Die Nintendo Switch 2 ist noch nicht lange auf dem Markt, trotzdem gibt es bereits eine stattliche Auswahl an offiziellem und inoffiziellem Zubehör, welches das Spielen an der neuen Konsole komfortabler macht. In diesem Artikel stellen wir euch vierzehn der nützlichsten Gadgets vor, die euch nicht nur beim Spielen im Handheld-, TV- und Tabletop-Modus helfen, sondern auch für einen sicheren und platzsparenden Transport der Konsole sorgen.
Inhalt
- MicroSD Express Speicherkarten
- Kompakte Docking-Station mit TV-Modus
- Kameras
- Joy-Con 2 Ladestationen
- Joy-Con 2 Ladegriffe
- Controller
- Mausgriffe
- Joy-Con 2 Aufsätze von Lenkrad bis Tennisschläger
- Display-Schutzfolie & -Schutzglas
- Schutzhüllen und Griffe
- Tragetaschen
- Powerbanks
- Headsets
- Kopfhörer
MicroSD Express Speicherkarten für Switch 2
Ihr spielt viele verschiedene Spiele und wollt nicht ständig etwas löschen, um Platz für neues zu machen? Dann wird euch auf Dauer nichts übrig bleiben, als den Speicher eurer Switch 2 mit einer Speicherkarte zu erweitern. Anders als bei der ersten Switch befinden sich die Spieldaten bei der Switch 2 nämlich nur noch selten (und zwar vor allem bei den First-Party-Spielen) direkt auf dem Modul. Bei anderen Publishern bekommt ihr meist nur Key Cards, mit denen ihr das Spiel selbst beim physischen Kauf noch runterladen müsst.
Die Switch 2 gibt sich jedoch nicht mehr mit den günstigen alten MicroSDs mit Geschwindigkeiten von circa 100 MB/s zufrieden. Ihr braucht nun deutlich teurere, aber auch um ein Vielfaches schnellere MicroSD Express Speicherkarten, die ihr an dem aufgedruckten EX-Logo erkennt. Es gibt bislang zwei offizielle Speicherkarten für Switch 2, die tatsächlich ein vergleichsweise gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Deshalb gibt es wenig Grund, zu inoffizielle Karten zu greifen:
Offizielle Nintendo Switch 2 Speicherkarten bei AmazonKompakte Docking-Station mit TV-Modus
Für alle, die keine Lust haben, die sperrige Docking-Station auf Reisen mitzuschleppen, gibt es bereits eine ganze Reihe kompakter Alternativen. Die meisten davon haben allerdings kaum eine Funktion, die nicht auch ein simples Ladekabel erfüllen könnte. Bestenfalls lassen sie die Switch 2 in einem komfortablen Winkel aufrecht stehen, um sie während des Ladens gut im Tabletop-Modus verwenden zu können.
Wirklich interessant wird es erst dann, wenn Ladestationen auch den TV-Modus unterstützen, damit ihr die Switch 2 an eurem Zielort problemlos am Fernseher verwenden könnt, ganz wie mit der originalen Docking-Station von Nintendo. Leider gibt es momentan noch nicht viele solcher Stationen. Tatsächlich ist diese hier bislang die Einzige, von der wir mit Sicherheit sagen können, dass sie funktioniert (zumindest in der aktuellen Version mit verbesserter Firmware):
Kompakte Docking-Station für Switch 2 mit TV-Modus bei AmazonKameras für Switch 2
Die neuen Chat-Features sind im Multiplayer einer der größten Vorteile der Nintendo Switch 2 und schaffen zumindest in manchen Spielen sogar die Möglichkeit, euer Gesicht und somit eure authentischen Reaktionen mit euren Mitspieler*innen zu teilen. Dafür ist natürlich eine Kamera die Voraussetzung. Nintendo hat eine eigene Switch 2-Kamera auf den Markt gebracht. Daneben gibt es auch noch eine offiziell lizenzierte Kamera von Hori im Piranha-Pflanzen-Design. Diese ist günstiger, schneidet jedoch bei der Bildqualität eher mäßig ab:
Ihr braucht aber nicht auf die offiziellen Kameras zurückzugreifen, sondern könnt auch irgendeine andere Webcam verwenden. Nintendo empfiehlt dafür zwar einen USB-C-Anschluss, wie ihn die offizielle Kamera nutzt. An die Docking-Station könnt ihr jedoch auch Kameras mit USB-A anschließen. Wir können zwar nicht garantieren, dass jede Kamera mit der Switch 2 funktioniert, aber mit den meisten solltet ihr keine Probleme haben.
