Seite 6: Indie-Spiele für PlayStation 4 - Sony und die Indie-Hoffnung

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Ray's the Dead

Entwickler: Ragtag Studio - Release: 4. Quartal 2013 oder 1.Quartal 2014

Video starten 0:53 Ray's the Dead - Steam-Greenlight-Trailer zum Zombie-Puzzlespiel

Zombies haben keine Lobby. Überall prügelt man auf die armen, halbverwesten Jungs und Mädels ein - dabei wollen sie doch auch nur leben. Okay, ihr »angestorbener« Aggressivitätsgrad begründet in der Regel die Feindseligkeit von Nicht-Zombies. Aber haben wir denn gar kein Mitleid?

Die Ragtag Studios haben Mitleid. In ihrem kommenden Action-Stealth-Puzzler »Ray's the Dead« übernehmen wir die Rolle des Zombies Ray. Der kann sich eine kleine Zombiearmee erschaffen, die mit ihm durch die Gegend randaliert. Behilflich sind uns dabei die einzigartigen Skills, die jede Zombieart mit sich bringt. Damit sorgen wir für die Umkehrung der üblichen Verhältnisse: Waren wir bisher in der Regel als menschliche Protagonisten in Survival-Horror-Spielen diejenigen, die mehr oder weniger verängstigt auf die nächste Zombiehorde warteten, so sind wir jetzt die Zombiehorde und sorgen für Angst und Schrecken unter der Frischfleisch-Population.

Natürlich tun wir das nicht wahllos und ohne jeden Grund: Ray will unbedingt herausfinden, warum er getötet wurde, wer oder was ihn aus seiner letzten Ruhe aufgeschreckt hat und - last, but not least - warum diese riesige Glühbirne aus seinem Schädel ragt. In spielbaren Rückblenden kommen wir nach und nach dem Geheimnis der ungewollten Gammelfleisch-Existenz auf die Spur. Dabei können wir verschiedene Zombiearten für verschiedene Zwecke gebrauchen (Zombiehunde können beispielsweise Polizisten mit Fernkampfwaffen schnell erreichen und betäuben, damit unsere Armee unbeschadet heran schlurfen kann) und unsere Opfer zum Zwecke heimlichen Frühablebens in Büsche zerren - das regt dann die Nachbarschaft nicht so auf.

»Ray's the Dead« wird auf locker-leichte, humorige Art erzählt. Die Cartoon-Grafik unterstützt die Atmosphäre des Spiels und das Missionsdesign ist abwechslungsreich: Wir laufen nicht immer nur durch die Straßen und hinterlassen eine Spur der Zerstörung. An Halloween brauchen wir beispielsweise keine Menschen umzulegen - wir sind schließlich perfekt verkleidet. Aber Vorsicht: Wir müffeln unverwechselbar schlecht - Polizeihunde riechen die Wahrheit.

6 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (22)

Kommentare(21)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.