Seite 2: Alle Infos zu Sonys NextGen-Konsole - Willkommen PlayStation 4!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Online-Spielen kostenpflichtig

War das Online-Spielen auf der PlayStation immer gratis, muss auf der PS4 nun für die Nutzung von Online-Multiplayer geblecht werden: Wie bei der Xbox ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft notwendig, um dafür die Tür zu öffnen. PSN Plus kostet pro Jahr 50 Euro, also knapp über 4 Euro pro Monat und ist damit offiziell ein wenig günstiger als Xbox Live. PSN-Plus hat aber noch mehr Vorteile: Mitglieder dürfen ihre Spielstände online in Sonys Cloud-Service ablegen, früher als normale Nutzer auf Demos und Spiele-Betas zugreifen und sie bekommen beim im PSN Store Rabatte gewährt. Für PlayStation 3 und die PlayStation Vita gibt's außerdem immer eine Auswahl von Gratis-Leih-Spielen obendrauf - ob das Programm auch auf die PS4 übertragen wird, hat Sony noch nicht bekannt gegeben.

Spielenieseln

Sonys Lineup für die PlayStation 4 liest sich hervorragend: Driveclub, Knack, Infamous: Second Son, Killzone: Shadow Fall, um nur ein paar Exklusivveröffentlichungen zu nennen. Doch zum Start sieht es eher mau aus: Lediglich Killzone und das Jump & Run Knack erscheinen als Vollpreistitel exklusiv für die PlayStation 4, Driveclub und Infamous erst 2014. Dafür hat Sony mit Killzone aber einen echten Bombast-Shooter schon zum Launch der Konsole am Start.

Video starten 3:08 PlayStation 4 - Launch-Trailer zur NextGen-Konsole mit Spiele-Lineup

Von Drittherstellerseite kann Sony aus den Vollen schöpfen: Beinahe alle Hersteller entwickeln für das Sony-System, Highlights wie Battlefield 4, Call of Duty: Ghosts, FIFA 14 und Need for Speed: Rivals gibt's bereits zum Launch. Aber auch die bekannten Mehrspieler-Games des bis dato PC-fixierten Schwesterunternehmens Sony Online Entertainment sollen alsbald auf der Konsole laufen. Darunter die Science-Fiction-Schlachten-Simulation Planetside 2, die tausende Spieler aufeinander los lässt. Ebenso das Helden-Rollenspiel DC Universe Online sowie das frisch angekündigte Fantasy-MMO-Rollenspiel EverQuest Next.

Der Preis ist heiß

Mit 399 Euro ist der empfohlene Verkaufspreis für die PlayStation 4 um 100 Euro tiefer angesetzt, als der der Xbox One. In diesen Preisregionen ein nicht zu verachtendes Entscheidungskriterium. Bedenkt man, dass beide Konsolen sich hardwareseitig kaum unterscheiden und auch softwareseitig derzeit kaum ein Unterschied auszumachen ist, umso mehr. Wenn auch die Xbox One ein paar mehr Multimedia-Funktionen bietet und Bewegungssteuerung hier an Bord ist: Die PlayStation 4 hält mit. Mindestens. Und sie hat den Preisvorteil auf ihrer Seite.

Standard-Edition (399 €) Playstation-4-Konsole - Standard-Kaltgeräte-Kabel zur Stromversorgung der Konsole - drahtloser Dualshock-4- Controller - USB-3.0-Kabel zum Laden des Controllers - HDMI-Kabel 1.4 (3D-TVund Ultra-HD-fähig) - Mono-Headset - Handbücher zur Konsole

Killzone Edition (499 €) Die Killzone Edition enthält zusätzlich zu den Inhalten der Standard Edition: Vollversion Killzone: Shadow Fall - zweiter Dualshock-4-Controller - PlayStation-Eye-Kamera

Driveclub Edition (439 €) Die Driveclub Edition enthält zusätzlich zu den Inhalten der Standard Edition: Vollversion DriveClub

2 von 2


zu den Kommentaren (44)

Kommentare(40)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.