10 der Software-Aufreger

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mass Effect

Eine der Flirtpartnerinnen im ersten Mass Effect war die außerirdische Wissenschaftlerin Liara. Die zeigt auch reichlich nackte Haut, allerdings blaue. Eine der Flirtpartnerinnen im ersten Mass Effect war die außerirdische Wissenschaftlerin Liara. Die zeigt auch reichlich nackte Haut, allerdings blaue.

Bioware, Release: 2007

»Was soll denn an Mass Effect bitte skandalös sein?«, wird sich der eine oder andere nun fragen. Die Gewalt? Nö! Das eigentliche Ende von Teil 3? Schon eher! Shepards Romanzen? Genau die! Zumindest für das amerikanische Fernsehen und seine fast schon traditionelle Prüderie: Im Jahr 2008 sendet Fox News einen Beitrag, in dem von »expliziten Sexszenen« und »pornographischen Inhalten« die Rede ist. Zu allem Überfluss würde das Science-Fiction-Spiel an Kinder sowie Teenager verkauft und entsprechend beworben. Wenig später muss der Redakteur der Fox-Meldung aber dann kleinlaut zugeben, Mass Effect niemals selbst gespielt zu haben - peinlich, peinlich.

Ein Wunder, das Shepard nach oben schaut: Dieses wohl geformte Gesäß gehört Miranda Lawson - in Teil 3 der Serie geht es weiterhin recht freizügig zu. Ein Wunder, das Shepard nach oben schaut: Dieses wohl geformte Gesäß gehört Miranda Lawson - in Teil 3 der Serie geht es weiterhin recht freizügig zu.

8 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (57)

Kommentare(52)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.