Günstige Webcams bei Amazon schnappenJoy-Con 2 Ladestationen
Ladestationen für die Joy-Con 2 Controller sind vor allem für diejenigen unter euch interessant, die für den lokalen Multiplayer mehr als nur ein Paar Joy-Cons besitzen. Die meisten Ladestationen bieten nämlich Platz für mindestens vier Joy-Cons. Manche (aber längst nicht alle!) sind sogar sowohl mit den neuen als auch mit den alten Joy-Cons für Switch 1 kompatibel.
Bei Amazon gibt es bereits eine gewaltige Auswahl an Joy Con 2-Ladestationen der verschiedensten Hersteller, die Preise liegen zumeist bei 15 bis 20 Euro. Hier ein paar Beispiele:
- Heystop Ladestation für Nintendo Switch 2 Joy-Con
- Fastsnail Ladestation für Switch 2 Joy-Con 2
- Switch Controller Ladestation für Joy-Con 2 & 1
Joy-Con 2 Ladegriffe
Wenn ihr die Joy-Con 2 Controller nicht nur im Handheld-Betrieb, sondern auch im TV- oder im Tabletop-Modus nutzt und sie dabei wie einen richtigen Controller ordentlich in beiden Händen halten wollt, könnt ihr natürlich die mit der Konsole mitgelieferte Halterung nutzen. Auf lange Sicht empfiehlt sich jedoch der Einsatz einer Halterung mit Ladefunktion, damit den Joy-Cons während des Spielens nicht der Saft ausgeht.
Offizielle Nintendo Joy-Con 2 Aufladehalterung bei AmazonNintendo hat direkt zum Release der Switch 2 eine offizielle Aufladehalterung auf den Markt gebracht, die ihr separat kaufen könnt (die Joy-Con-Griffe, die der Konsole beiliegen, haben keine Ladefunktion). Es gibt jedoch auch bereits eine Menge Alternativen von inoffiziellen Drittherstellern, die oft günstiger sind. Hier nur eine kleine Auswahl:
- Venom Switch 2 Joy-Con Ladegriff (ca. 25€)
- Longyi Ladegriff für Switch 2 (ca. 22€)
- McBazel Switch 2 Joy-Con Ladegriff (ca. 17€)
Controller für Nintendo Switch 2
Anstatt zu Ladehalterungen für die Joy-Cons könnt ihr natürlich auch direkt zu einem richtigen Controller greifen. Gleichzeitig mit der Konsole ist auch ein offizieller Nintendo Switch 2 Pro Controller erschienen. Da die Switch 2 jedoch auch mit Controller für die erste Switch kompatibel ist (wobei manche Features wie etwa das Wecken aus dem Ruhemodus evtl. nicht funktionieren!) steht euch eine Reihe günstigerer Alternative zur Verfügung, teils mit und teils ohne Nintendo-Lizenz. Hier ein paar Beispiele:
- Nintendo Switch 2 Pro Controller (ca. 90€)
- Nintendo Switch Pro Controller (ca. 60€)
- Turtle Beach Rematch offiziell lizenzierter Controller für Switch 2 & 1 (ca. 60€)
- Sefitopher Controller für Switch & Switch 2 (ca. 20€)
- Echtpower Switch 2 Controller (ca. 30€)
- AceGamer Wireless Controller für Switch 1 & 2 (ca. 20€)
Viele der Controller von Drittherstellern bieten übrigens bereits die Zusatztasten auf der Rückseite, über die auch der Switch 2 Pro Controller verfügt. Was den günstigen Gamepads jedoch zumeist noch fehlt, ist der Chat-Button, den ihr beim neuen Pro Controller unten neben dem rechten Stick findet. Außerdem haben Controller von Drittherstellern meist eine viel kürzere Akkulaufzeit als das Original von Nintendo. Der oben aufgeführte offizielle Controller von Turtle Beach ist da eine Ausnahme, er hält ebenfalls rund 40 Stunden durch.
Controller für Nintendo Switch 2 bei AmazonMausgriffe für Joy-Con 2 Controller
Ein weiteres nützliches Gadget für den TV- und Tabletop-Modus: Wer gerne die neue Maussteuerung der Nintendo Switch 2 nutzen möchte, sollte sich Mausgriffe für die Joy-Con 2-Controller zulegen. Ohne diese sind die schmalen Joy-Cons nämlich schlicht zu unbequem, um sie über längere Zeit ohne verkrampfte Hände und motorische Schwierigkeiten verwenden zu können. Mit einer Halterung habt ihr sie viel besser im Griff, fast wie eine richtige Maus.
