Fallout Season 2 Trailer verrät wohl endlich, welches Ende von New Vegas Kanon ist

Es sieht so aus, als würde das Haus doch immer gewinnen.

Das Auftauchen von Mister House könnte eine alte Frage endlich beantworten. Das Auftauchen von Mister House könnte eine alte Frage endlich beantworten.

Die Fallout-Serie von Amazon startet schon bald in ihre zweite Staffel und der neue Trailer zeigt einige interessante Details, die aufmerksame Fallout-Spieler*innen sofort aufhorchen lassen. Denn das Auftauchen einer bestimmten Schlüsselfigur dürfte verraten, welches Ende von Fallout: New Vegas Kanon ist.

Spoiler-Warnung

Dieser Artikel behandelt das Ende von Fallout: New Vegas und könnte damit auch wichtige Story-Details der zweiten Staffel betreffen. Wenn ihr euch hier nichts spoilern möchtet, solltet ihr jetzt aufhören zu lesen.

Alles oder Nichts

Die zweite Staffel spielt 15 Jahre nach den Ereignissen in New Vegas. Das bedeutet, dass alles, was wir in der Serie sehen, zwangsläufig auf den Ausgang des Spiels zurückverweist.

Video starten 2:38 Fallout: Im neuen Trailer stecken so viele Enthüllungen, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen

Im Spiel entscheidet ihr darüber, welche der großen Fraktionen die Mojave beherrscht – oder ob der Strip unabhängig bleibt. Zur Wahl stehen: die New California Republic, Caesar’s Legion, Mister House oder das Unabhängigkeits-Ende des Ja-Sagers.

Im Trailer sehen wir jedoch Mister House (Justin Theroux), der von seinen typischen grünen Bildschirmen aus auf den Ghoul (Walton Goggins) herablächelt. Das deutet stark darauf hin, dass er die Ereignisse von New Vegas überlebt hat und weiterhin die Kontrolle über den Strip ausübt.

Damit wäre die House-Quest "Alles oder Nichts" kanonisch – also jenes Ende, in dem House den Hoover-Damm übernimmt und das Energie-Monopol behält.

Eine unbekannte Komponente: Der Ja-Sager

Zudem sind in keiner Szene Truppen von Caesar’s Legion oder der NCR auf dem Strip zu sehen. Hätten sie gewonnen, wären sie dort definitiv präsent. Das schließt ihre Enden ziemlich klar aus.

Einzig das Ja-Sager-Ende lässt sich nicht vollständig widerlegen. Der Strip könnte unabhängig sein – und ein Fake-Bild von Robert House wäre technisch durchaus denkbar. Besonders, weil House nur über Bildschirme kommuniziert und seine Präsenz theoretisch imitierbar wäre. Aber das bleibt reine Spekulation.

Wir sind gespannt, was Amazon und Bethesda hier wirklich planen. Die beiden arbeiten eng zusammen – und Bethesda dürfte genau wissen, welches Ende sie künftig als offiziellen Kanon setzen wollen.

Welches New Vegas-Ende wäre euer persönlicher Kanon für die Serie?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.