Seite 9: Skandalspiele - Top 10 der Software-Aufreger

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mortal Kombat

Die digitalisierten Schauspieler der ersten Serienteile wirken aus heutiger Sicht lächerlich, ebenso die Ketchup-artigen Blutfontänen. Die digitalisierten Schauspieler der ersten Serienteile wirken aus heutiger Sicht lächerlich, ebenso die Ketchup-artigen Blutfontänen.

Midway Games, Release: 1992

1991 wird in den Spielhallen geprügelt, was der Stick hält: Street Fighter 2 lässt die Kassen von Capcom klingeln. Und Midway denkt sich: »Das können wir doch auch!« Ergo produziert man mit Mortal Kombat ein Konkurrenz-Produkt, das drei Verkaufsargumente auf seiner Seite hat - Gewalt, Gewalt und Gewalt! Besonders die so genannten Fatalites sorgen für Aufregung: Durch die Eingabe geheimer Tastenkombinationen kann man den bereits besiegten Gegner am Ende des Kampfes auf bestialische Weise zerlegen - im wahrsten Sinne des Wortes.

Entsprechend nervös reagieren die Jugendschützer auf das skandalöse Treiben: In Deutschland landen nahezu alle Serienteile auf dem Index, in den USA sorgt die Kontroverse um Mortal Kombat gar für die Gründung desEntertainment Software Rating Board (ESRB), des amerikanischen USK-Pendants.Durchaus humorig: Die Entwickler machen sich einen Witz aus den Debatten und führen in Mortal Kombat 2 Babalites ein, mit denen man seinen Widersacher in ein Kleinkind verwandeln kann. Von denen ist im aktuellen Mortal Kombat X allerdings nichts mehr zu sehen.

Auch das kommende Mortal Kombat X setzt wieder auf explizite Gewalt, eine Indizierung ist wahrscheinlich. Auch das kommende Mortal Kombat X setzt wieder auf explizite Gewalt, eine Indizierung ist wahrscheinlich.

9 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (57)

Kommentare(52)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.