The Witcher ist eines der erfolgreichsten modernen Fantasy-Universen. Andrzej Sapkowski, der Autor der Bücher, ist allerdings kein allzu großer Fan der Spiele und der Netflix-Serie. Am nächsten Teil ist er deshalb auch kaum beteiligt.
The Witcher 4 entsteht ohne den Buch-Autor
Bei der Vorstellung des neuesten Witcher-Romans "Kreuzweg der Raben", wurde Sapkowski auch nach den Spielen von CD Projekt Red gefragt. Besonders interessant ist dabei natürlich der nächste Teil, The Witcher 4, der wohl frühestens 2027 erscheint (via 3DJuegos).
2:15
The Witcher: In drei Wochen feiert Liam Hemsworth sein Debüt als Geralt auf Netflix - Im neuen Trailer zu Staffel 4 gibt er seine Kampfkünste zum Besten
Wie GamesRadar+ berichtet, hat Sapkowski dabei bestätigt, dass er nicht an der Entwicklung des neuen Spiels beteiligt sei. In der Vergangenheit habe CD Projekt Red ihn häufiger mit Fragen konfrontiert, dies passiere mittlerweile aber nur noch selten.
Schwierige Beziehung: Das könnte nicht zuletzt daran liegen, dass CD Projekt Red und Sapkowski nicht die beste Beziehung zueinander haben. 2018 zog der Autor etwa vor Gericht, um eine höhere Gewinnbeteiligung nach dem Erfolg von The Witcher 3: Wild Hunt zu erwirken.
Zudem äußerte er sich immer wieder negativ über die Adaptionen, die seiner Meinung nach niemals an das Original heranreichen könnten. Erst kürzlich zeigte er sich beispielsweise so verärgert über ein Detail aus den Spielen, dass er überlegt, die entsprechende Stelle aus den Büchern zu streichen:
Mittlerweile ist zumindest der Rechtsstreit beendet. Wie der Autor weiter verrät, seien die Verträge zwischen ihm und dem Studio mittlerweile sehr gut. Er dürfte also ordentlich von The Witcher 4 profitieren, auch wenn er selbst gar nicht daran mitarbeitet.
Eine eigene Welt: Auf der anderen Seite hat sich CD Projekt Red aber vermutlich auch einfach weiter von der Vorlage gelöst. The Witcher 3 und die DLCs gelten auch heute noch als eines der besten Rollenspiele überhaupt und die Entwickler*innen haben bewiesen, dass sie tolle Geschichten auch ohne direkte Vorlage erzählen können.
Bei The Witcher 4 werden sie das so oder so tun müssen. Das Spiel wird nämlich nach den Geschehnissen aus den Büchern angesiedelt sein, sodass CD Projekt Red eigenen Erzählungen erfinden muss, aber auch eigene Wege gehen kann.
Habt ihr die Witcher-Bücher gelesen? Gefallen sie euch besser als die Spiele oder zieht ihr sogar die Serie vor?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.