Eigentlich dreht sich in GTA Online (genau wie in GTA 5 und wohl auch GTA 6) alles darum, das Gesetz zu brechen. Wenn es aber um den Jugendschutz geht, wird bald wohl noch mehr Wert darauf gelegt, sich an die Regeln zu halten. Ein GTA Online-Altersnachweis soll angeblich dafür sorgen, dass nur Erwachsene ein Spiel mit Inhalten für Erwachsene spielen.
Leaker zufolge bekommt GTA Online einen verpflichtenden Altersnachweis
Der GTA- und Rockstar-Leaker Tez2 kennt sich mit der Materie bestens aus, weil er in der Regel seine Hinweise beim Datamining entdeckt. Das scheint auch dieses Mal wieder der Fall gewesen zu sein. Ihm zufolge plant Rockstar Games, für das Spielen von GTA Online künftig die Volljährigkeit nachweisen zu müssen.
10:43
Grafik schön und gut, aber was ist mit dem Gameplay von GTA 6?
Die Details dazu stehen noch nicht fest. Da es sich hierbei sowieso nur um die Aussagen eines Insiders und nicht um offizielle Ankündigungen handelt, solltet ihr das Ganze mit Vorsicht genießen. Nichtsdestotrotz stehen die Chancen nicht schlecht, dass so etwas passiert.
Wie genau diese Altersnachweise durchgeführt werden sollen, steht natürlich ebenfalls noch nicht fest. Gut denkbar sind die bisher gängigen Methoden wie zum Beispiel der Nachweis über eine Kreditkarte oder ähnliches.
Wann und wo soll das kommen? Auch hier gibt es noch keine ganz genauen Informationen. Laut dem Leaker Tez2 stehe mehr oder weniger fest, dass es "definitiv zuerst" in Großbritannien so weit sein soll. Es könnte sich aber von Region zu Region unterscheiden und die Einschränkung muss nicht zwingend überall kommen. Zum Zeitpunkt schreibt Tez2 lediglich von der "nahen Zukunft".
Link zum Twitter-Inhalt
Wer sein Alter nicht nachweisen kann, verliert womöglich einfach komplett den Zugang zu GTA Online. Denkbar sei aber auch, dass lediglich der Zugriff auf bestimmte Features im Spiel verwehrt bleibt. Genannt werden da beispielsweise die Telefon-Nachrichten, der Text-Chat oder Snapmatic. All das geht offenbar aus Code-Zeilen hervor, die Tez2 aufgetan hat.
Das dürfte vielen Fans nicht schmecken: Selbstverständlich stößt so eine Neuerung vor allem den Fans auf, die GTA Online spielen, obwohl sie es eigentlich noch gar nicht dürften. Aber auch einige andere haben Bedenken. Immerhin stellt die Angabe von so persönlichen Daten wie zum Beispiel den Kreditkartendaten immer auch ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar, falls es zu Hacker-Angriffen kommt.
Gleichzeitig wirkt so eine mögliche Neuerung natürlich auch wie ein Ausblick auf die Zukunft: Eventuell plant Rockstar genau die gleichen Einschränkungen auch für GTA 6 und dessen Online-Modus, das sich mit Sicherheit auch wieder an ein erwachsenes Publikum richtet.
Wie steht ihr so einer Regelung gegenüber, dass die bereits existierende Altersfreigabe auch durchgesetzt werden könnte?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.