Seite 3: 111 Stunden Survival-Horror - An diesen Klassikern führt kein Weg vorbei

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Dead Space (PC, PS3, 360, 2008)

"Subtil" ist ein Fremdwort für die Dead Space-Serie. Kreischende Alien-Mutationen stürmen mit weit aufgerissenen Mäulern auf den Protagonisten Isaac Clarke zu, während er mit seinem Plasma-Cutter wild zuckende Tentakeln von den Angreifern abtrennt.

Der Science-Fiction-Horror setzt auf Ekel, etliche Jump Scares und literweise Blut. Dazu ein Soundtrack, bei dem Streichinstrumente bis zu ihrer Belastungsgrenze gequält werden. Das klingt plump, aber Dead Space macht dies mit so einem Elan, das es trotzdem überzeugend wirkt.

Die Ishimura wirkt beinahe wie eine im Weltraum schwebende Notre Dame. Es ist das Sci-Fi-Äquivalent zu einem Geisterschloss. Die Ishimura wirkt beinahe wie eine im Weltraum schwebende Notre Dame. Es ist das Sci-Fi-Äquivalent zu einem Geisterschloss.

Heimlicher Star ist die Ishimura. Es ist das große, von Menschen verlassene Schiff, auf dem Isaac und eine Handvoll anderer Personen stranden. Die eigene körperliche Verletzbarkeit ist der wichtigste dramaturgische Angstmacher im Spiel, was sich ebenso in der Umgebung widerspiegelt. Die metallenen Oberflächen wirken scharfkantig, die Wände rau.

Ein falscher Schritt, und man schürft sich die Hand auf oder schlägt sich gleich den Schädel an einer spitzen Ecke auf. Das Raumschiff ist eine lebensfeindliche Umgebung. Ausgerechnet dort in Wartungsmaschinen kriechen zu müssen, um in das Innere von Maschinen mit gnadenlos zermalmenden Getriebe zu gelangen, ist besonders unangenehm.

3 von 12

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.