• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Peter Bathge

  52 Videos   Zuletzt am 12.04.2025 aktualisiert

Für Peter gibt es nichts Schöneres, als sich aufzuregen. Über kaputte Spiele. Über dumme Geschichten. Über hinrissige Mechaniken. Das macht er nun schon bald seit 20 Jahren beruflich, in Fürth und München, auf Messen wie E3 und Gamescom. Als Kolumnist und Report-Experte liebt er es, freien Autoren und Autorinnen Ideen einzuflüstern und Überschriften zu brainstormen. Wenn er weder spielt noch schreibt, schaut er am liebsten Filme oder liest ein gutes Buch aus den Bereichen Fantasy und Science-Fiction.

Zur Profilseite
Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne Video starten

Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne

0:54
Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne Video starten 0:54

vor 4 Wochen

Endlich neue Missionen wie in Starcraft: Das Echtzeit-Strategiespiel Stormgate zeigt seine Kampagne

Stormgate bereitet sich für sein großes Comeback vor. Das RTS ehemaliger Blizzard-Entwickler (Starcraft 2, Warcraft 3) hat im Rahmen der FYNG-Show exklusiv seine kommende Singleplayer-Kampagne enthüllt. Im Zentrum der gezeigten Szenen stehen erneut die beiden Hauptfraktionen des Spiels: die technologisch überlegene Menschheit, die sogenannte Vanguard, und die dämonisch inspirierten Infernal Hosts. Noch ist die Kampagne allerdings nicht spielbar. Stormgate befindet sich seit März 2024 im Early Access auf Steam, wo der Start gemischte bis kritische Reaktionen ausgelöst hat. In den Nutzerrezensionen wird vor allem der eingeschränkte Umfang kritisiert: Neben fehlenden Inhalten wurden auch technische Probleme, das Balancing im Multiplayer sowie die geringe Abwechslung im Koop-Modus moniert.  Die Kampagne – für viele ein zentrales Element klassischer RTS-Spiele – lässt bislang auf sich warten. Im Trailer steht lediglich »Coming soon«.


Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting Video starten 5:23

vor 4 Wochen

Story-Shooter Industria 2: Über fünf Minuten neues Gameplay zeigen Kämpfe und Crafting

Im Rahmen der großen Find Your Next Game (FYNG)-Show können wir euch brandneues Gameplay aus Industria 2 präsentieren – und zwar über fünf Minuten am Stück! Das Entwicklerteam Bleakmill hat uns diese Szenen exklusiv zur Verfügung gestellt und zeigt darin unter anderem intensive Kämpfe mit verschiedenen Waffen und das neu eingeführte Crafting-System für Munition und explosive Wurfgeschosse. Industria 2 ist der Nachfolger des atmosphärischen Indie-Shooters von 2021 und richtet sich an Fans storygetriebener Singleplayer-Spiele mit düsterem Sci-Fi-Touch. Wer auf narrative Shooter wie Half-Life 2, BioShock oder Singularity steht, sollte dieses Projekt definitiv im Auge behalten. Statt Multiplayer-Modi, Mikrotransaktionen oder Live-Service-Spielereien setzt Bleakmill ganz auf eine kompakte, fokussierte Spielerfahrung. Im neuen Material seht ihr, wie Protagonistin Nora nicht nur mit der Schrotflinte für Ordnung sorgt, sondern auch Gegner ablenkt, Gegenstände wirft und Ressourcen craftet – denn Munition ist knapp. Im Vergleich zum Vorgänger soll das Gameplay langsamer und spannender ausfallen.. Die Geschichte führt erneut in eine bizarre Parallelwelt, in der sich Realität, KI und Erinnerung vermischen. Industria 2 erscheint im Lauf des Jahres 2025 für PC – ein genaues Datum gibt es noch nicht.


