Cyberpunk 2077 auf der Steam Machine: So gut läuft der Grafikkracher auf der neuen Konkurrenz für PS5, Switch 2 und Xbox Series S/X

Cyberpunk 2077 sieht fantastisch aus, verspeist aber kleine, schwache PCs und Konsolen zum Frühstück. Die Technik-Experten von Digital Foundry haben sich angesehen, wie es auf der Steam Machine läuft.

Cyberpunk 2077 kann auf der richtigen Hardware wirklich beeindruckend aussehen – aber auch auf der Steam Machine? Cyberpunk 2077 kann auf der richtigen Hardware wirklich beeindruckend aussehen – aber auch auf der Steam Machine?

Valve hat die Steam Machine angekündigt und die Digital Foundry-Technikexperten haben sie sich schon angesehen. Trotzdem bleiben noch viele Fragen offen: Schafft es der kleine Würfel wirklich, in jedem Spiel 4K und 60 FPS darzustellen? In Cyberpunk 2077 werden selbst mit Upscaling wohl eher nur 1440p erreicht und die Performance liegt laut DF tendenziell irgendwo in der Nähe einer PS5.

Digital Foundry-Experten konnten die neue Steam Machine schon ausprobieren

Oliver Mackenzie von Digital Foundry wurde in die heiligen Hallen von Valve eingeladen und durfte dort die Steam Machine ausprobieren.

Unter anderem konnte er testen, wie Cyberpunk 2077 darauf läuft. Dem Experten zufolge gab es damit einige Schwierigkeiten, insgesamt lief der Titel aber recht zufriedenstellend und in etwa so gut, wie er es auf der PS5 tut.

Video starten 6:16 Steam-Konsole von Valve angekündigt - mit neuem Controller und der Frame-VR-Brille

Das Ganze ist aktuell noch mit Vorsicht zu genießen: Es dauert noch eine Weile, bis die Steam Machine auf den Markt kommt. Das soll irgendwann im ersten Quartal 2026 der Fall sein, aber einen festen Termin gibt es noch nicht. Bis dahin kann sich an Soft- und Hardware noch einiges ändern. Womöglich läuft Cyberpunk 2077 dann besser.

Aktuell sieht es aber schon ziemlich gut aus: Ohne Raytracing und mit sonst eher hohen Settings ließ sich der Titel dank FSR-Upscaling in 1440p-Auflösung mit stabilen 60 FPS spielen.

Es soll mit aktiviertem Raytracing allerdings eher im 30 FPS-Bereich gewesen sowie weniger stabil und smooth gelaufen sein. Allerdings war die Steam Machine aus unerfindlichen Gründen auch nicht an einem Gerät mit VRR-Support angeschlossen.

Valve-Mitarbeiter*innen haben außerdem auch noch darauf hingewiesen, dass durch die Arbeit an den Treibern durchaus noch Spielraum bestehen und die Raytracing-Beschleunigung verbessert werden könnte.

Hier gibt es einen ausführlichen DF-Talk zu den Steam Machines und dem Hands-On-Termin:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Insgesamt schätzen die Digital Foundry-Menschen die Leistung der Steam Machine in etwa im Bereich der PS5 ein, es gibt aber einfach noch sehr viele Unwägbarkeiten.

Bisher konnte die neue Konsolen-Konkurrenz auch noch nicht eingehend untersucht werden, sondern nur im Rahmen der Valve-Präsentation.

Wie genau die neue Hardware performt und was sich bis zum Release noch ändert, bleibt schlicht abzuwarten. Nichtsdestotrotz zeigt der Anspiel-Termin, dass die Aussagen im Vorfeld wie so oft mit Vorsicht zu genießen sind.

4K und 60 FPS sind Auslegungssache: Selbst die aufwändigsten, hardwarehungrigsten Titel lassen sich zwar mit Upscaling in 4K und 60 FPS darstellen, wenn die nativ zugrundeliegende Auflösung, von der aus hochskaliert wird, irgendwo bei 720p oder sogar noch weit darunter liegt. Ob das Ergebnis dann zufriedenstellend ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wie findet ihr die bisherigen Aussichten auf die Steam Machine? Habt ihr Lust drauf?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Cyberpunk 2077

Genre: Rollenspiel

Release: 10.12.2020 (PC, PS4, Xbox One, Stadia), 1. Quartal 2022 (PS5, Xbox Series X/S), 05.06.2025 (Switch 2)