gamescom 2025: So holt ihr das Maximum aus dem größten Gaming-Festival der Welt raus!

Die gamescom in Köln ist das größte Games-Event der Welt und wird jedes Jahr noch größer. Damit ihr auch in diesem Jahr kein Highlight verpasst, haben wir hier ein paar starke Tipps.

Wer auf dem größten Gaming-Event der Welt das Optimum rausholen will, braucht einen klugen Plan. Wer auf dem größten Gaming-Event der Welt das Optimum rausholen will, braucht einen klugen Plan.

Jedes Jahr im August strömen Tausende Menschen nach Köln, um das größte Gaming-Festival der Welt zu besuchen: die legendäre gamescom! Die fällt auch jedes Jahr größer aus und wer “einfach mal gemütlich hinspaziert”, dem könnte einiges entgehen. Doch mit der richtigen Planung klappt der perfekte Besuch.

Holt euch hier eure Tickets zur gamescom 2025!

Und klar, die Standard-Tipps kennt jeder: “Pack genug Wasser ein, iss auch mal was und denk daran, auch mal an die frische Luft zu gehen”. Darum soll es hier nicht gehen.

Vielmehr erfahrt ihr, wie ihr die besten Storys, die geilsten Games und den mächtigsten Loot abgreift.

Das wichtigste aber zuerst: Ohne Tickets kommt ihr nicht rein. Holt euch also noch heute eure Tickets für die gamescom 2025!

Phase 1 - Die strategische Planung

Denkt Antizyklisch

Tut nie, was alle Anderen machen! Strömt also nicht mit der Horde in die großen AAA-Blockbuster-Hallen, wenn dort nicht das ultimative Game auf euch wartet, sondern nutzt den Vormittag, um bspw. die indie area zu besuchen.

Ihr mögt es eher ruhiger? Dann meidet die größten Hotspots zur Stoßzeit und geht lieber dorthin, wo weniger los ist. Ihr mögt es eher ruhiger? Dann meidet die größten Hotspots zur Stoßzeit und geht lieber dorthin, wo weniger los ist.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Oft sind die Warteschlangen deutlich kürzer und auch die Entwicklerinnen und Entwickler sind meist viel mitteilungsfreudiger (oder überhaupt verfügbar). So erfahrt ihr garantiert die eine oder andere spannende Anekdote und womöglich findet ihr gerade hier ein Spiele-Kleinod, das ihr sonst total übersehen hättet.

Die großen Blockbuster-Stände könnt ihr euch immer noch später am Tag ansehen, am besten später am Nachmittag, wenn die großen Familiengruppen und Kids langsam nach Hause gehen.

Auf dem offiziellen gamescom-Hallenplan 2025 seht ihr sofort, wo ihr was findet und könnt so euren Trip optimal planen.

Checkt gamscom.global 

Legt euch einen Account auf gamescom.global an und profitiert von nützlichen Features wie dem neuen Standortfinder. Damit behaltet ihr jederzeit den Überblick darüber, wo ihr euch auf dem Gelände befindet. Aktiviert ebenso die Push-Benachrichtigungen! Oft werden nämlich so kurzfristige Änderungen im Ablauf gemeldet und wenn ihr früh davon erfahrt, könnt ihr auch davon profitieren und entsprechend umplanen.

Holt euch hier eure Tickets zur gamescom 2025!

Schafft Prioritäten

Ihr wollt unbedingt den neusten Teil eures Lieblingsgames anspielen, aber die Wartezeit beträgt über 4 Stunden? Dann ist es clever, eine Prio-Liste mit Alternativen in derselben Halle zu haben.

So spart ihr euch kilometerlange Gewaltmärsche quer durch das Messegelände und entdeckt so Spiele, die ihr sonst womöglich in der Warteschlange verpasst hättet. Einige Unternehmen bieten auch Fastlanes ein. Über gamescom.global kannst du dir für bestimmte Spiele Zeitslots buchen.

Seht euch ruhig kuriose Dinge an und probiert Neues aus! Seht euch ruhig kuriose Dinge an und probiert Neues aus!

