Seite 5: Metal Gear - Die Geschichte der Metal-Gear-Reihe

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Snake’s Revenge (1990)

Snake’s Revenge (NES, 1990) ist das inoffizielle Nachfolgespiel von Metal Gear und wurde ohne Hideo Kojima speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt. Wenngleich es von vielen Fans wegen seiner eher actionlastigen Ausrichtung als nicht ganz so gut wie der erste Teil betrachtet wird, so war es doch von Bedeutung für die Reihe.

Denn erst als Hideo Kojima die Entwickler dieses Spiels traf, entschied er sich dafür, selbst einen offiziellen Nachfolger zu machen. Die Mission für Solid Snake bestand in diesem Teil darin, den Terroristen Higharoll Abandshahara Cockmamie Huganda zu stoppen.

Dieser ist in den Besitz der Pläne von Metal Gear geraten und bedroht damit den Weltfrieden. Zu Beginn muss man sich durch die Wachscheinwerfer der Terroristen schleichen und gefangene Teamkameraden befreien. Snake besiegt hier am Ende einen cybernetisch veränderten Big Boss.

5 von 17

nächste Seite


zu den Kommentaren (8)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.