Die Strohhüte sind nicht nur die Hauptcharaktere in der Geschichte von Eiichiro Oda, sondern gehören auch zu den stärksten Fraktionen in der Welt von One Piece. Das liegt daran, dass jeder einzelne Strohhut im Kampf einiges leisten kann.
Ihr habt bereits 2023 in einem Voting entschieden, wer für euch die fünf stärksten Kämpfer*innen der Strohhut-Piraten sind, nun gibt es unser eigenes Ranking zu Ruffy und Co. Wir haben euch alle Mitglieder der Strohhüte der Reihe nach, vom schwächsten bis hin zum stärksten Mitglied, nach unserer Einschätzung aufgelistet.
Spoilerwarnung! Da wir bei diesem Ranking alle Mitglieder der Strohhüte auflisten, kann es auch passieren, dass Crewmitglieder dabei sind, die ihr womöglich noch nicht kennt. Es besteht also Spoilergefahr, wenn ihr nicht auf dem aktuellen Stand des Mangas seid.
Die wichtigsten Informationen zu unserem Ranking
- Spoilergefahr: In diesem Ranking werden alle aktuellen Strohhüte behandelt – auch neue Mitglieder!
- Möglichst aktueller Stand und zukünftige Anpassungen: Da wir das Ranking möglichst aktuell halten möchten, werden wir es zukünftig immer wieder anpassen. Einige Mitglieder können also im Ranking auf- oder absteigen, je nachdem, wie sie sich in der Geschichte von One Piece entwickeln.
- Nicht nur basierend auf purer körperlicher Stärke: In unserem Ranking beschränken wir uns nicht auf die reine körperliche Stärke, sondern auch die Fähigkeiten der einzelnen Strohhüte und wie sie sich in einem Kampf schlagen.
- Keine Allgemeingültigkeit: Es handelt sich bei diesem Ranking um unsere persönliche Einschätzung und sollte nicht als allgemeingültig angesehen werden. Uns ist bewusst, dass es immer wieder Diskussionen in der Community über die stärksten als auch schwächsten Mitglieder gibt und sich dort die Meinungen unterscheiden.
Das sind die schwächsten und stärksten Strohhüte
10. Chopper
Auf dem Platz des schwächsten Strohhuts landet Chopper. Obwohl er im Vergleich zu anderen Piraten und Figuren in One Piece nicht gerade schwach ist, gehört er unter den Strohhüten zu den schwächeren Mitgliedern.
Chopper kann sich zwar mithilfe seiner Rumble Balls in unterschiedlich starke Bestien-Formen verwandeln und im Kampf richtig austeilen, aber seit einer richtigen Auseinandersetzung mit einem mächtigen Gegner ist es schon eine Weile her.
1:28
One Piece: So sieht Chopper in Staffel 2 der Netflix-Serie aus
Es ist also etwas einzuschätzen, wie sich Chopper mit den aktuellen mächtigen Gegnern in der Geschichte schlagen würde. Außerdem wurde Chopper über die Jahre von Eiichiro Oda eher als Maskottchen der Strohhüte statt als wirklicher Kämpfer eingesetzt.
09. Nami
Nami gehört wie Chopper zu den schwächsten Mitglieder*innen der Bande. Das heißt aber nicht, dass sie Kampf nichts zu bieten hat. Nami mag zwar körperlich womöglich die schwächste sein und würde in einem rein physischen Kampf den Kürzeren ziehen, aber ihr Klimataktstock gleicht ihre Schwachstelle wieder aus.
Ihr Klimataktstock war bereits vor der Whole Cake Island-Arc ein nützliches Werkzeug und eine clevere Waffe im Kampf, da sie Stromstöße, kleine Tornados, Illusionen oder sogar eine starke Druckwelle damit auslösen kann.
Nach der Whole Cake Island-Arc und der Auseinandersetzung mit Big Mom hat sie sich zusätzlich auch noch dem Homie Zeus angeeignet, der ihre Fähigkeiten mit dem Klimataktstock noch mehr verbessert. Immerhin kann sie nun mithilfe von Zeus auch noch das Wetter an sich zu ihren Gunsten beeinflussen.
08. Lysop
Neben Chopper und Nami wird auch Lysop oft als eines der schwächsten Mitglieder der Strohhutbande bezeichnet – und ehrlich gesagt, das ist bei uns nicht anders. Aber das bezieht sich ausschließlich auf seine körperliche Stärke im Vergleich zu den restlichen Strohhüten und darauf, wie er sich im direkten Zweikampf gegen einen starken Gegner schlägt.
