Seite 5: Happy Birthday, Super Mario! - Unsere zehn liebsten Retro-Mario-Klassiker

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

6. Windel statt Latzhose - Super Mario World 2: Yoshi's Island

Release: 1995, Plattform: SNES

Auch wenn Mario optisch nicht altert, wirkt er über die Jahre immer reifer - zumindest bis zum Erscheinen von Super Mario World 2: Yoshi's Island. Im SNES-Titel von 1995 tauscht unser Held nämlich seine Latzhose gegen eine Windel: Als Baby-Mario reitet er auf Yoshis Rücken und überlässt so dem Dino die Hauptrolle - genauer gesagt einer ganzen Horde Dinos, da es Yoshis in allen Farben des Regenbogens gibt.

Steuerung und Mechanik sind dabei eine konsequente Weiterentwicklung der Yoshi-Sequenzen im ersten Super Mario World: Auch diesmal verspeist der grüne Allesfresser die Gegner mit seiner langen Zunge, kann die Häppchen aber nach einer Blitzverdauung als Eier herauspressen - um sie als Geschosse zu verwenden. Gerade in den Bosskämpfen gegen Schurken, die dank des im Modul untergebrachten Super FX Chip den halben Bildschirm ausfüllen, sind solche Projektile sehr hilfreich.

Am meisten im Gedächtnis ist uns aber der Grafikstil geblieben: Die Spielwelten in Yoshi's Island sehen aus, als hätten die Entwickler sie mit Wachsmalkreide gezeichnet. Der knuffige Nintendo-Stil wird bewusst auf die Spitze getrieben und macht das Ganze noch origineller als alle Vorgänger.

5 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (6)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.