Für Pokémon-Fans gibt es heute gleich doppelt gute Nachrichten: Nicht nur haben wir Genaueres zum Release von Pokémon-Legenden: Z-A erfahren, auch der nächste Showcase rund um alles, was mit Pokémon zu tun hat, wurde frisch angekündigt.
Pokémon Presents: Dann erwartet uns der nächste Showcase
Auf dem offiziellen X-Kanal (ehemals Twitter) von Pokémon wurde frisch der Termin für den "Pokémon Presents"-Showcase enthüllt. Allerdings mit ziemlich viel Vorlauf, denn wir müssen uns tatsächlich noch einige Wochen bis dahin gedulden:
- Wann findet die nächste Pokémon Presents statt? Am Dienstag, den 22. Juli 2025
3:30
Pokémon Legenden: Z-A zeigt endlich die offene Stadt und actionreiches Gameplay
Wann und wo kann ich die Pokémon Presents schauen? Eine offizielle Uhrzeit gibt es noch nicht, in der Regel findet der Livestream aber gegen 15 Uhr deutscher Zeit statt, das dürfte vermutlich also auch diesmal wieder der Fall sein. Den Showcase selbst könnt ihr auf dem offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal verfolgen.
Link zum Twitter-Inhalt
Was wird bei der Pokémon Presents zu sehen sein?
Dazu gibt es bislang ebenfalls noch keine genauen Angaben. In der Ankündigung heißt es lediglich, dass der Showcase sich mit "sämtlichen Neuigkeiten aus der Welt der Pokémon" befassen wird.
Allerdings ist mit ziemlicher Sicherheit davon auszugehen, dass Pokémon-Legenden: Z-A einen Auftritt bekommen wird. Wie der Pokémon-Account nämlich ebenfalls kürzlich bekannt gegeben hat, gehen die Vorbestellungen für die physische Version des Spiels einen Tag später live.
Das war aber noch nicht alles, denn auch das Releasedatum des Spiels wurde frisch angekündigt. Im Oktober ist es soweit:
Daneben ist natürlich davon auszugehen, dass uns noch weitere Pokémon-News erwarten werden. So könnte etwa Pokémon TCG Pocket einen Auftritt bekommen. Möglicherweise könnte es sogar endlich Infos zum nächsten Hauptableger der Reihe, also der inzwischen 10. Generation, geben.
Was hofft ihr, bei der Pokémon Presents im Juli zu sehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.