Resident Evil 4 hat Anfang 2023 auf PC, Playstation und Xbox bereits gezeigt, dass es ein nahezu perfektes Spiel neu auflegen und gleichzeitig eigene Akzente setzen kann. Neue Bereiche, andere Gameplay-Entscheidungen machten aus dem Remake eine eigene, geniale Erfahrung.
Nur eine Sache fehlte - beziehungsweise zwei Sachen fehlten. Den Söldner-Modus veröffentliche Capcom bereits gratis, aber eigentlich gehört zum vierten Hauptteil der Survival-Horror-Reihe auch noch die Seperate-Ways-Erweiterung. Die erzählt, was Ada Wong parallel zu Leon erlebt.
Die kleine Zusatzkampagne gehört aber eher zu den schwächeren Momenten des Originals von 2005. Jetzt erscheint sie aber fürs Remake separat und kostet zehn Euro. Kann das gutgehen? Und wie! Für die Neuauflage haben sich die Macher*innen sogar so sehr ins Zeug gelegt, dass die moderne Kampagne die alte locker in die Tasche steckt.
Die Phantom Liberty-Erweiterung zu Cyberpunk 2077 erzählt eine neue Geschichte im Storyuniversum von Night City. Wir haben den DLC für euch getestet.
PS: Im Video sagen wir aus Versehen 26. Oktober, das ist natürlich falsch. Release ist der 26. September.
Sea of Stars ist das neue Rollenspiel der The-Messenger-Entwickler von Sabotage Studio für PC, PlayStation- und Xbox-Konsolen und Nintendo Switch. Auf PC und Xbox ist die Hommage an RPG-Klassiker der 90er Jahre sogar schon seit dem Release am 29. August 2023 im Game Pass enthalten.
Im Test-Video stellen wir das sehr gelungene Rollenspiel vor, erklären Besonderheiten und gehen auf die wenigen Schwächen von Sea of Stars ein.
Fast drei Jahre nach dem Release ist Cyberpunk 2077 endlich das Spiel, das es immer sein sollte - sagt zumindest das Entwickler-Team von CD Projekt Red. Große Versprechen, aber mit großen Versprechen sind die Entwickler vor drei Jahren auf die Nase gefallen und deshalb wollten wir es genau wissen und haben Cyberpunk 2077 mit dem neuen, kostenlosen Update 2.0 jetzt nochmal getestet.
Neowiz Games und Round 8 Studio schicken uns im Soulslike Lies of P als Pinocchio in die Stadt Krat und mitten hinein in eine Puppen-Apokalypse. Also Kämpfen wir gegen verrückt gewordene Automaten, Monster und Menschen, sammeln Erfahrungspunkte, steigen im Level auf und verzweifeln an Bossen.
Dabei macht Lies of P eine wirklich gute Figur, kämpft aber auch mit ein paar ärgerlichen Schwächen. Trotzdem sprechen wir eine klare Empfehlung für das Spiel auf PC, PlayStation und Xbox aus, besonders für Genrefans.
Lies of P erscheint am 19. September 2023 für PC und Konsolen.
Starfield ist da! Und damit auch unser Testvideo. Der größte Bethesda-Spielplatz aller Zeiten wird euch lange beschäftigen, hat allerdings auch mit einigen Problemen zu kämpfen. Im GamePro-Test zeigt sich: Ein derart riesiges Universum hätte es gar nicht gebraucht, sondern eher mehr Klasse statt Masse, sagt Kollege Dennis.
Zwei Wochen lang haben wir mit mehr als zehn Kollegen die Science-Fiction-Welt der neuen Open-World-Sandbox bereist - und waren dabei zugleich rasend schnell wie unsäglich langsam unterwegs. Am Ende erfahrt ihr die Antwort auf eure wohl drängendste Frage: Ist Starfield all das, was Todd Howard versprochen hat?
Nach zehn Jahren Pause kehrt From Software zu Armored Core zurück und liefert mit Fires of Rubicon auch gleich eines der besten Actionspiele des Jahres ab. Armored Core 6 ist blitzschnell, manchmal knüppelhart und ein frenetisches Action-Feuerwert von Stahl und Feuer.
