Zelda: Tears of the Kingdom erlebt gerade einen zweiten Frühling dank der Nintendo Switch 2-Edition. Die bietet einen ganzen Haufen Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit, endlich in einer angenehm flüssigen Bildwiederholrate von 60 FPS durch Hyrule zu stromern. Diese Framerate wirkt sich allerdings auch auf die Funktionsweise der Laser aus – zur großen Freude der Zelda-Baumeister.
Zelda-Fans können ihr Glück kaum fassen und schmelzen dank 60 FPS in der Switch 2-Edition Bossgegner in wenigen Sekunden weg
Der Puls-Laser gehört in Zelda TotK schon zu den fortgeschrittenen Vehikeln, die ihr euch so zusammenschrauben könnt. Eigentlich pulsieren die Laser nämlich nicht. Bastelt ihr sie aber auf genau die richtige Art und Weise zusammen, ergibt sich eine Waffe, die auch in der Switch 1-Version des Spiels schon ordentlich hinlangt.
7:18
Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen
In der Nintendo Switch 2-Edition wird dieser Laser aber so richtig stark. Denn das Pulsieren hängt mit der Framerate zusammen. Da die Switch 2-Edition die Framerate locker verdoppelt, verdoppelt sich auch die Geschwindigkeit, mit der die Laser feuern. Das heißt, dass die Dinger jetzt extrem viel Schaden machen.
"Wir wussten immer, dass 60 FPS verrückt sein würden, aber ich hätte nicht erwartet, dass es so verrückt wird."
Wie dieses Video zeigt, könnt ihr mit so einem richtig professionell gebauten Puls-Laser-Kampfroboter und den 60 FPS der Switch 2-Edition selbst die härtesten Gegner innerhalb weniger Sekunden besiegen. Der Donner-Griock hat keine Chance, auch die Leunen in der Untergrund-Arena kommen nicht einmal dazu, richtig anzugreifen und selbst ein Molduga wird weggelasert, bevor er irgendetwas machen kann:
Link zum Reddit-Inhalt
Ihr könnt das auch einfach haben: Die Nintendo Switch 2-Edition von Zelda TotK hat mit der Zelda Notes-App (über die Nintendo Switch-App) die Möglichkeit eingeführt, Bautomatik-Pläne per QR-Code einzuscannen. Und tadaa: Am Ende des obigen Videos findet ihr genau diesen QR-Code für den perfekten Puls-Laser-Kampfroboter von dr. pu.
In den Kommentaren hagelt es begeisterten Zuspruch und jede Menge Lob für den Roboter. Selbstverständlich zeigen sich alle auch sehr davon beeindruckt, wie viel mächtiger der Puls-Laser dank der 60 FPS jetzt ist.
Aber auch noch ein paar andere Tricks sorgen für runterklappende Kinnladen: Beispielsweise ist es eine wirklich geniale Idee, eine Steuereinheit hinzustellen, draufzusteigen und durch das Wieder-davon-Abspringen die Bullet-Time auszulösen – ganz ohne einen sonst eigentlich nötigen Höhenunterschied. Am Soundtrack, der hier über die Action gelegt wurde, scheiden sich jedoch die Geister.
Ist euch auch schon ein Unterschied bei den Lasern aufgefallen? Holt ihr euch den Roboter per QR-Code und wie findet ihr ihn?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.