Seite 3: Tops und Flops der Endzeit-Filme - Die Postapokalypse neben Mad Max

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Quiet Earth - Das letzte Experiment

Wie wäre es wohl, eines Morgens aufzuwachen und festzustellen, dass man der letzte Mensch auf der Erde ist? Ein grausiger Gedanke, der die Albträume von Jung und Alt gleichermaßen nährt. Und eine ganze Reihe von Drehbuchautoren beschäftigte. Aktuell feiert die TV-Serie »The Last Man on Earth« in den USA große Erfolge, im Kino schockte 1971 zuerst "Der Omega Mann" und viele Jahre später dann dessen Remake I am Legend mit Will Smith.

Video starten 2:51 The Quiet Earth - Trailer zum neuseeländischen Sci-Fi-Film

Der beste Streifen dieser Bauart ist aber ein kleiner, feiner Beitrag aus Neuseeland. Quiet Earth steigt nämlich nicht erst Jahre nach der Auslöschung der Menschheit ein, sondern exakt am Morgen danach. Von nun an folgt der Films seiner Hauptfigur Zac, der die Ausmaße der Katastrophe erst langsam begreift und den Zuschauer auf seine Erkundungstour des Schreckens mitnimmt.

Quiet Earth eröffnet dabei eine sehr lebensnahe, weil ambivalente Perspektive: Zac reagiert erst panisch, dann mit fast kindlicher Freude, weil er endlich all die Dinge tun kann, die in einer intakten Gesellschaft als asozial angesehen werden dürften. Er plündert Supermärkte, veranstaltet absurde Paraden, nur um am Ende doch beinahe an seiner Einsamkeit zu zerbrechen. Natürlich endet Quiet Earth dann auch ganz anders als erwartet. Ein stiller, aber faszinierender Beitrag des Endzeitkinos.Die

3 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.