Phase 2 - Die richtige Ausrüstung

Zur Planung gehört auch die passende Ausstattung. Denn wer mit dem falschen Gear zur gamescom geht, wird sicher keine große Freude haben. Die folgenden Equipment-Tipps sind also Gold wert

Die Geheimwaffe: Faltbare Trinkflaschen!

Ausreichende Hydrierung ist extrem wichtig, das ist bekannt. Aber es nervt, dauernd eine klobige Flasche herumschleppen. Doch zum Glück gibt es eine praktische Alternative: Eine faltbare Flasche!

Die ist leicht, passt leer und zusammengefaltet in jede Tasche und kann an den Wasserspendern (ja, die gibt es!) immer wieder aufgefüllt werden.

Holt euch hier eure Tickets zur gamescom 2025!

Energie-Management für Profis

Vergesst zuckrige Energy-Drinks und andere Zuckerbomben als Snacks! Die geben euch zwar schnell Energie, lassen euch aber meist nach einer Stunde ins Zuckerloch abstürzen.

Setzt daher unbedingt auf langanhaltende Energie, wie Nüsse, Müsliriegel oder die gute alte Banane. Damit bleibt ihr länger satt und dauerhaft mit der nötigen Energie versorgt, die ihr auf einem anstrengenden gamescom-Tag benötigt.

Powerbank mit >10.000 mAh

Euer Handy ist auf der gamescom 2025 euer wichtigstes Tool. Es ist Navi, Kamera, Kontakt zur Außenwelt und Unterhaltung bei längeren Wartezeiten. Aber gerade auf großen Events wird der Akku besonders gefordert und ihr werdet nicht immer rechtzeitig eine freie Steckdose finden oder die Zeit haben, dort so lange herumlungern, bis der Akku wieder fit ist.

Holt euch also eine hochwertige Powerbank mit mindestens 10.000 mAh und Schnellladefunktion.

Holt euch hier eure Tickets zur gamescom 2025!

Der Notfall-Jutebeutel

Ganz wichtig: Packt euch einen (zusätzlichen) Beutel ein. Denn auch wenn ihr vorher klar denkt "Ich nehme heute kein Merch mit", habt ihr am Ende doch nachgegeben und steht da wie ein bepackter Esel.

Ein leichter, zusammengefalteter Jutebeutel im Rucksack oder der Tasche ist hier der Retter in der Not für spontane Loot-Eskalationen.

Phase 3 - Die richtige Taktik

Trotz guter Vorplanung kann unterwegs noch alles Mögliche anders laufen. Da ist taktische Flexibilität Gold wert. Nutzt also die folgenden Ratschläge, um auf alle Unwägbarkeiten effektiv zu reagieren.

Findet geheime Oasen der Ruhe

“Einfach mal rausgehen” klingt gut, ist aber oft genauso stressig wie in der vollen Halle zu schmachten. Doch es gibt sie wirklich, die ruhigen Zonen. Sie sind oft in den Übergängen zwischen den Hallen, in den oberen Stockwerken oder in der Nähe der business area. Auch die family & retro area ist meist etwas ruhiger, vor allem, wenn Abends die meisten Familien langsam aufbrechen.

Ruhige Orte gibt’s auch auf der gamescom, ihr müsst sie nur finden. Ruhige Orte gibt’s auch auf der gamescom, ihr müsst sie nur finden.

Findet einen dieser Orte für eine 15-minütige Pause, um den Reset-Knopf im Kopf zu drücken und nochmal Energie zu tanken.

Die Kunst des Anstehens

Ohne Anstehen geht es nicht, aber man kann die Zeit auch sinnvoll nutzen. Ihr habt einen Podcast oder ein Audiobook, das ihr noch hören wolltet? Hebt es euch fürs Warten auf! Oder sucht euch Schlangen mit interessant aussehenden Leuten und kommt mit ihnen ins Gespräch, oft entstehen so richtig coole Gespräche oder gar längere Freundschaften!

All diese Ratschläge erleichtern euch den Besuch auf dem weltweit größten Gaming-Event spürbar! Holt euch also schnell noch Tickets für die gamescom 2025 und genießt den Hype und die einzigartige Atmosphäre in Köln!