10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war Video starten 9:53

vor 4 Wochen

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war

Mit Cralon arbeiten die früheren Piranha-Bytes-Chefs Björn und Jenny Pankratz an einem neuen Rollenspiel, das sich deutlich düsterer gibt als ihre früheren Werke. Im Rahmen der Find Your Next Game Show wurde erstmals echtes Gameplay gezeigt – inklusive Kämpfen, Umgebungserkundung und ersten Einblicken in die Spielwelt. Cralon spielt wie einst Arx Fatalis oder Ultima Underworld im Untergrund, auch die Ego-Perspektive ist gleich. Ihr sammelt Gegenstände, bekämpft Ratten und müsst uralte Beschwörungsrituale von bösen Dämonen verstehen. Optisch setzt Cralon auf stylisierte Unreal-Engine-Grafik mit hohem Kontrast, harten Schatten und einem kühlen Farbschema. Das Gameplay-Video macht jetzt einen konkreteren Eindruck als frühere Teaser. Cralon entsteht beim neuen Pithead Studio, das nach der Schließung von Piranha Bytes gegründet wurde. Ein Release-Termin ist bislang nicht bekannt.


Remake mit Unreal Engine 5: NfS Underground 2 kehrt auf unsere Bildschirme zurück Video starten   3   1:22

09.01.2025

Remake mit Unreal Engine 5: NfS Underground 2 kehrt auf unsere Bildschirme zurück

Die von einem Fan erstellte Version verleiht Need for Speed: Underground 2 ein neues Technik-Fundament. Wir haben die Demo mit überarbeiterter Grafik ausprobiert. Das TUFU genannte Projekt soll Ende 2025 final erscheinen, die Tech Demo könnt ihr im Disord-Channel des Projekts herunterladen. Wir zeigen euch im Video, was euch erwartet. Rangliste: Wir halten Underground 2 für das besten Need for Speed Bislang gibt's in der Portierung der Underground-2-Spielwelt weder Rennen noch Kontrahenten. Der Umstieg auf die Unreal Engine 5 soll das Spiel, das es nicht mehr offiziell zu kaufen gibt, für moderne Systeme fit machen. Grafisch ändert sich wenig, ein paar schicke Reflexionen auf der Motorhaube sind jedoch neu.


Of Ash and Steel: Das Rollenspiel zeigt sich im Trailer Video starten 1:06

17.12.2024

Of Ash and Steel: Das Rollenspiel zeigt sich im Trailer

Die Fantasy-Welt Grayshaft ist nichts für Hänflinge: Das von Gothic und The Witcher inspirierte Rollenspiel Of Ash and Steel zeigt Kämpfe und Niederlagen. Der für 2025 geplante Release soll mit einer handgebauten Open World daherkommen, in der ihr ohne Questmarker oder sonstige Hilfen zurechtkommen müsst.


Schicke Autos, tolle Rennstrecken: Assetto Corsa Evo zeigt erstmals echtes Gameplay Video starten   1   6:59

26.10.2024

Schicke Autos, tolle Rennstrecken: Assetto Corsa Evo zeigt erstmals echtes Gameplay

Die Rennsimulationen von Assetto Corsa sind immer hübsch anzusehen und haben eine große Fangemeinde. Jetzt stellt sich der neue Evo-Ableger genauer vor. Assetto Corsa Evo erscheint am 16. Januar 2025. Im Video seht ihr drei von Entwickler Kunos Simulazioni aufgenommene Gameplay-Clips aus Cockpit- und Außenperspektive. Dabei seht ihr einen Porsche im italienischen Imola, einen Hyundai i30N bei Brand's Hatch in Großbritannien und schließlich einen Alpine A110 S auf dem australischen Mount Panorama. Neben einer neuen Engine versprechen die italienischen Entwickler für Assetto Corsa Evo eine neue Simulation des Asphalts bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen und vollen Support für Virtual-Reality-Brillen und Drei-Monitor-Setups.



