Fazit: Kartoffelsalat in der Filmkritik - 30 Jahre an YouTube vorbei

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

David Hain: Als Komödie ist Kartoffelsalat ein Desaster, weil der Film einfach nicht witzig genug ist. Viele der Gags sind uralt, wie auch ein Großteil der Komik-Dinosaurier, die hier mitspielen. Freshtorge und Co. wollten wohl eine Hommage an ihre Lieblingskomödien aus den Achtzigern drehen. Doch Kopieren allein ist nicht genug, da hätten die Macher den Humor schon an zeitgemäße Sehgewohnheiten anpassen müssen.

Dass hier YouTuber umherspringen, die zu weiten Teilen nicht schauspielern können - geschenkt. Das gehört zum Trashfaktor des Projektes und entwickelt darüber hinaus sogar einen gewissen Charme. Da passt dann auch die Produktionsqualität, bis hin zum fast schon absurd-offensichtlichen Product Placement. Was bleibt ist eine kuriose Begleiterscheinung zum YouTube-Rummel, die als Film am Humor der eigenen Zielgruppe rund 30 Jahre weit vorbei geht.

3 von 3


zu den Kommentaren (16)

Kommentare(13)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.