Denn was oftmals nicht in Betracht gezogen wird: Lysop ist nicht für den Nahkampf da. Er ist der Scharfschütze der Crew – ein absoluter Spezialist im Fernkampf und Meister im Umgang mit seiner Schleuder.
Wenn er also auf Distanz zu Feinden gehen und seinen Kamerad*innen im Hintergrund starke Rückendeckung geben kann, ist er in der Lage, verheerenden Schaden auszuteilen.
Ein Paradebeispiel dafür liefert die Elban-Arc. Als ein Teil der Strohhüte auf die göttliche Ritterin Gunko trifft und die Situation brenzlig wird, zögert Lysop keine Sekunde. Er greift sie nicht nur sofort an, sondern sprengt auch ihren halben Körper mit einer einzigen Kugel weg.
07. Franky
Franky gehört zu den stärkeren Strohhüte, die es auch alleine in einem Kampf mit einem Fiesling aufnehmen können. Er ist nicht nur körperlich sehr stark, sondern aufgrund seines modifizierten Körpers auch anpassungsfähig.
Mit seinem anpassungsfähigen Körper und vielen Gadgets kann er sich mit Leichtigkeit einen Vorteil in einem Kampf verschaffen und den Gegner besiegen, ohne sich auf pure körperliche Kraft verlassen zu müssen.
Kombiniert er jedoch seine Gadgets und seine starke rohe Kampfkraft, wird er zu einem ernstzunehmenden Gegner für jeden Kämpfer, der sich mit ihm anlegen möchte.
06. Brook
Brook wirkt auf dem ersten Blick nicht besonders stark, da er ein Skelett ist und somit schon von einem starken Angriff oder einer Druckwelle in sich zusammenfallen kann. Das gleicht er aber mit seiner Agilität und Kampfkunst wieder aus – insbesondere seine Schwertkünste und einzigartigen Fähigkeiten.
Denn Brook kann nicht nur gut mit dem Schwert umgehen und ist nahezu unsterblich, sondern kann aufgrund seiner Teufelskräfte auch seine Seele manipulieren. Dadurch umhüllt er etwa sein Schwert mit einem Teil seiner Seele und macht die Klinge eiskalt.
Aufgrund der unglaublichen Kälte seiner Seelenenergie kann Brook nahezu alles und jeden einfrieren, der mit seinem Schwert in Kontakt kommt.
Außerdem sind Brooks Schwertkünste so bemerkenswert, dass er sogar gegen den zombifizierten Ryoma von Angesicht zu Angesicht kämpfen konnte und genau wie Zorro Materialien, die stärker als Stahl sind, durchschneiden kann.
05. Nico Robin
Nico Robin war schon seit ihrem ersten Auftritt als Miss Sunday bereits einer der ernst zu nehmenden Feinde der Strohhüte und somit nach ihrem Beitritt auch eines der stärksten Mitglieder der Bande.
Mit ihren Teufelskräften der Flora-Frucht kann sie jeden beliebigen Körperteil an einem ausgewählten Ort oder sogar an einer ausgewählten Person wachsen lassen und kontrollieren.
Das verschafft ihr einen großen Vorteil im Kampf und ist extrem schwer zu kontern. Ihr einziger Schwachpunkt sind ihre Hände und Arme, da sie zum Erschaffen ihrer Körperteile ihre Arme in eine bestimmte Position bringen muss.
Ihre fast schon zu mächtigen Teufelskräfte können also mit einer durchdachten Strategie, wie das Fesseln ihrer Hände und Arme oder gar schnellen Angriffen auf ihre Körperteile, zunichtegemacht werden, wie es unter anderem ihr Kampf gegen den göttlichen Ritter Shepherd Sommers gezeigt hat.
04. Sanji
Sanji gehört zu den stärksten Strohhut-Piraten und das auch zurecht. Nicht nur wird seine Stärke immer wieder mit der von Zorro verglichen, sondern er hat im Laufe der Geschichte immer wieder gezeigt, was er wirklich drauf hat.
Bereits zu Beginn der Baratie-Arc war klar, dass Sanji zu den stärksten Mitgliedern der Strohhut-Piraten gehören würde und als Gegenstück zu Zorro dienen sollte. Immerhin kämpfte Sanji im Alleingang gegen eine Piratenhorde, als diese ein Restaurant bedrohten und teilte sogar vereinzelt Schläge an Zorro aus.
Nach der Whole Cake Island-Arc hat der Schiffskoch sogar ein weiteres Power-Up erhalten oder genau gesagt sich etwas zunutze gemacht, das er bis dorthin nicht anrühren wollte: seinen modifizierten Körper und seine Germa-Gene.
