Seite 10: Metal Gear - Die Geschichte der Metal-Gear-Reihe

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (2008)

Obwohl Hideo Kojima sich nach Metal Gear Solid 3: Snake Eater eigentlich geschworen hatte, in der Zukunft keine weiteren Metal Gear-Spiele mehr zu machen, entschloss er sich, nicht zuletzt wegen drastischer Forderungen der Fans (er soll sogar Morddrohungen bekommen haben), als Regisseur zusammen mit Shuyo Murata, den vierten Teil der Hauptreihe zu verwirklichen.

MGS 4 zeigte Snake als alten Mann, als Old Snake. MGS 4 zeigte Snake als alten Mann, als Old Snake.

Die Entwicklung begann 2005, und 2008 konnten PlayStation 3-Besitzer sich über das fertige Spiel freuen. International wurde es als eines der besten Spiele dieser Generation gefeiert und verkaufte sich ca. 5 Millionen Mal, was bis dato der höchste Verkaufserfolg für ein PlayStation 3-exklusives Spiel war.

Wir begleiten Snake im Jahre 2014 durch den Nahen Osten, Südamerika, Osteuropa und Alaska, um Liquid Ocelot aufzuhalten. Dieser hat als Anführer der Terrororganisation Outer Heaven die Gene von Solid Snakes Bruder Liquid abbekommen und führt dessen finstere Pläne fort, die Kontrolle über die Soldaten und Söldner der Erde zu bekommen. Diese kämpfen nämlich im Auftrag von so genannten PMCs (Private Military Companies) und sind mit Nanotechnologie ausgestattet, die Liquid kontrollieren will.

Unser Held Solid Snake litt dabei unter starken Alterserscheinungen und war seit den Abenteuern auf »Shadow Moses Island« extrem gealtert. Das brachte ihm unter den Fans auch den Namen Old Snake ein. Die Ursache für die schnelle Alterung ist, dass er der Klon von Big Boss ist. Im Spiel wird ihm prophezeit, dass er nur mehr wenige Monate leben wird. Snake stellte sich sowohl dem »FoxDie-Virus« als auch Liquid Ocelot und entschließt sich am Ende, seine verbleibende Lebenszeit sinnvoll zu nutzen.

Bis Juni 2012 war es in Metal Gear Online, welches zusätzlich dem Spiel beilag, außerdem möglich, Online-Duelle mit anderen Spielern auszutragen.

Zu den neuen Spielelementen zählten ein Camo-Anzug, der sich an die Umgebung anpasste, und die Möglichkeit, Waffen einzukaufen. So konnte man als Spieler die eigene, individuelle Spielweise umsetzen.

10 von 17

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.