Im Testvideo gehen wir auf die Stärken und auch auf die wenigen Schwächen von Armored Core 6 ein und zeigen Gameplay aus der Vollversion.
Wollt ihr das schriftliche Review von Dennis lesen, geht's hier zum ausführlichen GamePro-Test.
Es ist das wichtigste Echtzeit-Strategiespiel seit Jahren und jetzt ist es endlich auf der Xbox plötzlich erschienen: Überraschend gab es nämlich auf der gamescom 2023 die Ankündigung, dass Age of Empires 4 erhältlich. Damit ihr wisst, ob sich das Spiel lohnt, empfehlen wir euch hier den GameStar-Test von Maurice, der damals in 2021 die PC-Version auf Herz und Nieren überprüft hat.
Mit Sprechern wie Roger Clark (Arthur Morgan aus Red Dead Redemption 2) und Troy Baker (Joel aus The Last of Us) bringt der spielbare Sci-Fi-Thriller Fort Solis ein paar große Namen aus der Spielebranche zusammen und schickt uns auf dem Mars in ein spannendes Abenteuer.
Dabei erinnert Fort Solis an einen Mix aus Heavy Rain, Firewatch und Until Dawn, setzt seine Spielgrafik aber mit der neuen Unreal Engine 5 um und sieht besonders für so eine kleine Indie-Produktion sehr eindrucksvoll aus.
Ob Fort Solis auch als Spiel überzeugen kann, erfahrt ihr im Test-Video.
Es hat ein bisschen gedauert, bis Tester Martin Deppe von unseren GameStar-Kolleg*innen mit dem Untote-Piraten-Setting von Shadow Gambit: The Cursed Crew warm geworden ist. Nach dem Wilden Westen von Desperados 3 und dem Japan der Edo-Zeit in Shadow Tactis waren die untoten Freibeuter aus der Südsee dann doch eine ganz andere Sache.
Die glaubwürdige Welt, nachvollziehbaren Sichtfeld-Mechaniken und die Freiheit im Missionsdesign hatten ihn dann doch schon nach kurzer Zeit am Haken. In seinem Testvideo erzählt euch Martin, was Shadow Gambit so besonders macht. Am 17. August 2023 ist das Spiel offiziell für PC erschienen.
Die Pikmin-Serie geht am 21. Juli mit Pikmin 4 in die nächste Runde - exklusiv auf der Switch. Im Test-Video klären wir, welche Neuerungen der Mix aus Action-Adventure und Strategiespiel bietet und was Pikmin 4 so ganz allgemein taugt.
Aliens: Dark Descent für PS4, PS5, Xbox One, Xbox-Series-Konsolen und PC setzt die Lizenzvorlage als Strategiespiel um und das funktioniert dank cleverer Squad-Steuerung richtig gut. Und auch sonst bringt das Spiel die Atmosphäre der Filme sehr gut rüber, auch wenn die Story und Locations komplett neu sind. Zwischen den Einsetzen sorgen wir uns dann noch um neue Ausrüstung und lassen unsere Marines im Level aufsteigen.
Im Test-Video zu Aliens: Dark Descent zeigen wir jede Menge Gameplay aus der Vollversion und gehen auf die Stärken und Schwächen des Spiels ein.
Mit Final Fantasy 16 erfindet sich die traditionsreiche Serie neu - mal wieder! Diesmal geht es in ein neues Fantasy-Reich, dass visuell vom europäischen Mittelalter inspiriert und von Serien wie Game of Thrones und The Witcher stark geprägt ist. So viel Blut gab es bei Final Fantasy jedensfall noch nie und gleichzeitig sind die Schwerter für Final-Fantasy-Verhältnisse sogar ziemlich klein. Gleichzeitig ist Final Fantasy 16 gewohnt episch inszeniert und sieht fantastisch aus. Der Preis für diese Optik sind regelmäßige Frameraten-Einbrüche. Das bislang PlayStation-5-exklusive Actionspiel kann also nicht immer für ein flüssiges Gameplay sorgen.
Im Testvideo zu Final Fantasy 16 zeigen wir Gameplay und Zwischensequenzen aus der Testversion und gehen auf Stärken und Schwächen des Spiels ein.
