Seite 16: The Evil Within - Die Kreaturen und ihre Bedeutung

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Doppelgänger

Ganz ehrlich: Die echte Juli Kidman ist auf jeden Fall viel sympathischer als ihre Doppelgängerin! Ganz ehrlich: Die echte Juli Kidman ist auf jeden Fall viel sympathischer als ihre Doppelgängerin!

Abschließend erwähnt seien die Doppelgänger von Juli Kidman und Ruvik. Sie basieren auf dem Aussehen ihrer Originale, sind aber zusätzlich mit Adern überlaufen oder haben im Falle von Ruvik kein richtiges Gesicht.

Die Doppelgänger der Agentin werden von dem Administrator, also ihrem Vorgesetzten ins Leben gerufen. Sie symbolisieren ähnlich wie Shade Entscheidungen von ihr, die sie nicht fällen möchte. Bei Ruvik handelt es sich jedoch um Haunted, die eine so starke Verbindung zu ihrem Meister aufgebaut haben, dass sie eine Metamorphose durchgemacht haben. Ihr Aussehen hat sich komplett verändert. Sie wirken wie eine Kopie, nur eben ohne Gesicht unter er Kapuze.

Die Furcht vor Doppelgängern findet sich bereits in der klassischen Horrorliteratur. Edgar Allan Poe hat zum Beispiel mit William Wilson und The Tell Tale Heart zwei Geschichten mit diesem Thema geschrieben.

Psychoanalytiker sind von den Begriff fasziniert, denn manche von ihnen gehen aus, dass es im Kopf eines jeden Menschen einen Doppelgänger gibt, der Gedanken hat und Entscheidungen fällt, welche die leibhaftige Person nicht fällen würde.

Oft wirkt dieser Doppelgänger intelligenter und kalkulierter, weil im Kopf kühl Szenarien vorausgeplant werden, die in der Realität natürlich nicht eintreffen. Etwa, weil die echte Person zu schüchtern ist, und nicht das Selbstbewusstsein, gar die Skrupellosigkeit des Doppelgängers besitzt.

Was aber, wenn das Abbild im Kopf plötzlich als echter Mensch im gewohnten Alltagsumfeld in Erscheinung tritt? Es kann vermutlich nicht nur alles besser, sondern es ersetzt womöglich das Original. Ein zeitgleich faszinierender, aber ebenso furchteinflößender Gedanke.

Video starten 0:14 The Evil Within - Teaser zum ersten DLC »The Assignment«

16 von 17

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.