Splinter Cell kehrt als TV-Serie zurück - Netflix-Trailer zeigt Sam Fisher Video starten   1 0:58

20.09.2024

Splinter Cell kehrt als TV-Serie zurück - Netflix-Trailer zeigt Sam Fisher

Aus einer Kooperation zwischen Ubisoft und Netflix geht die Animationsserie Splinter Cell: Deathwatch hervor. Der Teaser-Trailer von der Geeked Week 2024 macht schon mal Stimmung. In Deathwatch spricht Liev Schreiber den englischen Part von Sam Fisher; noch ist unklar, welcher deutsche Synchronsprecher zum Einsatz kommt. Die Serie soll "demnächst" erscheinen. Derweil ist bei Ubisoft ein großes Splinter Cell Remake in Arbeit.


Selten war ein Trailer so nichtssagend wie der zu Deadlock Video starten 0:23

25.08.2024

Selten war ein Trailer so nichtssagend wie der zu Deadlock

Auf YouTube findet ihr zig Stunden an Gameplay, aber zur offiziellen Ankündigung des neuen Shooters Deadlock gibt's lediglich einen kurzen Clip von Valve. Die Ankündigung des Spiels folgte auf monatelange Playtests mit tausenden Spielern, die auch fleißig Videos und Informationen zum Spiel teilten. Nur offiziell kommentieren wollte der Half-Life-Entwickler und Steam-Eigner Valve das Ganze nicht. Das hat sich jetzt geändert. Inzwischen gibt's eine Steam-Produktseite zu Deadlock und ein nichtssagendes Video, das lediglich einen groben Eindruck von dem Universum gibt, in dem die Moba-artigen Multiplayer-Gefechte mit sechs gegen sechs Spieler*innen stattfinden. Bislang hat Deadlock keinen Release-Termin.


Diablo 4-DLC: Vessel of Hatred samt neuer Klasse mehrere Stunden angespielt Video starten   4     1 8:55

19.07.2024

Diablo 4-DLC: Vessel of Hatred samt neuer Klasse mehrere Stunden angespielt

Mit Diablo 4: Vessel of Hatred setzt Blizzard am 8. Oktober die Geschichte des Hauptspiels fort und führt uns mit einer neuen Charakter-Klasse auch in eine in diesem Ableger noch nicht besuchten Region, nämlich in den Dschungel von Nahantu. Hier hat Kollege Peter von der GameStar dann bei seiner Anspiel-Gelegenheit vor ein paar Tagen auch die neue Geistgeborenen-Klasse ausprobiert, also den Spiritborn. Im Vorschau-Video stellt er die Besonderheiten der neuen Klasse vor, zeigt jede Menge Gameplay aus dem neuen Gebiet und geht auf ein paar Punkte ein, an denen Blizzard bis zum Release noch schleifen sollte.


13 Minuten Gameplay aus Assassins Creed Shadows: Japan sieht prächtig aus! Video starten 13:11

10.06.2024

13 Minuten Gameplay aus Assassin's Creed Shadows: Japan sieht prächtig aus!

Tolle Grafik, viel Stealth-Gameplay: Auf der Ubisoft Forward gab's AC Shadows endlich mal ausführlich zu sehen. GameStar weiß aber bereits deutlich mehr. Denn Vor-Ort-Reporter Dimitry Halley geht in seiner riesigen Shadows-Preview ganz genau auf die Änderungen des Assassin's Creed einer neuen Generation ein. Dort erfahrt ihr unter anderem auch, was hinter der schönen Grafik des Videos steckt und wie sich Kampf und Schleichen von den Vorgängern Valhalla und Mirage unterscheiden. Assassin's Creed Shadows erscheint am 15. November 2024.


