Seite 12: Metal Gear - Die Geschichte der Metal-Gear-Reihe

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Metal Gear Acid (2004)

Den ersten Auftritt auf Sonys PSP hatte Solid Snake in Metal Gear Acid (auch AC!D geschrieben). Doch wer damals darauf hoffte, ähnlich wie in Metal Gear Solid frei durch die Gänge zu schleichen, wurde enttäuscht.

In Acid geht es nämlich mit Sammelkarten und einem rundenbasierten Spielprinzip zur Sache. Laut Producer Masahiro Hinami steht Acid dabei sowohl für den chemischen Stoff, den die Terroristen im Spiel verwenden, als auch für den abweichenden Stil des Spiels, was durch die Metall zersetzende Wirkung von Säure verdeutlicht werden sollte. Achja, und nebenbei hieß es noch »Active Command Intelligence Duel«, was das Kernelement des neuen Spielprinzips beschrieb.

Die von den Konsolentiteln abweichende Story dreht sich diesmal um die Entführung eines Flugzeugs mit 317 Passagieren, unter denen sich auch der US-Präsidentschaftskandidat Senator Hach befindet. Die Terroristen wollen für die Freilassung den Virus »Pythagoras« von der US-Regierung. Snake kümmert sich auch hier Pflichtbewusst um die Befreiung des Senators.

2008 erschien eine für Mobilfunkgeräte angepasste Version unter dem Titel Metal Gear Acid Mobile.

12 von 17

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.