Dragon Ball strotzt nur so vor mächtigen Kämpfern und Kämpferinnen – aber heute geht’s allein um die Frauenpower! In diesem Artikel feiern wir die zehn stärksten weiblichen Charaktere des Dragon Ball-Universums und ranken sie nach unserer persönlichen Einschätzung.
So lief unsere Auswahl ab:
- Nur Charaktere aus Dragon Ball Super und Z
- Keine Allgemeingültigkeit – es ist unsere persönliche Meinung!
- Keine Nutzung von Rechensystemen wie Power-Levels, da sie meistens zu ungenau sind und es unübersichtlich werden kann.
- Keine Fusionen
Die stärksten 10 Kämpferinnen aus Dragon Ball Z und Super im Ranking
10. Pan
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 518 / Episode 289 (Dragon Ball Z)
Pan ist die Enkelin von Son Goku und hat somit als halber Super-Saiyajin ebenfalls eine hohe Affinität für den Nahkampf. In der letzten Folge von Dragon Ball Z hat sie gerade einmal mit vier Jahren einen Erwachsenen mit Leichtigkeit besiegt. In Dragon Ball Super: Super Hero scheint sie ebenfalls im jungen Alter von vier Jahren genauso stark zu sein und wird sogar von Piccolo trainiert.
2:58
Dragon Ball Sparking! Zero kommt noch 2025 auf die Nintendo Switch 2
9. Ribrianne
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 33 / 91 (Dragon Ball Super)
Ribrianne ist eine der stärksten Kämpferinnen aus Universum 2. Sie konnte im Turnier der Kraft mit Son Goku in seiner Base-Form mithalten.
8. C18
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 349 / Episode 133 (Dragon Ball Z)
C18 gilt zwar schwächer als ihr Zwillingsbruder C17, hat aber im Laufe der Geschichte von Dragon Ball Z und Super bewiesen, dass sie nach all den Jahren nach wie vor zu den stärksten Kämpferinnen in Dragon Ball zählt. Nicht umsonst zählte sie in DBZ zu den gefährlichsten Gegnern.
7. Caulifla
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 32 / 88 (Dragon Ball Super)
Caulifla gehört zu den Saiyajins im Universum 6 und lernte im Turnier der Kraft von Son Goku, wie sie zum Super-Saiyajin 2 aufsteigen kann. Sie ist womöglich die einzige weibliche Saiyajin von Universum 6, die diese starke Form erreicht hat – abseits von Kales Berserker-Transformation.
6. Kale
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 32 / 89 (Dragon Ball Super)
Kale ist im Vergleich zu ihrer besten Freundin Caulifla zu Beginn des Turniers der Kraft sehr zurückhaltend, erweckt aber ihre Super-Saiyajin-Kräfte im Laufe des Turniers. In ihrer Beserker- als auch Super-Saiyajin-Form ist sie unglaublich stark und wird oftmals mit dem legendären Super-Saiyajin Broly verglichen.
5. Heles
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 28 / 78 (Dragon Ball Super)
Heles ist die einzige Göttin der Zerstörung von allen 12 Götter*innen der Zerstörung in Dragon Ball Super. Ihre Fähigkeiten sollten denen von Beerus gleichgestellt sein.
4. Martinu
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 28 / 78 (Dragon Ball Super)
Martinu ist eine der Engel in Dragon Ball Super. Sie ist genau wie alle anderen Engel eine Aufseherin und Kampfsportlehrerin eines Gottes der Zerstörung – in diesem Fall Giin, dem Gott der Zerstörung des Universums 12.
3. Kusu
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 28 / 78 (Dragon Ball Super)
Kusu ist die Aufseherin und Kampfsportlehrerin des Gottes der Zerstörung Rumsshi aus Universum 10 und die älteste Tochter des Hohepriesters in Dragon Ball Super.
2. Marcarita
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 28 / 78 (Dragon Ball Super)
Auch Marcarita ist eine der 12 Engel, die den Götter*innen der Zerstörung als Aufseher*innen und Kampfsportler*innen zugeteilt worden sind. Marcarita ist der Engel des Gottes der Zerstörung Belmond aus dem Universum 11.
1. Vados
- Erster Auftritt im Manga / Anime: Kapitel 2 / 18 (Dragon Ball Super)
Vados ist der Engel und Kampfsport-Mentorin des Gottes der Zerstörung Champa aus Universum 6 – und gleichzeitig die große Schwester von Whis. Sie behauptet nicht nur, stärker als Whis zu sein, auch Whis selbst meinte einst, dass sie ihm überlegen sei, zumindest beim letzten Mal, als die beiden gegeneinander gekämpft haben.
Weitere nennenswerte Kämpferinnen aus Dragon Ball Z und Super
Hier sind noch ein paar Kämpferinnen, die es aus verschiedenen Gründen nicht mehr in unser Ranking geschafft haben, aber definitiv erwähnt werden sollten.
Mai (Dragon Ball Super)
Im Vergleich zu den anderen Charakteren hat Mai eher Erfahrung im Umgang mit Waffen – vor allem durch ihren Widerstandskampf gegen Goku Black in der Zeitlinie von Zukunfts-Trunks. Zu den stärksten Kämpferinnen zählt sie deshalb vielleicht nicht, aber sie ist definitiv eine der mutigsten!
Arale (Dragon Ball Z)
Arale ist ohne Zweifel eine der stärksten weiblichen Figuren im Dragon Ball-Kosmos – auch wenn sie technisch gesehen kein regulärer Charakter ist, sondern ein Gast aus Toriyamas anderer Serie Dr. Slump. Sie kämpft zwar nicht im klassischen Sinne, aber wenn sie will, kann sie wortwörtlich Berge versetzen.
Chi-Chi (Dragon Ball Z und Super)
Chi-Chi war in Dragon Ball Z eine der stärksten Kämpferinnen und ist die einzige weibliche Figur im Dragon Ball-Universum, die das Kaioken beherrscht – und das auch nur in einer Filler-Episode.
Trotzdem kämpft sie inzwischen kaum noch und im Vergleich zu anderen Powerhouses hat sie nicht mehr ganz die Schlagkraft, daher hat sie es knapp nicht in unserem Ranking geschafft.
Videl (Dragon Ball Z und Super)
Videl ist in einer ähnlichen Lage wie Chi-Chi. In Dragon Ball Z hätte sie definitiv zu den stärksten weiblichen Figuren gehört – vor allem in ihrer Phase als Schülerin von Gohan.
Doch nach ihrer Hochzeit und der Geburt von Pan steht das Kämpfen für sie eher im Hintergrund. Ihre frühere Stärke macht sie zu einer Legende, aber im aktuellen Vergleich reicht es nicht ganz für unser Ranking.
Welche Kämpferin ist euer Favorit in Dragon Ball und würdet ihr euch auf die Fortsetzung des Dragon Ball Super-Mangas freuen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.