146 Aufrufe

Die zehn besten PC-Spiele - Platz 9: Doom - »Mit einem Gefühl der Schuld gespielt«

GameStar geht für euch jeden Monat durch die Hölle - am liebsten in Doom von 1993. John Carmack und John Romero waren federführend an diesem Meilenstein der 3D-Technik beteiligt - und definierten quasi im Vorbeigehen auch noch auf Jahrzehnte hinaus die Eckpunkte des Ego-Shooter-Genres. Warum Doom in unseren Top 10 der besten PC-Spiele aller Zeiten gelandet ist, darüber diskutieren im Rückblick-Video die GameStar-Veteranen Christian Schmidt und Gunnar Lott vom Podcast Stay Forever mit Petra Schmitz und Heiko Klinge - pünktlich zur 250. Ausgabe von GameStar.

Dem Commander-Keen-Entwickler id Software gelingt Anfang der 1990er-Jahre eine Revolution: Erstmals kann sich der Spieler fließend und ohne Übergang durch dreidimensionale Areale bewegen, sich umsehen und springen - alles aus der Ego-Perspektive. Die Texaner nutzen diese bahnbrechende Technik für die simpelste aller denkbaren Anwendungen: In einem erbarmungslos auf Geschwindigkeit getrimmten Spielkonzept bringt ihr Tausende Dämonen mit Schrotflinte, Plasmaknarre und Raketenwerfer zum Platzen. Der entstehende Blutregen erfreut Spieler in aller Welt - nur die deutschen Jugendschützer sehen es kritisch, weshalb Doom hierzulande bis 2011 indiziert war.

Ein Entwicklerstudio der Satanisten: Die Geschichte von id Software

Doom stellt die Geburtsstunde des Deathmatches dar; schon 1993 machten Spieler online per Modem oder im LAN-Netzwerk Jagd auf Kollegen. Der Shooter erschien als Shareware; eine inhaltlich eingeschränkte Version war gratis verfügbar. Wer alle Levels spielen wollte, musste blechen. Und das wollte damals so ziemlich jeder. Das Doom-Reboot von 2016 stellte auf gelungene Weise heraus, welche Qualitäten bereits der Urahn moderner Ego-Shooter aufzuweisen hatte. Im GameStar-Ranking hat sich dieser Meilenstein den neunten Platz mehr als verdient - Nachschub in Form von Doom Eternal kommt bereits 2019.

Das große GameStar-Ranking: Die 250 besten PC-Spiele aller Zeiten

Die Top-10-Spiele aus 250 Ausgaben GameStar - bisher veröffentlicht:

Platz 10: Half-Life - »Es hat mich psychologisch viel mehr belastet als andere Shooter«

Platz 9: Doom - »Mit einem Gefühl der Schuld gespielt«

Platz 8: Day of the Tentacle - »Fast nicht lösbar, dank des typischen LucasArts-Fehlers«

Platz 7: The Witcher 3: Wild Hunt - »Unbegreiflich, wie das jemand machen konnte«

Platz 6: Call of Duty 4: Modern Warfare - »Das Game of Thrones der Ego-Shooter«

Platz 5: Age of Empires 2: Age of Kings - »Die Serie lebt, sie war nie tot!«

Platz 4: World of Warcraft - »So weit runtergedummt, dass es jeder versteht«

Platz 3: Half-Life 2 - »Die Steam-Anbindung war eine riesige Kontroverse«

Platz 2: Warcraft 3 - »Die bis heute höchste GameStar-Wertung«

Platz 1: Portal - »Da ist dir der Kopf explodiert!«

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.


Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.