Wie erlebt man Diablo 4 eigentlich als absoluter Einsteiger in die Reihe? Kann der Zauber des ersten Males die gleiche Freude auslösen wie die langjährige Reise eines Veteranen?
Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts, aufgezeichnet live auf MAX.
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- GameStar Podcast bei Apple Podcasts
- GameStar Podcast bei Spotify
- GameStar Podcast bei Podcast Addict
Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube.
Es ist soweit! Während wir leise unseren Chars auf dem Reviewserver nachweinen, können wir endlich mit euch über unseren ersten Eindruck zu Diablo 4 sprechen. Wir haben schon vor Release reingespielt und wollen zusammen mit Ann-Kathrin und Heiko noch vor unserem Testvideo am Freitag ein paar dringende Fragen mit euch klären. Zuerst natürlich: Läuft es anständig? Bei den aktuellen Releases eine durchaus berechtigte Frage.
Diablo 4 im Test: Der mit Abstand beste Teil der Reihe
Und wie spielt es sich außerhalb von Akt 1? Welche Verbesserungen haben sie seit den Betas umgesetzt? Woran muss Blizzard noch arbeiten? Und welche Aspekte des Dungeon Crawlers hauen uns einfach von den Socken? Wir haben versucht, euch so komprimiert wie möglich alles mitzuteilen, was ihr vor Release über Diablo 4 wissen wollt - und was wir euch erzählen durften.
Ausführliche Gespräche und Podcasts zu Diablo 4 findet ihr auf GameStar Talk!
Noch mehr Diablo 4 gibt es auf unseren Webseiten und in unserer Diablo 4 Black Edition, die ihr jetzt bestellen könnt. Außerdem wartet auf unserem Twitch-Kanal Monsters and Explosions nicht nur eine Diablo-4-Extravaganza am Wochenende auf euch, sondern auch jede Menge spannende Talks mit dem GameStar-Talk-Team. Schaut gerne rein! Wir freuen uns. PS: Da wir auch immer wieder von der Beta sprechen, haben wir auch Beta-Material ins Video eingebaut, um euch unterschiedliche Klassen zu zeigen.
Auf der Switch ist mit Advance Wars 1+2 Re-Boot Camp gerade ein Klassiker der Rundenstrategie im neuen Gewand erschienen. Das Reboot der 2001 und 2003 erschienenen RTS sieht nicht nur richtig gut aus (die kleinen Knubbelarmeen sind toll in Szene gesetzt und die Figuren und Karten mit viel Liebe zum Detail an aktuelle Switch-Grafik angepasst), es gibt auch gleich einen ganzen Haufen Komfort-Features, die das Spielen der 20 Jahre alten Titel bedeutend angenehmer machen. Ein paar Macken haben es allerdings trotzdem ins Jahr 2023 geschafft. Welche das sind und warum unser Tester Martin Deppe trotzdem nicht von den Partien los kam, seht ihr hier.
Es gibt diese Spiele, die eigentlich keine große Einführung brauchen und von denen alle nichts weniger als absolute Superlative erwarten. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist eins dieser Spiele. Denn die Erwartungshaltung an den wohl wichtigsten und größten Release für die Nintendo Switch des Jahres 2023 ist immens. Und das hängt natürlich ganz wesentlich mit dem Vorgänger Breath of the Wild zusammen, der vor knapp sechs Jahren vor allem mit seiner offenen Spielwelt für Begeisterung sorgte.
Tears of the Kingdom baut auf diesem Fundament auf und jetzt stellt sich natürlich die große Frage, ob es dem vielgepriesenen Vorgänger das Wasser reichen kann. Tobi hat in den letzten Tagen und Wochen über 50 Stunden in der Spielwelt von Tears of the Kingdom verbracht und versucht jetzt genau diese Frage in diesem Testvideo zu beantworten – viel Spaß!