Gothic wird Piranha Bytes überleben - trotz oder gerade wegen des Remakes Video starten   1   1:24:03

10.02.2024

Gothic wird Piranha Bytes überleben - trotz oder gerade wegen des Remakes

Gothic ist unsterblich. Über die Gründe - und die Erwartungen an das Remake - sprechen wir mit einem Modder und Community-Mitglied bei World of Gothic. Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. - Zum Artikel samt Podcast-Version - Alle Folgen des GameStar Podcasts - GameStar Podcast bei Apple Podcasts - GameStar Podcast bei Spotify - GameStar Podcast bei Podcast Addict Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube. Was ist GameStar Talk? GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!


Eine Legende stirbt: Die Gothic-Macher vor dem Aus Video starten   1   1:32:14

19.01.2024

Eine Legende stirbt: Die Gothic-Macher vor dem Aus

Piranha Bytes stehen vor dem Ende. Wie konnte das passieren? Wir analysieren, was sich tatsächlich abgespielt hat und warum die Schließung nur die Spitze des Eisbergs ist.  Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. - Zum Artikel samt Podcast-Version - Alle Folgen des GameStar Podcasts - GameStar Podcast bei Apple Podcasts - GameStar Podcast bei Spotify - GameStar Podcast bei Podcast Addict Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube. Was ist GameStar Talk? GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!


Star Citizen wirkt endlich wie ein richtiges Spiel! Video starten   1   52:57

27.11.2023

Star Citizen wirkt endlich wie ein richtiges Spiel!

Nach dem großen Getose um die CitizenCon halten unsere Experten Peter und KnebelTV inne, um die Zukunft von Star Citizen und Squadron 42 zu analysieren.  Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. - Zum Artikel samt Podcast-Version - Alle Folgen des GameStar Podcasts - GameStar Podcast bei Apple Podcasts - GameStar Podcast bei Spotify - GameStar Podcast bei Podcast Addict Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube. Was ist GameStar Talk? GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!


Unsere Starfield-Tester Dennis und Peter im Talk über ihre Wertung Video starten   5     3 1:45:14

02.09.2023

Unsere Starfield-Tester Dennis und Peter im Talk über ihre Wertung

Starfield ist das größte Bethesda-Rollenspiel, aber nicht das beste. Die Gründe dafür besprechen wir mit Peter und Dennis, die für GameStar und Gamepro getestet haben. Das ist die Videoversion unseres GameStar Podcasts. - Zum Artikel samt Podcast-Version - Alle Folgen des GameStar Podcasts - GameStar Podcast bei Apple Podcasts - GameStar Podcast bei Spotify - GameStar Podcast bei Podcast Addict Mehr Videotalks findet ihr auf bei GameStar Talk - auch auf Youtube. Was ist GameStar Talk? GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!


Starfield - Testvideo zum Weltraumspielplatz für Xbox Series XS und PC Video starten 19:50

31.08.2023

Starfield - Testvideo zum Weltraumspielplatz für Xbox Series X/S und PC

  Starfield ist da! Und damit auch unser Testvideo. Der größte Bethesda-Spielplatz aller Zeiten wird euch lange beschäftigen, hat allerdings auch mit einigen Problemen zu kämpfen. Im GamePro-Test zeigt sich: Ein derart riesiges Universum hätte es gar nicht gebraucht, sondern eher mehr Klasse statt Masse, sagt Kollege Dennis. Zwei Wochen lang haben wir mit mehr als zehn Kollegen die Science-Fiction-Welt der neuen Open-World-Sandbox bereist - und waren dabei zugleich rasend schnell wie unsäglich langsam unterwegs. Am Ende erfahrt ihr die Antwort auf eure wohl drängendste Frage: Ist Starfield all das, was Todd Howard versprochen hat?


Titan Quest 2: Das neue Action-Rollenspiel im ersten Trailer Video starten   2 2:39

11.08.2023

Titan Quest 2: Das neue Action-Rollenspiel im ersten Trailer

Es kommt! Nach einer ewig langen Wartezeit präsentiert THQ Nordic den ersten Render-Trailer zum Nachfolger von Titan Quest. Gameplay gibt's aber noch keines. Titan Quest 2 hat nämlich noch nicht mal einen Release-Termin, das Action-Rollenspiel mit Unreal Engine 5 wird aktuell von Grimlore Games (Spellforce 3) entwickelt. Der Render-Trailer stimmt euch schon mal auf das Spiel ein und vermittelt die Atmosphäre, die das ARPG aufbauen will. Ihr seid erneut als einsamer Held in der Antike unterwegs und stellt euch mythischen Monstern zum Kampf.


