Welche Konsolenspiele erscheinen in der Woche vom 23. bis zum 29. Januar und welche davon sollte ich näher im Blick behalten? Genau diese Frage wollen wir euch zu Beginn jeder Woche natürlich auch im neuen Jahr beantworten. Wie gewohnt starten wir mit den möglichen Highlights, weiter unten findet ihr dann eine Liste mit den wichtigsten Neuerscheinungen für PS4/PS5, Xbox-Konsolen und die Nintendo Switch.
Das Highlight der Woche
Dead Space
9:36
Dead Space - Vorschau-Video zum Remake
- Release: 27. Januar
- Plattform: PS5, Xbox Series X/S, PC
- Genre: Horror-Shooter
Mit einem Remake meldet sich in dieser Woche das für GamePro beste Horrorspiel aller Zeiten zurück. Dead Space erzählt die Geschichte von Isaac Clarke, der im Weltall unliebsame Bekanntschaft mit den Nekromorph macht, bösartigen langgliedrigen Monstern, die es auf das Leben des Ingenieurs abgesehen haben.
Das ist neu im Remake: Motive Studios, die Entwickler hinter Star Wars Squadrons, haben dem Third Person-Shooter neben einer audiovisuellen Generalüberholung auch neue Inhalte hinzugefügt, Isaac unter anderem eine Stimme verpasst, neue Waffenupgrades ergänzt und das Raumschiff um weitere Räume ergänzt.
Ob die Neuauflage taugt, verraten wir euch schon bald im GamePro-Test. Vorab erfahrt ihr hier, welche Eindrücke Kollege Tobi beim ersten Anspielen gesammelt hat:
Neue Spiele für PS4 und PS5
- 24. Januar - Risen
- 24. Januar - World War Z: Aftermath
- 24. Januar - Forspoken
- 24. Januar - Neptunia: Sisters vs. Sisters
- 26. Januar - Wonder Boy Collection
- 26. Januar - Miracle Snack Shop
- 27. Januar - Dead Space Remake
- 27. Januar - Atone: Heart of the Elder Tree
- 27. Januar - Dance of the Death: Du Lac & Fey
Welche PlayStation-Spiele erscheinen 2023? Die Release-Listen mit den kommenden PS4-Spielen und natürlich auch den kommenden PS5-Spielen findet ihr zu Beginn des Jahres natürlich schon auf GamePro.
Neue Spiele für Xbox One und Xbox Series X/S
- 24. Januar - World War Z: Aftermath
- 24. Januar - Risen
- 25. Januar - The Dark Side of the Moon
- 25. Januar - Kingdom Rush
- 25. Januar - Clunky Hero
- 26. Januar - Shoulders of Giants
- 26. Januar - Transiruby
- 27. Januar - Dead Space Remake
- 27. Januar - Dance of the Death: Du Lac & Fey
Welche Xbox-Spiele erscheinen 2023? Welche Titel voraussichtlich in diesem Jahr für Xbox One und Xbox Series X/S erscheinen, findet ihr natürlich ebenfalls auf GamePro.
Neue Spiele für Nintendo Switch
- 24. Januar - Risen
- 24. Januar - Right and Down
- 25. Januar - Sissa's Path
- 25. Januar - Clunky Hero
- 25. Januar - Velone
- 25. Januar - The Excavation of Hob's Barrow
- 26. Januar - Uphill Rush Water Park Racing
- 26. Januar - Cubic Light
- 26. Januar - Japanese Escape
- 26. Januar - Poker Legends
- 26. Januar - Bike Clash
- 26. Januar - Wonder Boy Collection
- 26. Januar - Onion Assault
- 26. Januar - Hippo
- 26. Januar - Mars Base
- 26. Januar - Pixelbot Extreme
- 26. Januar - OddBallers
- 26. Januar - Zodiacats
- 26. Januar - 7 Days to End with you
- 27. Januar - Atone: Heart of the Elder Tree
- 27. Januar - Dance of the Death: Du Lac & Fey
- 27. Januar - Offroad Moto Bike
- 27. Januar - Alice Escaped!
- 27. Januar - Wonderland Nights
Welche Switch-Spiele erscheinen 2023? Im verlinkten Artikel erfahrt ihr, welche Spiele in den kommenden Monaten für die Nintendo Switch erscheinen sollen.
Vergesst PS Plus, Games With Gold und den Game Pass nicht!
Darüber hinaus bieten uns Abo-Services im Januar 2023 noch mehr Spiele. Dabei handelt es sich zwar meist um keine brandneuen Titel, dafür könnt ihr sie abseits der Abo-Kosten ohne Aufpreis kostenlos spielen.
Die Spiele, die ihr bei den verschiedenen Diensten herunterladen und spielen könnt, ändern sich jeden Monat, weswegen ihr regelmäßig einen Blick in die digitalen Stores werfen solltet. Oder auf GamePro.de, denn dort findet ihr die Updates zu neuen Spielen, sobald sie bekanntgegeben werden.
Auf welche Spiele freut ihr euch in dieser Woche am meisten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.