Shiny oder Schillernde Pokémon sind seltene Variationen der normalen Taschenmonster, die eine besondere Färbung haben. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass sie auch im neuesten Ableger Pokémon-Legenden: Z-A wieder sehr begehrt bei der Community sind. Dabei ist die Shiny-Jagd diesmal so einfach wie noch nie, ihr müsst nämlich teilweise gar nichts machen.
So könnt ihr Shiny Pokémon komplett AFK farmen
Shiny Pokémon sind natürlich immer noch selten, ohne den Schillerpin habt ihr eine Chance von 1/4096, dass ein Pokémon schillernd ist. Aber Legenden: Z-A nutzt auch eine besondere Mechanik, die euch die Suche deutlich leichter macht: Das Spiel speichert nämlich bis zu 10 schillernde Pokémon.
0:45
Erster DLC für Pokémon-Legenden Z-A angekündigt - schon vor Release des RPGs
Das heißt, diese Shinys verbleiben auch an Ort und Stelle, wenn ihr das Gebiet verlasst, ein neuer Tag anbricht oder ihr ohnmächtig werdet. Außerdem werden sie nicht von neuen Spawns überschrieben. Das sorgt dafür, dass ihr diesmal mit einigen etwas ungewöhnlichen Methoden nach Shinys suchen könnt, die X-User @seungtakho aus der Community zusammengetragen hat.
Konkret wollt ihr erzwingen, dass ein Areal neu geladen wird. Dann werden nämlich auch die Pokémon in dem Bereich jedes Mal neu "ausgewürfelt".
Ist jedoch ein Shiny dabei, wird es wie oben beschrieben nicht neu geladen, sondern bleibt erhalten – solange nicht mehr als 10 Schillernde Pokémon vom System gespeichert werden. Sobald ein 11. Pokémon dazukommt, wird in der Regel das älteste gespeicherte Shiny überschrieben, sofern ihr das neue nicht direkt fangt.
Jetzt habt ihr drei Optionen, um Respawns zu erzwingen:
- Lauft von eurem Ziel-Pokémon weg, bis es despawnt und lauft dann wieder hin, bis es auftaucht. Das wiederholt ihr, bis es ein Shiny ist.
- Ruht euch auf einer Bank in der Nähe eures Ziel-Pokémons aus und springt in der Zeit vor. Auch hier werden alle (Nicht-Shiny-)Spawns neu geladen.
- Reist zu einem Schnellreisepunkt nahe eures Ziel-Pokémons, was ebenfalls die Umgebung neu lädt.
Laut YouTuber Austin John Plays wird jeweils ein Bereich von 50 Metern neu geladen. Das macht besonders das Farmen von Wildsektoren effektiv. Nicht nur könnt ihr jedes Mal per Schnellreise den Sektor neu laden, ohne euch zu bewegen, ihr müsst auch nicht nach jedem Laden das Areal nach Shinys durchsuchen.
Link zum YouTube-Inhalt
Stattdessen könnt ihr einfach stumpf per Schnellreise den Wildsektor und seine Umgebung dutzendfach neu laden, während ihr nebenbei etwa eine Serie schaut. Nach ein paar Stunden sucht ihr den Wildsektor dann einfach ab und schnappt euch alle Shinys, die in der Zeit hier gespawnt sind.
Wichtig: Da manche Pokémon nur zu bestimmten Tageszeiten auftauchen, lohnt es sich auch, hier noch einmal die Tageszeit zu wechseln. Nur so bekommt ihr alle Tag- und Nacht-Shinys.
Diese Methode lässt sich in Wildsektor 3 noch einmal auf die Spitze treiben. Hier gibt es nämlich einen Turm in der Zone, den ihr erklimmen könnt. Ihr könnt es euch sicher schon denken: Beim Erklimmen und Herabsteigen der Treppen wird das Areal jedes Mal neu geladen.
Manche Fans empfehlen hier, einfach ein Gummiband am linken Stick zu befestigen, sodass euer Charakter automatisch die Stufen rauf und runter nimmt. Dann müsst ihr die Switch zum Farmen nicht mal in der Hand haben. Allerdings nudelt das den Stick natürlich recht schnell aus, macht das also auf eigene Gefahr.
Noch schneller gehen diese Methoden natürlich, wenn ihr den Schillerpin habt. Der vervierfacht eure Chancen auf ein Shiny. Auf Seite 2 verraten wir euch, wie ihr ihn bekommt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.