Seite 6: Spiele zum Fürchten - Special - Die gruseligsten Spiele der Geschichte

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Eternal Darkness

GameCube (2002)

Eternal Darkness orientiert sich stark an den Werken von H.P. Lovecraft. In der Hauptstory übernimmt der Spieler die Rolle von Alexandra Roivas, die den gewaltsamen Tod ihres Großvaters in dessen Villa in Rhode Island aufklären will. Während Alexandra in der Villa mehr und mehr Hinweise entdeckt, springt das Spiel zwischen zwölf verschiedene Epochen, die alle mit dem großen Mysterium des Spiels zusammenhängen.

Eine Besonderheit von Eternal Darkness ist, dass es eine Energieleiste für die psychische Gesundheit gibt. Ab einem gewissen Punkt, fängt sie dann an zu Halluzinieren. Das Perfide dabei ist, dass der Spieler irgendwann selber nicht mehr weiß, ob das Gesehene eine Wahnfantasie ist oder nicht. So kann es vorkommen, dass der Ton des Fernsehers scheinbar von alleine ganz leise wird oder sich die Spielfigur ohne Grund augenscheinlich selber umbringt.

6 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (43)

Kommentare(32)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.