Nintendo gibt die Idee der Pokéball Plus-Controller offenbar nicht auf, im Gegenteil. Neue Patente könnten sogar darauf hindeuten, dass uns weitere Remakes von Pokémon-Spielen ins Haus stehen.
Wer irgendwo noch ein paar alte Pokémon-Karten von 1999 rumfliegen hat, sollte sich seine Sets vielleicht nochmal ganz genau anschauen. Ein Sammler hat seine Karten jetzt nämlich für die stolze Summe von 107.010 US-Dollar versteigert.
Eine der seltensten und teuersten Pokémon-Sammelkarten überhaupt wurde per Post verschickt, ist aber nie bei ihrem Ziel angekommen. Mittlerweile winkt sogar jedem eine Belohnung, der irgendwelche Hinweise geben kann.
Die Pokémon Fusion-Kreationen überschwemmen aktuell viele Timelines. Angesichts der witzigen, skurillen und niedlichen Pokémon-Kombinationen kein Wunder. Hier lest ihr, wieso die Seite nach vielen Jahren ein neues Comeback feiert.
Detective Pikachu bricht endlich den Fluch der Videospielverfilmungen: Der Film ist gelungen, begeistert sowohl Fans als auch Kritiker und spielt viel Geld ein. Das Startwochenende war erfolgreicher als bei jeder anderen Videospiel-Adaption.
Im neuen Trailer zum Pokémon-Film Detective Pikachu entschlüpft dem beliebtesten Pokémon der Welt ein Schimpfwort - und das Internet findet es großartig.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen oder schließen