LEGO hat sich in den letzten Jahren sehr bemüht, möglichst viele Lizenzen mit ins Sortiment zu holen, darunter auch zu Animal Crossing, Zelda oder dem Game Boy. Stardew Valley gehört derzeit nicht dazu, doch Interesse an möglichen Klemmbaustein-Sets von ConcernedApes beliebter Farming Sim ist auf jeden Fall da. Ihr könnt bereits für einen Fan-Entwurf bei LEGO Ideas abstimmen.
Stardew Valley als LEGO-Set
Die Ideas-Einreichung stammt von User BrickStig, der insgesamt sechs Gebäude und 14 Figuren aus dem Sternentautal nachgebaut hat. Mit dabei sind etwa der Joja-Markt, das Community-Center oder der Stardrop-Saloon.
Link zum Reddit-Inhalt
Bei den Häusern lassen sich die Dächer und teils auch die Rückseiten abnehmen, was das Innenleben offenbart. Auch hier hat BrickStig kleine Details verbaut, wie etwa gefüllte Regale im Supermarkt oder die Sterntafel im Community Center über dem Kamin. Mehr Bilder findet ihr auf der Ideas-Webseite.
Alle Minifiguren kommen mit einem Extra, das ihren Charakter unterstreicht. Ladenbesitzer Pierre wedelt mit einem Geldschein herum, während Abigail ein Schwert schwingen darf. Bürgermeister Lewis hält dagegen seine legendären “Purple Shorts” in der Hand.
Die Gebäude befinden sich alle auf eigenen Grundplatten und wären als einzelne Sets denkbar. Vermutlich wäre das auch der Weg, den LEGO gehen würde – zumindest lassen das die vergleichbaren Animal Crossing-Sets vermuten.
Derzeit konnte BrickStigs Entwurf in den letzten Monaten über 5.600 Menschen für sich gewinnen. Insgesamt sind 10.000 Stimmen nötig, damit der offizielle Review-Prozess von LEGO startet.
1:56
Wir haben den LEGO Game Boy gebaut und stellen euch das kommende Nostalgie-Set vor
Was ist LEGO Ideas?
Das Programm lässt Fans eigene Kreationen einreichen. Mit genügend Stimmen, genau genommen den bereits genannten 10.000 Votes, schaut sich LEGO den Vorschlag an und überlegt, ob ein offizielles Set daraus entstehen soll. Auch wenn die Stardew Valley-Idee den wichtigen Meilenstein erreicht, heißt das also nicht automatisch, dass der Konzern auch wirklich grünes Licht gibt.
Im ersten Halbjahr 2025 schafften es 57 Kandidaten über die magische 10k-Grenze hinaus. Davon wurden kürzlich fünf Ideas-Sets freigegeben, darunter das Dorf der Schlümpfe und eine Statue von ET, dem Außerirdischen. Drei weitere Sets bekommen später noch eine Chance auf Veröffentlichung, darunter die Küche der wunderbaren Klassiker-Serie Golden Girls (via LEGO).
Die Chancen auf Erfolg sind für Stardew Valley also relativ gering, aber trotzdem realistisch. Gerade wenn wir bedenken, dass LEGO ohnehin Interesse an beliebten Gaming-Marken zeigt und Entwickler Eric Barone aka ConcernedApe ebenfalls grundsätzlich offen für Kooperationen ist, wie etwa zuletzt mit dem Dress-Up-Adventure Infinity Nikki.
Ob wir tatsächlich eines Tages offizielle Stardew Valley-Sets von LEGO oder einem alternativen Hersteller in den Regalen sehen werden, bleibt erstmal ungewiss. Bis dahin könnt ihr natürlich die Klemmbausteine so nutzen, wie sie eigentlich gedacht sind – und eure eigenen Versionen des Sternentautals erschaffen.
Was denkt ihr: Hättet ihr gerne Stardew Valley-Sets von LEGO für eure Sammlung?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.