So wie stetig neue Editionen die nächste Pokémon-Generation einläuten, erscheinen der Reihenfolge nach auch Remakes zu den älteren Spielen. Zuletzt war dies mit Strahlender Diamant und Leuchtende Perle im Jahr 2021 der Fall, die die vierte Generation vom DS auf die Switch befördert haben. Höchste Zeit also, dass auch Schwarz und Weiß Remakes spendiert bekommen, oder?
Teraleak: Game Freak über Gen 5-Remakes
Aktuell befinden sich die Remakes von Schwarz und Weiß nicht in Entwicklung. Im Rahmen der neusten Erkenntnisse aus dem letztjährigen Teraleak hat der Leaker CentroLeaks über die Social-Media-Plattform X Informationen aus internen Dokumenten vom Pokémon-Entwicklungsstudio Game Freak geteilt:
Link zum Twitter-Inhalt
„Remakes für Schwarz und Weiß sowie zukünftige Spiele sollten mit mehr Liebe und Sorgfalt entwickelt werden. Ich hoffe, sie werden zu guten Spielen, mit denen die Menschen unterschiedliche Ären außerhalb der Legenden-Reihe genießen können.“
4:12
Pokemon Schwarze / Weisse Edition - Test-Video - Test-Video
Wie GamePro mit illegalen Hacking-Angriffen umgeht:
Die Situation rund um Game Freak ist nicht mit normalen Leaks zu vergleichen. Geht es sonst meist um Insider, die Informationen weitergeben, liegt hier eine Straftat vor. Zwar ist die Situation aktuell noch nicht in Gänze einsehbar, es ist jedoch möglich, dass neben Gameplay-Assets und Release-Plänen auch private, teils finanzielle Informationen von Mitarbeiter*innen von Game Freak betroffen sind.
GamePro wird Berichterstattung zum Hacker-Angriff leisten, aber keine Spielszenen zeigen oder auf die geleakten Dateien verlinken. Die gestohlenen Daten sind jetzt öffentlich und verschwinden nicht, wenn wir das Thema ignorieren. Wir sehen es als unsere journalistische Pflicht an, die veröffentlichten Informationen sowie deren illegale Beschaffung und mögliche Konsequenzen für euch aufzuarbeiten und einzuordnen.
Sinnoh-Remakes waren ein Schuss in den Ofen: Game Freak spricht mit dem Wunsch nach mehr „Liebe und Sorgfalt“ wahrscheinlich die Remakes zur vierten Generation an. Im Vergleich zu den früheren Remakes sind die mit deutlich weniger Liebe dahergekommen, weil kaum zusätzliche Inhalte dazugekommen sind, und dafür umso mehr fragwürdige Designentscheidungen getroffen wurden.
Dazu gehört unter anderem die von vielen Fans verschriene Chibi-Grafik der Spiele. Besonders fragwürdig war jedoch die Implementierung der Inhalte aus den Diamant- und Perl-Editionen, obwohl mit Platin eine deutlich umfangreichere und insgesamt bessere Version der vierten Pokémon-Generation zur Verfügung stand.
Unter dem Leak auf X gehen auch zahlreiche User darauf ein. Darunter befindet sich Voizex, der sich mit der Anspielung auf eine legendäre Szene aus Dragon Ball hoffnungsvoll zeigt:
Ideen für neue Remakes: Demnach wäre es für die Fans wünschenswert, dass Game Freak in die Remakes von Schwarz und Weiß wieder mehr „Liebe und Sorgfalt“ investiert.
Das könnte wie bei Omega Rubin und Alpha Saphir beispielsweise bedeuten, dass die Spiele moderne Mechaniken implementieren und sogar erweitern. In OR/AS kamen seinerzeit beispielsweise neue Mega-Entwicklungen dazu, und auch die Story wurde entsprechend erweitert.
Unter dem Beitrag lesen wir außerdem mehrfach den Wunsch von Fans, dass die Remakes im beliebten HD-2D-Stil erscheinen sollen. Das ist der Grafikstil, der zweidimensionale Sprites in wunderschöne 3D-Umgebungen stellt. Als Rollenspiele wären vor allem die alten Pokémon-Editionen wie Schwarz und Weiß dafür prädestiniert.
Auch wenn sich die Remakes von Schwarz und Weiß aktuell nicht in Entwicklung befinden, sind sie als Nächstes an der Reihe. Die Editionen genießen als letzte DS-Generation innerhalb der Pokémon-Community eine hohe Beliebtheit, weswegen die Fallhöhe enorm ist.
Deswegen stimmt es im ersten Augenblick positiv, dass Game Freak wieder mehr „Liebe und Sorgfalt“ hineinstecken will. Die Frage ist nur, ob das Entwicklungsstudio auch abliefert.
Was wünscht ihr euch für die Schwarz/Weiß-Remakes?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.