Nochmal Glück gehabt: Die ersten Pokémon-Spiele wären bei uns um ein Haar Baseball-RPGs (!) geworden

Der internationale Siegeszug der niedlichen Pokémon hätte beinahe gar nicht oder ganz anders stattgefunden. Zwischenzeitlich gab es Überlegungen, aus den Spielen einfach Baseball-RPGs zu machen.

Die Pokémon-Spiele und das ganze Drumherum haben sich zu einem echten Phänomen entwickelt. Die Pokémon-Spiele und das ganze Drumherum haben sich zu einem echten Phänomen entwickelt.

Was mögen Menschen außerhalb Japans? Ganz klar: Baseball! Aber auf jeden Fall keine niedlichen, kleinen Monster, die gegeneinander antreten. Darum gab es kurzzeitig die Idee, die beiden ersten Pokémon-Spiele Rot und Blau für den sogenannten westlichen Markt komplett umzumünzen und zu ganz anderen Spielen zu machen.

Zum Glück hat das nicht geklappt: Pokémon Rot & Blau wären außerhalb Japans beinahe Baseball-Spiele geworden

Stellt euch Folgendes vor: Es gab mal eine Zeit, in der noch niemand etwas von Pokémon gehört hatte und die Marke völlig unbekannt war. Die Menschen hinter den ersten beiden Spielen hatten die Titel aber schon fertig und standen nun vor der Herausforderung, sie weltweit zu vermarkten.

Video starten 0:51 Pokémon-Legenden: Z-A stellt das Kampfsystem komplett auf den Kopf - so funktioniert es

Keine einfache Aufgabe: Weil die Marketing-Menschen das Gefühl hatten, es könnte außerhalb Japans, Chinas und Koreas ziemlich schwierig werden, diese außergewöhnlichen Spiele zu vermarkten, hatten sie die Idee, etwas ganz anderes daraus zu machen.

Ein düsteres Baseball-Spiel? In einem Interview mit der Video Game History Foundation hat der ehemalige Nintendo of America-Advertising-Manager Gail Tilden Folgendes zu Protokoll gegeben:

"Wir hatten alle das Spiel gesehen – ein schwarz-weißes RPG für den Game Boy mit sehr japanischen Charakteren – und unsere Reaktion war 'ugh'.

Unsere Agentur meinte 'Könnten wir nicht einfach die Bilder ändern und es wäre düsterer, wir machen Graffiti an die Wände und solche Sachen?

Es gab auch den Gedanken, dass die Art, wie das Spiel formatiert ist, könnten wir es nicht so machen, dass sie alle Baseball-Spieler in einer Baseball-Liga sind und nicht in einer Pokémon-Liga?"

Der Erfolg war zu groß: Während so einige Monate über die Lokalisierung für den sogenannten westlichen Markt nachgedacht wurde, hatte Pokémon in Japan immer größeren Erfolg. Es wurde in rasender Geschwindigkeit immer beliebter, was letztlich den Ausschlag gegeben hat, es einfach so zu übertragen, wie es war.

"Jetzt gibt es auf einmal TV-Shows, jetzt gibt es Comic-Bücher. Jetzt bekommen sie Filme und mehr Spiele und Spielzeug. Also hat Herr Arakawa irgendwann einfach gesagt 'vergesst es, wir machen es einfach'."

Der Rest ist Geschichte: Als die Entscheidung gefallen war, sollte in erster Linie sichergestellt werden, dass die ganze Angelegenheit genau so wie in Japan abläuft und die Urheber die Kontrolle darüber behalten. Was offensichtlich hervorragend funktioniert hat. Schon im Jahr 1999 entwickelte sich Pokémon zu einem ausgewachsenen, internationalen Phänomen. Der Erfolg hält bis heute an.

Wann habt ihr angefangen, Pokémon zu spielen und hättet ihr es wohl auch als Baseball-Variante gemocht?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.