Need for Speed war fast gerettet, doch jetzt läufts wieder richtig schief Video starten   2     2 8:14

06.05.2023

Need for Speed war fast gerettet, doch jetzt läuft's wieder richtig schief

GameStar Plus-Kollege Peter schreibt in seiner Kolumne zu Need for Speed Unbound: "Es war nicht ganz die Reaktion, die sich Electronic Art und Criterion Games erhofft haben dürften: Das Volume-2-Update für Need for Speed Unbound hat die Spieler mehr erzürnt als besänftigt. "Gott sei Dank habe ich dieses Spiel nicht gekauft", schreibt ein User auf Reddit und ein anderer fragt: "Versucht EA, diese Serie umzubringen?" Peters komplette Kolumne lest ihr hier Viele Spieler bemängeln aktuell den Umgang mit Need for Speed Unbound. Doch der schwache Post-Release-Support ist nicht nur für Spieler*innen des neuen Serienteils bedauerlich. Sondern er zeigt Peters Meinung nach auch eine mangelnde Weitsicht der NfS-Verantwortlichen auf, was die Zukunft der Serie anbelangt. Für unser Video hat er das ganze noch mal ein bisschen genauer ausgeführt.


Assassins Creed Mirage - So sieht Basims Abenteuer im Trailer aus Video starten   1   3:48

10.09.2022

Assassin's Creed Mirage - So sieht Basims Abenteuer im Trailer aus

Im drei Minuten langen Videodebüt seht ihr Held und Setting des neuen AC. Wer genau aufpasst, erkennt viele Anspielungen auf das allererste Assassin's Creed. Denn Assassin's Creed Mirage versteht sich als Best-of der bisherigen Serienteile mit einem starken Fokus auf die alte Ubisoft-Formel, bevor die Reihe mit Origins, Odyssey und Valhalla immer mehr zum Rollenspiel wurde. Der Trailer zeigt, wie sich Protagonist Basim Ibn Ishaq im Bagdad des Jahres 861 nach Christus als Dieb durchs Leben schlägt, bevor er zum Assassinen wird. Seine spätere Mentorin Roshan ist Teil der Verborgenen (Hidden Ones), bei denen es sich um die Vorgängerorganisation der Assassinen handelt. Wie im Video zu Mirage zu sehen, werdet ihr jedoch auch dem aus Teil 1 bekannten Assassinen-Hauptquartier Alamut einen Besuch abstatten. Allerdings befindet sich diese zur Zeit des Spiels noch im Bau. Assassin's Creed Mirage erscheint 2023, ein genauer Releasetermin steht noch nicht fest. Hier geht es zu unserem Übersichtsartikel mit allen Ankündigungen aus der Ubisoft Forward.


Assassins Creed Hexe - Das Spiel gibt sich im Trailer äußerst mysteriös Video starten 0:34