Obwohl Sanji im Vergleich zu Zorro (noch) keine Haki-Techniken hat, kann er im Kampf auf eigenen Beinen stehen und sogar gegen mächtige Gegner wie Big Mom, ihre Söhne und Töchter oder die Offiziere von Kaidos Armee standhalten.
03. Jinbe
Jinbe zählen wir zu den drei stärksten Kämpfer*innen der Strohhüte. Immerhin hat er sein Leben lang an der Seite der sogenannten Vier Kaiser*innen der Meere gekämpft und war sogar ein Teil der berüchtigten Big Mom-Piratenbande.
Jinbe war nicht nur einer der Sieben Samurai der Meere, sondern auch ein gefürchteter Pirat und Kapitän der Sonnen-Piraten, nachdem er seine Samurai-Position während der großen Schlacht von Marineford aufgegeben hatte.
Obwohl wir bisher noch nicht allzu viele Kämpfe von Jinbe in One Piece zu sehen bekommen haben, lässt seine Vergangenheit nur einen Schluss zu: Seine Kampfstärke ist auf dem Level eines Samurai – oder sogar eines Kaisers.
Immerhin war er Big Mom so wichtig, dass sie ihn nicht einfach gehen lassen wollte. Stattdessen drohte sie ihm mit einer Bestrafung, um ihn als Offizier und Verbündeten zu behalten.
02. Zorro
Zorro steht bei uns auf dem zweiten Platz. Nicht nur, weil er der Vize-Kapitän der Strohhüte und ein begnadeter Schwertkämpfer sind, sondern weil er im Laufe der Geschichte von One Piece immer wieder bewiesen hat, wie unfassbar stark er wirklich ist.
Genau wie Sanji hat auch er schon in den früheren Arcs bewiesen, dass mit ihm definitiv nicht zu spaßen ist. Und obwohl er bei seinem allerersten Duell gegen Falkenauge beinahe gestorben wäre, schwor er sich damals, nie wieder einen Kampf zu verlieren – und das bislang auch geschafft.
Während des Timeskips wurde Zorro sogar von Falkenauge höchstpersönlich trainiert und spätestens in der Egghead-Arc zeigte sich, wie weit er mit seinem Training gekommen ist. Er konnte den Weisen Sankt Ethanbaron, aka Nusjuro, auf Trab halten und auf Augenhöhe mit ihm kämpfen!
Und als wäre das nicht schon genug, kam im aktuellen Elban-Arc auch noch die Bestätigung vom ehemaligen Roger-Piraten Scopper Gaban persönlich, dass Zorro bereits unwissentlich Haki eingesetzt hat. Das macht ihn noch einmal um einiges gefährlicher – vor allem, wenn er es in Zukunft richtig beherrschen wird.
01. Ruffy
Auf Platz 1 steht natürlich niemand Geringeres als der Protagonist der Geschichte und Kapitän der Strohhut-Piraten: Monkey D. Ruffy!
Als jemand, der an der Spitze der Piratenwelt stehen und der "freieste Mensch der Welt" sein will, muss er natürlich auch die entsprechende Stärke mitbringen – und die hat er bereits mit Bravour im Laufe der Geschichte bewiesen.
Denn Ruffy hat und wird es auch in Zukunft mit Gegnern zu tun haben, die ihm die Stirn bieten oder ihn gar an seine Grenzen bringen werden – beispielsweise Blackbeard, der göttliche Ritterorden, die Marine, die Fünf Weisen und natürlich Imu persönlich.
Aber wenn uns One Piece eines gezeigt hat, dann, dass Ruffy vor niemandem zurückschreckt. Er kämpft sich durch alles und jeden, der sich ihm in den Weg stellt. Bestes Beispiel dafür ist sein legendärer Kampf gegen Kaido. Dort hat er nicht nur Gear 5 erweckt und sich die Kräfte seiner antiken Teufelsfrucht "Modell: Nika" komplett angeeignet, sondern auch seine Haki-Techniken aufs nächste Level gebracht.
Mittlerweile ist Ruffy so stark, dass er selbst auf Egghead mit dem Weisen Sankt Saturn mithalten konnte – und wäre dieser nicht gegen normale Angriffe immun gewesen, hätte Ruffy vermutlich auch ihn in Grund und Boden gestampft.
Der Strohhut-Kapitän hat inzwischen so ein hohes Power-Level erreicht, dass ihn nicht mal ein Riesen-Prinz wie Loki von Elban einschüchtern kann. Denn sollte Loki sich gegen ihn stellen, wäre Ruffy bereit, dem unglaublich großen Riesen-Krieger eins auf die Mütze zu geben.
Wie sieht euer persönliches Ranking der Strohhüte aus und wer wird eurer Meinung nach das nächste Mitglied der Bande werden?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.