Mario Kart World ist im Juni 2025 zusammen mit der Nintendo Switch 2 erschienen und hat sich schnell zu einem großen Erfolg entwickelt. Wer die neue Konsole nicht gekauft hat, kann allerdings auch das Rennspiel nicht spielen. Zum Glück gibt es ja auch "Alternativen" auf anderen Plattformen.
Dreiste Kopie kann sich nicht einmal für einen Namen entscheiden
Zum Release am 6. Juni zogen Mario Kart World und die Nintendo Switch 2 natürlich viel Aufmerksamkeit auf sich. Vermutlich hat deshalb auch kaum jemand mitbekommen, dass am selben Tag auch ein Kart-Racer für Xbox One und Xbox Series X/S erschienen ist: Marcus Kart World.
9:24
Mario Kart (Open) World im Test: Im Windschatten von Teil 8
Der Reddit-User AtomicToast15 hat den Launch auf jeden Fall verschlafen. Sein Post, in dem er hinterfragt, was so ein Spiel im Xbox-Store zu suchen hat, stammt nämlich erst aus der vergangenen Woche.
Link zum Reddit-Inhalt
Was ist das für ein Spiel? Marcus Kart World ist laut den Entwicklern ein "rasantes, farbenfrohes Kart-Rennspiel, in dem Chaos, Kreativität und Wettbewerb aufeinanderprallen". Der Titel kostet "nur" knapp 8 Euro und lässt euch mit verschiedenen Charakteren auf unterschiedlichen Strecken antreten.
Mit anderen Worten: Marcus Kart World ist eine dreiste Kopie von Mario Kart World. Das Titelbild sieht stark KI-generiert aus, zudem steht dort "Maria Kart World", was bis heute nicht verbessert wurde. Solche Kopien sind leider immer öfter in Spiele-Stores zu finden, zuletzt hatten wir etwa über Labubu-Fakes berichtet.
Genau darüber wird etwa auch unter dem Reddit-Post diskutiert. Der Xbox Store ist dabei keine Ausnahme, auch im PlayStation Store und im Nintendo eShop gibt es haufenweise solche "Spiele", die offenbar schnell zusammengebastelt wurden und Leute durch Ähnlichkeiten zum Kauf anregen sollen.
Einige User drücken ihr Unverständnis darüber aus, dass Microsoft, Sony und Nintendo nicht besser kontrollieren, welche Spiele in ihren Shops angeboten werden. Für Leute, die sich viel mit Spielen beschäftigen, sind solche KI-Nachahmungen leicht zu identifizieren und nur einen Lacher wert.
Kinder oder Menschen, die mit Spielen selbst nichts am Hut haben und anderen beispielsweise eine Freude machen wollen, können aber durchaus in diese Fallen tappen. Die Shop-Betreiber sind hier gefragt, um bessere Kontrollen zu gewährleisten.
Was haltet ihr von solchen Kopien? Sollten Microsoft, Sony und Nintendo ihre Shops besser kuratieren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.