10.09.2022

Assassin's Creed Hexe - Das Spiel gibt sich im Trailer äußerst mysteriös

„Eine andere Art von Assassin's Creed“ soll das für 2026 geplante Projekt Hexe sein – Der erste Trailer gibt sich rätselhaft. Erkennt ihr alle Geheimnisse? In dem kurzen Teaser sehen wir einen düsteren Wald bei Nacht, in dem Blätter von den Bäumen fallen, während zwischen den Stämmen Nebel wabert. Das bekannte AC-Logo hängt, aus Zweigen nachgebaut, von einem Ast, während Hunde im Hintergrund bellen. Am Ende seht ihr das Logo ein weiteres Mal vor dem Hintergrund eines mit Runen geschmückten Pentagramms, dazu erscheint der vorläufige Titel des Spiels - Assassin's Creed: Codename Hexe. Was soll das bedeuten? Nun, laut einem als zuverlässig geltenden Branchen-Insider erscheint Codename Hexe erst im Jahr 2026, das Setting ist angeblich im Spätmittelalter angesiedelt. Hexe und Red sind beide zum aktuellen Zeitpunkt noch weit entfernt. Bereits nächstes Jahr erscheint dagegen Assassin's Creed Mirage. Hier geht es zu unserer News zum Spiel. Und hier ist unser Übersichtsartikel mit allen Ankündigungen aus der Ubisoft Forward.  


Assassins Creed Red - Das Japan-Setting zeigt sich in einem ersten kurzen Teaser Video starten   1   0:28

10.09.2022

Assassin's Creed Red - Das Japan-Setting zeigt sich in einem ersten kurzen Teaser

Assassin's Creed in Japan - was bislang nur ein Traum war, wird bald Wirklichkeit. Ubisoft kündigt mit diesem Trailer „eine mächtige Shinobi-Fantasie“ an. Assassin's Creed: Codename Red hat bislang noch keinen offiziellen Titel, spielt aber im feudalen Japan und soll laut einem Leak bereits 2024 erscheinen. Das kurze Video zeigt eine stilecht in rot gehaltene Silhouette japanischer Festungen und Türme. Im Vordergrund kraxelt eine Assassinin mit Katana und versteckter Armklinge auf einem der ikonischen Giebeldächer herum. Auf der hauseigenen Ubisoft-Forward-Messe wurde außerdem enthüllt, dass mit Ubisoft Québec die Entwickler von Odyssey unter Leitung von Jonathan Dumont am Spiel arbeiten; er ist ein Veteran der Serie und arbeitet mit Unterbrechungen seit 1999 für Ubisoft. Hier geht es zu unserem Übersichtsartikel mit allen Ankündigungen aus der Ubisoft Forward.  


My Time at Sandrock beschäftigt Rollenspieler wochenlang Video starten 1:02

28.05.2022

My Time at Sandrock beschäftigt Rollenspieler wochenlang

Bauen, kämpfen, questen und vieles mehr: My Time at Sandrock feiert seinen Early-Access-Release mit einem extrem dicken Content-Paket, das keine Wünsche unerfüllt lässt. Seit dem 25. Mai 2022 dürfen Spieler auf Steam eine Wüstensiedlung errichten, die ersten Reviews sind zu 79 Prozent positiv. My Time at Sandrock ist der Nachfolger zu My Time at Portia vom selben Entwickler, das im GameStar-Test 80 Punkte abstaubte. Erneut findet ihr euch in einem postapokalyptischen Setting wieder, diesmal jedoch stilecht in der Wüste mit viel Staub und noch mehr Fallout-Flair. Außerdem gibt's endlich einen Mehrspielermodus. In der 3D-Version von Stardew Valley kloppt ihr nicht nur Monster, sondern auch Häuser zusammen, indem ihr den Hammer schwingt und Ressourcen sammelt. Neben Crafting, Forschung und dem Anbau von Nahrungsmitteln gibt's in My Time at Sandrock auch eine Open World zu erforschen, ihr könnt eure Beziehungen zu den NPCs pflegen und das ein oder andere Minigame absolvieren. Der vollwertige Release von Version 1.0 ist für 2023 geplant.


