Jährlich erscheinen hunderte Spiele für die PS4. Einige sind besser, andere nicht der Rede wert. Wer sich eine neue Konsole kauft, fragt sich dann: "Welche Spiele sollte ich mir kaufen?" Diese Frage wollen wir mit unseren GamePro-Top-Listen beantworten.
Die Regeln für die Topliste: Hier findet ihr auf einen Blick die 10 PS4-Spiele mit den aktuell höchsten GamePro-Wertungen aus den Jahren 2019 und 2020. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Exklusivtitel. Die Wertungen geben zugleich die Reihenfolge vor. Bei gleicher Wertung steigt das jüngere Spiel höher in der Liste ein. DLCs und Erweiterungen werden in dieser Liste nicht berücksichtigt.
Hinweis zur Liste:
Anfang 2020 haben wir diese Liste umfangreich überarbeitet. Sämtliche vertretenen Releases aus dem Jahr 2018 wurden entfernt, so dass ihr nun nur noch Spiele aus den Jahren 2019 und 2020 in der Liste findet. Titel wie Red Dead Redemption 2 und God of War behalten natürlich weiterhin unsere Empfehlung, werden hier aber eben nicht mehr aufgeführt.
Letztes Update:
03.10.2020: Spelunky 2 steigt auf Platz 4 ein!
10. Dirt Rally 2.0 - Wertung: 90
Dirt Rally 2.0 - Screenshots ansehen
Genre: Rennspiel
Release-Datum: 26. Februar 2019
PS4 Pro-Anpassungen: -
Darum geht's: Dirt Rally 2.0 ist ein klassisches Rallye-Spiel. Am Steuer diverser PS-starker Boliden ist es eure Aufgabe, Etappenstrecken auf der ganzen Welt in möglichst kurzer Zeit zu durchfahren. Dazu kommen Rallyecross-Rennen, in denen ihr direkt gegen andere Konkurrenten antretet.
Das ist das Besondere: Im Gegensatz zum schon sehr guten Vorgänger kommt der "Mein Team"-Modus hinzu, in dem ihr gewonnene Credits unter anderem in euren Fuhrpark oder neues Personal bzw. deren Fertigkeiten investieren könnt.
Identisch ist nach wie vor die große Anpassbarkeit und der hohe Simulationsanspruch, denn insbesondere mit entsprechendem Lenkrad und der Cockpit-Perspektive kommt ein intensives Fahrgefühl wie in kaum einem anderen Rennspiel auf.
Empfehlenswert für Fans von: Simulationslastigen Rennspielen, Rallye-Fans
9. Contra Anniversary Collection - Wertung: 90
Contra Anniversary Collection - Screenshots ansehen
Genre: Action
Release-Datum: 11. Juni 2019
PS4 Pro-Anpassungen: -
Darum geht's: Die Contra Anniversary Collection enthält insgesamt 10 Versionen von 5 Contra-Spielen aus den 80er- und 90er Jahren. Das Spielprinzip ist dabei ziemlich simpel: Ihr ballert euch in 2D-Sicht alleine oder mit einem Kumpel durch die Levels und versucht alle Gegner rechtzeitig über den Haufen zu schießen.
Das ist das Besondere: Die Emulation der Spiele ist nahezu perfekt, denn sämtliche Titel fühlen sich so an, wie man es von der jeweiligen Original-Hardware (Arcade, NES, SNES, Gameboy) kennt. Wahlweise lassen sich Spiele sogar in 50 oder 60 Hz spielen.
Besonders ist auch, dass die Spiele im Vergleich zu manch anderem Titel aus der Ära hervorragend gealtert sind und auch heute noch enorm viel Spaß machen. Ein bisschen Frustresistenz solltet ihr allerdings mitbringen, denn der Schwierigkeitsgrad ist nicht von schlechten Eltern.
Empfehlenswert für Fans von: den Contra-Klassikern, fordernden 2D-Action-Spielen
8. Monster Hunter World: Iceborne - Wertung: 90
9:44
Monster Hunter World: Iceborne - Testvideo
Genre: Action
Release-Datum: 6. September 2019
PS4 Pro-Anpassungen: -
Darum geht's: Monster Hunter World: Iceborne ist die erste große Erweiterung für das Monster Hunter World und macht das Gesamtpaket mit vielen Neuerungen noch besser. Es gibt unter anderem ein neues Gebiet, neue Monster, Quests, Items sowie einen Meisterrang.
Das ist das Besondere: Iceborne führt ein neues Schneegebiet ein und sorgt mit seinen Eishöhlen, heißen Quellen und gefrorenen Seen nicht nur für optische, sondern auch für spielerische Abwechslung, weil ihr an bestimmten Stellen einen Erdrutsch auslösen könnt.
Der Meisterrang eignet sich vor allem für erfahrene Spieler und lässt euch unter anderem gegen deutlich schwierigere Varianten bereits bekannter Monster antreten. Unter dem Strich macht Iceborne aus einem sehr guten ein exzellentes Spiel.
Empfehlenswert für Fans von: Monster Hunter
7. Pillars of Eternity 2: Deadfire - Wertung: 90
Genre: Rollenspiel
Release-Datum: 28. Januar 2020
PS4 Pro-Anpassungen: flüssigere Framerate
Darum geht's: In Pillars of Eternity 2 verfolgt ihr eine Gottheit, die eine riesige Statue beseelt hat und auf einem zerstörerischen Kurs durch das Höllenfeuer-Archipel trampelt. Wer den ersten Teil gespielt hat, kann einen entsprechenden Speicherstand in den zweiten Teil importieren.
Das ist das Besondere: Das ursprünglich für den PC entwickelte Rollenspiel wurde prima auf die Konsole portiert. Die Steuerung ist komfortabel und geht so gut von der Hand wie im ersten Teil. Auch Texte und Menüs sind problemlos lesbar.
Grundsätzlich begeistert Pillars of Eternity 2 aber auch mit seiner verzweigten Geschichte, der Spielwelt auf der Inselgruppe Deadfire, auf der es neue Kulturen, florierenden Handel und skrupellose Piraten gibt. Die Konsolenfassung enthält bereits sämtliche DLCs und Updates der PC-Version.
Empfehlenswert für Fans von: Echtzeit-Rollenspielen und Fans von Pillars of Eternity 1.
6. Doom Eternal - Wertung: 90
10:01
Doom Eternal - Test-Video zum Ego-Shooter
Genre: Shooter
Release-Datum: 20. März 2020
PS4 Pro-Anpassungen: höhere Auflösung (1440p)
Darum geht's: In Doom Eternal wird die Erde von einer Dämonenarmee überrannt. Nur ihr als der Doom Slayer könnt dem Einhalt gebieten und dem fiesen Khan Makyr samt seinen drei Höllenpriestern die Stirn bieten.
Das ist das Besondere: Wie schon seine Vorgänger setzt Doom Eternal auf schnelle und brutale Ego-Action: Ihr schnetzelt und zerballert Dämonen und andere Fieslinge, das Movement spielt nun aber noch eine deutlich wichtigere Rolle.
Denn neben Schusswaffen hat der Slayer jetzt auch eine Schwertklinge und einen Greifhaken am Unterarm, die für coole Bewegungsmanöver und Nahkampfangriffe genutzt werden können. So fühlt sich Doom Eternal stellenweise wie ein brutales Puzzle an, was dem Spielgefühl noch einmal einen deutlichen Boost.
Empfehlenswert für Fans von: schnellen und fordernden Shootern.
Auf der nächsten Seite geht's weiter mit den besten PS4-Spielen 2019/2020.
zu den Kommentaren (142)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.