Kurz vor dem Release von Railway Empire 2 am 25. Mai konnten wir die Eisenbahn-Wirtschaftssimulation jetzt schon ausführlich spielen. Außerdem haben wir uns von den Entwicklern des Gütersloher Studios Gaming Minds auch die wichtigsten Neuerungen und Änderungen der Wirtschaftssimulation erklären lassen. Denn während der grundsätzliche Ablauf dem Vorgänger von 2018 gleicht, setzt Teil 2 auf Detailänderungen und -Verbesserungen. Was das für welche sind und wie sie sich auf das Gameplay auswirken, seht ihr in unserer Preview.
Wichtiger Hinweis: Entgegen der Aussage im Video wird es Crossplay nur zwischen PC und Xbox-Konsolen geben!
Redfall ist der neue Koop-Shooter von Arkane (Dishonored, Prey, Deathloop) und Bethesda und seit dem 2. Mai für PC und Xbox Series X/S verfügbar - auch im Game Pass. Doch der Open-World-Shooter kann uns im Test nicht überzeugen, auch wenn hier und da durchaus noch die gewohnten Qualitäten der Arkane-Entwickler durchschimmern.
Im Test-Video zeigen wir Gameplay aus Redfall und fassen die Stärken und Schwächen des neuen Spiels ausführlich zusammen. Wollt ihr euch den schriftlichen GamePro-Test zu Redfall von Kevin durchlesen, findet ihr ihn unter dem Link.
Mit Burning Shores gibt es jetzt eine 20 Euro teure Download-Erweiterung für Horizon Forbidden West. Allerdings gibt es den DLC nur für die PS5-Version des Hauptspiels an dessen Handlung das Addon direkt anschließt. In Burning Shores wagt sich Aloy in eine neue Open World, nämlich in die Überreste von Los Angeles. Hier gibt's eine neue Hauptquests, Nebenaufgaben, Bosse und andere Bedrohungen. Und es gibt ein paar Gefühle, die zum Release der Erweiterung gleich mal für Review-Bombing sorgten.
Worum es da ging und was die neuen Inhalte von Burning Shores taugen, fassen wir im Test-Video zusammen. Den schriftlichen Test von Eleen findet ihr ihr unter dem Link.
Normalerweise ist es ja nicht so prickelnd, wenn wir von einer Horde Skelette, Creepers, Zombies und anderen garstigen Minecraft-Bewohnern verfolgt werden. Doch beim Testen des Strategiespiels Minecraft Legends mussten wir komplett umdenken: Aus alten Feinden werden hier neue Freunde, und unsere berittene Heldenfigur kann sie mit ihrem Banner kommandieren.
Auch unseren ersten Eindruck haben wir nach den ersten Stunden komplett über Bord geworfen: Denn Minecraft Legends ist bedeutend komplexer und enthält weitaus mehr Echtzeitstrategie, als es auf den ersten Blick scheint.
Mit Forza Horizon 5: Rally Adventure wird die Open World des Rennspiels für Xbox und PC gleich mal um ein paar Quadratkilometer größer – allerdings gegen einen Aufpreis. Dafür winken aber unter anderem jede Menge neue Strecken in einem komplett neuen Gebiet, der neue Rallyemodus, eine DLC-Kampagne und neue Fahrzeuge. Wir sind schon vor dem offiziellen Release durch den DLC gebrettert und klären in diesem Video, was drinsteckt, wie gut das funktioniert und warum mehr vom gleichen manchmal genau die richtige Entscheidung ist.
Ab dem 17. März um 8 Uhr morgens können Test und auch Test-Videos zum Resident Evil 4 Remake online gehen und hier findet ihr unseren schritlichen Test. Wir haben uns allerdings gegen ein Test-Video zum Embargo-Ende entschieden, weil Publisher und Entwickler Capcom zu krasse Einschränkungen für Videos vorgelegt hat. Was wir hätten zeigen dürfen und warum wir das so nicht machen werden, erklärt Christian Fritz Schneider im Video.
Die Console Edition bringt Anno 1800 endlich auch auf PlayStation 5, Xbox Series X und S. Allerdings müsst ihr auf den Konsolen ohne die großen Bezahl-DLCs auskommen. Die sollen auch nicht mehr nachgeliefert werden. Trotzdem ist Anno 1800 auch auf PS5 und Co. eine Aufbauwucht, die sich sogar mit dem Gamepad gut steuern lässt, wie sich im Test jetzt zeigt.