Simon the Sorcerer: Origins bringt einen der ältesten Adventure-Helden zurück Video starten 1:02

18.05.2022

Simon the Sorcerer: Origins bringt einen der ältesten Adventure-Helden zurück

Überraschung: Zusammen mit Monkey Island kehrt 2023 ein weiteres klassisches Point-&-Click-Adventure zurück. Origins wird ein Prequel zu Simon the Sorcerer. Der Release Anfang des nächsten Jahres fällt mit dem 30. Geburtstag der Serie zusammen, in dem ihr als tollpatschiger Zauberlehrling Rätsel löst. Im Interview mit GameStar erklären die Entwickler, wie Simon the Sorcerer: Origins alte Fans und neue Spieler ansprechen soll. Die Story des Prequels beginnt wenige Wochen vor den Ereignissen des allersten Serienteils von 1993. Entwickelt wird das klassische Adventure von einem spanischen Team namens Smallthing Studios, das sowohl alte Fans als auch Serienneulinge ansprechen will. Bei der Grafik kommt ein Zeichentrickstil zum Einsatz. Simon the Sorcerer: Origins soll für PC und Konsolen erscheinen.


RTS-Gameplay: Mit The Valiant kommt endlich ein Ersatz für Medieval 3 Video starten 0

17.05.2022

RTS-Gameplay: Mit The Valiant kommt endlich ein Ersatz für Medieval 3

Ritter auf Pferden, ein Kreuzzug und große Schlachten im Mittelalter: Schaut her, Creative Assembly, The Valiant zeigt, wie Total War aussehen könnte. Der erste Gameplay-Trailer zum Echtzeitstrategiespiel vermittelt euch das Wichtigste zur Story-Kampagne: Zusammen mit einer Söldnergruppe sucht ihr in der Rolle eines ehemaligen Kreuzritter nach verloren gegangenen Teilen eines Artefakts. Neben dem Fokus auf Atmosphäre, Zwischensequenzen und Plot weist The Valiant aber noch einen Unterschied zu Total War auf: Es gibt keinen übergeordneten Rundenstrategiepart. Auf der Weltkarte wählt ihr lediglich die nächste Mission aus und managt eure Söldnertruppe. Die meiste Zeit haut ihr im Echtzeitmodus auf feindliche Ritter ein und taktiert gekonnt in Scharmützeln. Gamestar durfte The Valiant für eine Preview bereits vorab in Augenschein nehmen und mit den Entwicklern Kite Games sprechen. Dabei offenbarte sich das Bild eines klassischen RTS-Titels, der das Herz am richtigen Fleck hat und besonders Fans von Kingdom Come oder ähnlichen Mittelalterspielen anspricht. Wie sich die taktischen Gefechte genau spielen, davon dürft ihr euch noch 2022 selbst überzeugen, denn der Release ist für dieses Jahr auf PC, PlayStation und Xbox geplant.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Remake mit Unreal Engine 5: NfS Underground 2 kehrt auf unsere Bildschirme zurück Video starten   3     1:22

09.01.2025

Remake mit Unreal Engine 5: NfS Underground 2 kehrt auf unsere Bildschirme zurück

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn Video starten   4:04

12.07.2020

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn

Assassins Creed Hexe - Das Spiel gibt sich im Trailer äußerst mysteriös Video starten   0:34

10.09.2022

Assassin's Creed Hexe - Das Spiel gibt sich im Trailer äußerst mysteriös

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war Video starten   9:53

vor 4 Wochen

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war

mehr anzeigen
wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Remake mit Unreal Engine 5: NfS Underground 2 kehrt auf unsere Bildschirme zurück Video starten   3     1:22

09.01.2025

Remake mit Unreal Engine 5: NfS Underground 2 kehrt auf unsere Bildschirme zurück

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn Video starten   4:04

12.07.2020

Far Cry 6: Render-Trailer zeigt den neuen Bösewicht - und seinen Sohn

Assassins Creed Hexe - Das Spiel gibt sich im Trailer äußerst mysteriös Video starten   0:34

10.09.2022

Assassin's Creed Hexe - Das Spiel gibt sich im Trailer äußerst mysteriös

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war Video starten   9:53

vor 4 Wochen

10 Minuten Gameplay: Cralon wirkt düster und bedrohlich wie Gothic es nie war

mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.