Seite 2: Happy Birthday, Super Mario! - Unsere zehn liebsten Retro-Mario-Klassiker

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

9. Sauerei im Paradies - Super Mario Sunshine

Release: 2002, Plattform: GameCube

Wo Sonnenschein ist, ist auch Schatten - so lautet die Kurzanalyse von Super Mario Sunshine. Für sich gesehen ist der GameCube-Titel von 2002 ein sehr gutes Spiel, das mit Abstrichen durchaus zu unseren liebsten Mario-Abenteuern zählt. Im Kontext seiner Vorgänger fällt Sunshine aber doch ziemlich aus dem Rahmen - und das für manche Fans eher negativ.

Schon der Einstieg ist ungewöhnlich: Mario und Prinzessin Peach sitzen im Flieger, das Ziel ist das Urlaubsparadies Isla Delfino. Vor Ort entdeckt der Klempner allerdings eine ziemliche Sauerei: Ein dunkler Mario-Doppelgänger hat große Teile der Insel mit hartnäckigem Dreck besudelt. Mario schnallt sich deshalb gleich nach der Landung eine Wasserkanone auf den Rücken. Mit dem »Dreckweg 08/17« kann der Held nicht nur den Schmutz beseitigen und Monster abschießen, sondern die Wasserwumme auch als Jetpack benutzen.

Für manche Puristen ist das damals zu viel - sie wollen ihr klassisches Mario-Spielprinzip zurück. Dabei hat Sunshine viel mit dem N64-Vorgänger gemeinsam: Die Insel dient als zentraler Knotenpunkt und steckt voller Level-Tore und Geheimnisse. Auch viele der einzelnen Missionen erinnern mit ihrem komplexen Leveldesign an die 64-Bit-Ära. Am Ende sind wir hin- und hergerissen. Eine gewagte Neuerung wie die Wasserkanone ist zwar gut, sollte aber nicht gleich das komplette Spiel dominieren.

2 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (6)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.