Mausgriffe für Nintendo Switch 2 bei AmazonJoy-Con 2-Aufsätze vom Lenkrad bis zum Tennisschläger
Neben Ladegriffen und Maushalterungen gibt es noch vielfältige andere Aufsätze für die Joy-Con 2 Controller. Darunter sind unter anderem Lenkräder (auch ein offizielles Modell von Nintendo), Tennis- und Golfschläger, und sogar Schwerter. Besonders praktisch für lokale Multiplayer-Spiele, bei denen nur ein Joy-Con pro Person nötig ist, sind zudem die Controller-Griffe für einzelne Joy-Cons.
Auch bei den Joy-Con 2 Aufsätzen gibt es bereits eine reiche Auswahl an Produkten von Drittherstellern. Wir haben deshalb hier nur eine kleine Auswahl zusammengestellt und dabei auch die besonders günstigen Zubehör-Pakete berücksichtigt, die gleich eine Reihe verschiedener Aufsätze im Bundle liefern:
- Originale Nintendo Joy-Con 2-Lenkräder (2er-Set)
- Kinwin Joy-Con 2 Lenkräder 4er-Pack
- Fintie Controller-Grip 2er-Pack für Switch 2 Joy-Con Controller
- Moko Griffe für Nintendo Switch 2 Joy-Con 2er-Set
- Tennisschläger-Griffe für Joy-Con 2 Controller 2er-Set
- Fastsnail Joy-Con 2 Zubehör-Paket
- Accessories Sports Zubehör-Set für Switch 2 & 1
Display-Schutzfolie und -Schutzglas
Ein ordentlicher Displayschutz empfiehlt sich eigentlich für alle, die die Switch 2 öfter mal aus der Docking-Station nehmen. Mit 7,9 Zoll ist das Display der Nintendo Switch 2 deutlich größer als jenes der ersten Switch. Das bedeutet, dass ihr beim Kauf von Displayschutzfolien oder Displayschutzglas unbedingt darauf achten müsst, dass diese für Switch 2 geeignet sind.
Glücklicherweise sind schon direkt zum Release der Switch 2 eine ganze Reihe von Schutzfolien auf den Markt gekommen, welche die richtige Größe für die neue Konsole haben. Hier ein paar Beispiele:
- ivoler Display-Schutzglas für Switch 2, 4 Stück (ca. 10€)
- amFilm Display-Schutzfolie für Switch 2, 3 Stück (ca. 8€)
- QHOHQ Display-Schutzglas für Switch 2, 3 Stück (ca. 10€)
Schutzhüllen und Griffe für Switch 2
Wer das Risiko, dass die Switch 2 bei der Verwendung unterwegs Schaden nimmt, auf ein Minimum reduzieren möchte, sollte sich neben einem Displayschutz auch noch eine Schutzhülle besorgen, welche fast die ganze Konsole im Handheld-Modus umhüllt. Manche Hüllen bieten für den Transport sogar eine Abdeckung für die Vorderseite. Auf der Rückseite verdecken viele Hüllen zwar leider den Standfuß der Switch 2, manche bringen als Ersatz jedoch einen eigenen mit.
