Diesen Cowboy-NPC im Intro von Stardew Valley habt ihr alle gesehen, aber nur wenige kennen seine wahre Identität

Wenige Sekunden nach dem Start von Stardew Valley versteckt sich direkt die erste Überraschung, die allerdings leicht zu übersehen ist.

Erkennt ihr diesen fröhlichen Typen mit Cowboy-Hut? Erkennt ihr diesen fröhlichen Typen mit Cowboy-Hut?

Die beliebte Bauernhof-Simulation Stardew Valley steckt voll mit kleinen Details und ist unter anderem auch deswegen bis heute bei seinen Fans extrem beliebt. Eine dieser Anspielungen, die Entwickler Eric Barone versteckt hat, ist direkt im Intro beim Start einer neuen Farm zu sehen: ein NPC mit Cowboy-Hut.

Wer ist der Joja-Cowboy?

Jeder neue Spielstand startet mit einer Zwischensequenz, in der wir unter anderem einen Blick auf das Leben unseres Charakters werfen können. Dieser arbeitet vor seiner Zeit im Sternentautal noch beim bösen Joja-Konzern. Ein Kollege sticht hervor: ein Mann mit blauer Jacke und einem Cowboy-Hut.

Diesen Kollegen hier kennt ihr vielleicht aus Monkey Island. Diesen Kollegen hier kennt ihr vielleicht aus Monkey Island.

Sein auffälliges Äußeres ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Zufall, denn es dürfte sich um Stan S. Stanman aus dem Klassiker The Secret of Monkey Island handeln. Dort tritt er als Schlitzohr und Händler auf, der vor keinem lukrativen Geschäft zurückschreckt.

Als Salesman passt er gewissermaßen ziemlich gut zum Joja-Konzern, der in der Stardew Valley-Welt vor allem für Effizienz um jeden Preis bekannt ist. Funfact: Stanman basiert selbst wiederum auf einem bekannten Autoverkäufer aus den USA, der durch Werbeclips bekannt wurde (via Monkey Island Wiki).

Video starten 0:20 Stardew Valley: Trailer zeigt, was in der neuen Nintendo Switch 2-Edition steckt

Trotz der Arbeit in seinem engen Büroabteil scheint er sein charakteristisches Lächeln sogar bei Joja zu behalten. Dabei ist es eigentlich eher seine Natur, potenzielle Kunden endlos zu belabern und kaum zu Wort kommen zu lassen.

Vielleicht sitzt er also nicht die ganze Zeit am PC, sondern darf auch hin und wieder als Vertreter hinaus in die Welt, um Werbung für den Konzern unter das Volk zu bringen.

Mehr Geheimnisse sind auf dem Weg

Das Spiel steckt voll mit Anspielungen und Geheimnissen wie dieses, wobei sie teilweise wirklich gut versteckt sind oder nur von denen erkannt werden können, die mit der entsprechenden Vorlage etwas anfangen können.

Eines der Vogelscheuchen-Modelle kennt ihr etwa aus dem Animationsfilm “Das wandelnde Schloss” von Studio Ghibli und in Sebastians Zimmer hängt ein Poster mit einem Charakter aus Harvest Moon – also der Farming Sim-Reihe, auf der Stardew Valley größtenteils basiert.

Vermutlich werden es in Zukunft sogar noch mehr, denn Update 1.7 ist bereits vom Entwickler bestätigt, auch wenn es noch keinen Releasetermin oder konkrete, bestätigte Inhalte gibt. Wahrscheinlich lohnt es sich dann auch für erfahrene Stardew-Fans, die Augen wieder besonders für neue Überraschungen offenzuhalten.

Habt ihr Stan S. Stanman in Stardew Valley erkannt und würdet ihr euch einen neuen Teil rund um Guybrush Threepwood wünschen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Stardew Valley

Genre: Simulation

Release: 26.02.2016 (PC, PS4, Xbox One, Switch, PSV), 24.10.2018 (iOS), 14.03.2019 (Android)