Schutzhüllen für Nintendo Switch 2 bei AmazonDie Schutzhüllen bestehen manchmal aus flexiblem, weichem Gummi bzw. Silikon, manchmal jedoch auch aus hartem Plastik. Im Idealfall schützen sie nicht nur, sondern sorgen nebenbei für mehr Rutschfestigkeit und fügen zudem noch Griffe auf der Rückseite hinzu, welche die Haptik der Switch 2 im Handheld-Modus verbessern. Es sind bereits viele Hüllen für die Konsole auf dem Markt, hier nur ein paar Beispiele:
- Moko Silikon-Schutzhülle für Switch 2 mit Griffen
- Moko TPU-Schutzhülle für Switch 2 mit Griffen
- PlayVital dockable Hülle für Switch 2 mit abnehmbaren Griffen
- TPU Protective Case für Switch 2 mit Abdeckung vor Vorderseite
Tragetaschen für Switch 2
Für Tragetaschen gilt dasselbe wie für Schutzfolien und Hüllen: Da die Switch 2 größer ist als die Switch 1, passen die alten nicht mehr. Es gibt eine offizielle Tragetasche von Nintendo, aber auch eine Menge Alternativen von Drittherstellern, die teils etwas günstiger sind, mehr Platz für zusätzliches Zubehör bieten oder schlicht schicker aussehen. Bei manchen Taschen wird sogar direkt Zubehör mitgeliefert, so auch bei der offiziellen Tragetasche, die Schutzfolie mitbringt:
- Nintendo Switch 2 offizielle Tasche mit Schutzfolie (ca. 30€)
- Orzly Tragetasche für Switch 2 + 20 Spiele + SD-Karten (ca. 30€)
- Tomtoc Tasche für Switch 2 + 12 Spiele, Hartschale (ca. 27.€)
- Palpow Tasche für Switch 2 + 10 Spiele inkl. Schutzfolie & Thumb Grips (ca. 21€)
- ivoler Tasche für Switch 2 + 12 Spiele + Zubehör (ca. 17€)
Powerbanks für Switch 2
Die Akkulaufzeit der Nintendo Switch 2 beträgt bestenfalls 6,5 Stunden, je nach Spiel können es sogar noch viel weniger sein. Wenn ihr also längere Zeit ohne feste Stromquelle unterwegs seid und spielen wollt, kommt ihr um eine Powerbank kaum herum. Mit einer solchen könnt ihr die Laufzeit leicht vervielfachen. Schließlich gibt es gute Powerbanks mit über 20.000 mAh bereits für etwa 20 bis 30€, manchmal sogar noch günstiger. Der Akku der Switch 2 hat lediglich eine Kapazität von 5.220 mAh.
Powerbanks für Nintendo Switch 2 findenDamit die Powerbank während des Spielens genug Strom liefert und die Switch 2 nicht weiter entlädt, solltet ihr nicht nur auf die Kapazität, sondern auch auf die Ausgangsleistung achten. Die Switch 2 nimmt jedoch im Handheld-Modus maximal circa 25 Watt auf, je nach Spiel braucht sie sogar noch deutlich weniger. Deshalb kommt ihr auch mit günstigen Powerbanks aus. Ob die Powerbank nun 30 oder 140 Watt bietet, die Switch 2 braucht im Standby stets fast 3 Stunden zum vollständigen Laden.
Headsets für Switch 2
In der Theorie sollte die Switch 2 mit so ziemlich allen Gaming-Headsets funktionieren, die auch mit Switch 1, PS5 oder PS4 kompatibel sind. In der Praxis scheint das leider nicht immer reibungslos zu klappen. Es gibt einige Berichte, laut denen bei manchen Headsets je nach Anschlussart nur der Spiel-Sound oder nur das Mikrofon funktioniert. Zudem werden generell keine Mikrofone von Bluetooth-Headsets unterstützt.
Wenn ihr ein kabelloses Headset wollt, solltet ihr euch also eines mit USB-Dongle holen. Ansonsten können wir euch an dieser Stelle nur raten, euch vor dem Kauf gut über das betreffende Modell und seine Kompatibilität zu informieren. Außerdem solltet ihr bedenken, dass ihr gar nicht unbedingt ein Headset braucht, um auf der Switch 2 die neue Chat-Funktion zu nutzen, da die Konsole bereits über ein integriertes Mikrofon verfügt. Eventuell reichen euch daher auch einfache Kopfhörer.
Headsets für Switch 2 bei Amazon findenKopfhörer für Switch 2
Wer unterwegs etwa im Zug an der Switch 2 spielen will und dabei den Mitreisenden nicht gewaltig auf die Nerven gehen möchte, ist natürlich gut damit beraten, Kopfhörer zu verwenden. Glücklicherweise bietet die Switch 2 im Gegensatz zur ersten Switch Bluetooth-Unterstützung, sodass ihr nun keinen Bluetooth-Adapter mehr dazukaufen müsst, sondern einfach eure ganz normalen Kopfhörer verwenden könnt.
Alternativ steht auch ein 3,5-mm-Anschluss zur Verfügung für alle, die eine möglichst verzögerungsfreie Wiedergabe des Sounds wollen und nicht vor einem Kabel zurückschrecken. In jedem Fall sind für unterwegs natürlich kompakte In-Ear-Kopfhörer praktischer als ein großes Gaming-Headset, am besten noch mit Active Noise Cancelling, um sich auch an belebten Orten ganz ins Spiel vertiefen zu können.
Kopfhörer für Nintendo Switch 2 bei Amazon
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.