28.216 Videos 71.108 Views Zuletzt am 30.11.2023 aktualisiert
God of War Ragnarök ist das Sequel zum 2018 erschienenen Actionspiel God of War. Erneut wird die Beziehung des Vater-Sohn-Gespanns Kratos und Atreus auf die Probe gestellt. Das Duo muss sich noch mehr den nordischen Göttern und Monstern stellen. Der Titel schließt die Saga der Nordischen Mythologie ab.
Sonys Action-Spektakel God of War Ragnarök ist eines der am besten bewerteten Spiele der letzten Jahre, wenn nicht sogar aller Zeiten. Das zweite Abenteuer von Kratos und Atreus im frostigen Norden wirkt aus einem Guss, ist technisch auf einem sehr hohen Niveau und bietet kaum Raum für negative Kritik.
Dass es bis dahin aber ein weiter Weg voller Rückschläge und Herausforderungen war, beweisen die Entwickler*innen jetzt mit einem lustigen Video. Darin sind einige unterhaltsame Glitches, Bugs und Fails aus der Zeit vor dem Release zu sehen. Mal entgleisen den Charakteren die Gesichtszüge mitten im Satz, mal sorgt die Gegner-KI für ungewollt komische Momente.
Auf der CAGGTUS in Leipzig haben sich Rae, Ann-Kathrin und Dennis von GamePro.de die Zeit gefunden, die ersten Jahre der aktuellen Konsolengeneration Revue passieren zu lassen.
God of War Ragnarök bietet viele Nebenmissionen, die ihr abseits vom Hauptpfad erledigen könnt. In Alfheim bekommt ihr so die Aufgabe, zwei riesige Quallen namens Hafgufa zu befreien. Wir zeigen euch die Lösung für die Mission "Lied der Sande".
Achtung, Spoiler: Wir haben die Mission mit einem weit fortgeschrittenem Spielstand abgeschlossen. Dadurch können Spoiler für Waffen, Skills, Rüstungen und mehr auftauchen.
God of War Ragnarök ist eines der absoluten Highlights des Spiele-Jahres 2022. Der Titel ist am 9. November für PS4 und PS5 erschienen und entpuppt sich als voller Erfolg für Sony. Auch in unserem Test schneidet das neue Abenteuer von Kratos und Atreus richtig gut ab.
Neben dem spaßigen Gameplay und der spannenden Geschichte beeindruckt das Spiel besonders auf der technischen Seite. Die Grafik ist Top, Effekte und Umgebungen auf allerhöchstem Niveau. In einem neuen Video erzählen ein paar der Entwickler*innen, wie die Umgebungen, Effekte und Levels entstanden sind.
God of War Ragnarök ist am 9. November exklusiv für PS4 und PS5 erschienen. 2023 soll eine PC-Version folgen. Das Spiel knüpft direkt an den Vorgänger von 2018 an und entpuppt sich im Test als ausgesprochen gutes Action-Adventure. Die Geschichte von Kratos und Atreus überzeugt dabei sowohl narrativ als auch durch ihre technische Umsetzung.
Schon in den vergangenen Wochen haben die Entwickler*innen von Sony Santa Monica Einblicke in die Entwicklung des Spiels gegeben. Im neuen Video dreht sich jetzt alles um den grimmigen Protagonisten. Voice-Actor aus verschiedenen Ländern, Stuntmen und Programmierer*innen kommen zu Wort und zeigen, wie Kratos entstanden ist.
God of War Ragnarök erscheint am 9. November exklusiv für PS4 und PS5. Eine PC-Version soll 2023 folgen. Das Spiel knüpft an die Ereignisse aus dem Vorgänger von 2018 an, erneut verfolgen wir das Schicksal von Serienheld Kratos und seinem Sohn Atreus. In unserem Test konnte der Titel auf ganzer Linie überzeugen.
Der neue Ableger bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, die für eine möglichst umfangreiche Barrierefreiheit sorgen sollen. Neben speziellen Filtern, die das Spielen mit Sehschwächen erleichtern und der Option, das Controller-Layout auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, gibt es auch viele Hilfen für die Kämpfe und die Navigation durch die Spielwelt.
Als nach 30 Stunden der Abspann des neuen God of War läuft, müssen wir erstmal tief durchatmen. Denn das, was Santa Monica Studio da abgeliefert hat, ist ohne Zweifel eines der besten Action-Adventures der letzten Jahre - und zwar sowohl auf PS4 als auch auf PS5. Das Test-Video zu God of War: Ragnarök hat uns vor eine ziemliche Herausforderung gestellt. Denn die zweite Reise von Kratos und Atreus durch die nordische Mythenwelt ist so vollgepackt mit coolen Überraschungen - die wollen wir euch aber auf keinen Fall vorwegnehmen.
Deshalb haben wir das Spiel mit mehreren Leuten zwar komplett durchgespielt, verzichten aber im Video auf jegliche Spoiler. Wir hoffen ihr habt Verständnis dass das Video dadurch nicht alles bis ins letzte Detail zeigt und bei manchen Elementen etwas vage bleibt. Und seid bitte auch so fair, anderen den Spaß nicht zu verderben!
Mehr zum Spiel und der Wertung lest ihr hier im Test-Artikel.
Mit God of War Ragnarök erscheint am 9. November der Abschluss der nordgermanischen Saga und der Nachfolger des Teils von 2018 für PS4 und PS5. Die PC-Version soll dann 2023 an den Start gehen. Erneut verfolgen wir die Geschichte von Kratos und seinem Sohn Atreus, die in die Belange der Götter hineingezogen werden.
Die Entwickler*innen stellen in einem weiteren Deep-Dive verschiedene Facetten des Designs vor. Sowohl die Charaktere als auch die Monster und Kreaturen, denen ihr im Spiel begegnet, sollen sich einzigartig anfühlen.Gleichzeitig soll kein Design herausfallen, damit die neun Welten in sich stimmig sind.
Mit God of War Ragnarök erwartet uns am 9. November der wohl größte Release des Jahres für PS4 und PS5. Das Spiel ist der direkte Nachfolger des Titels von 2018 und schließt die Saga um die nordischen Götter ab. Nach den Ereignissen aus Teil eins steht die namensgebende Götterdämmerung bevor und erneut werden Kratos und sein Sohn Atreus mit in die Geschichte hereingezogen.
Im neuen Trailer gibt es allerdings kein neues Gameplay oder Informationen zur Story. Tatsächlich tauschen sich Ben Stiller, LeBron James und John Travolta zusammen mit ihren Kindern darüber aus, was es bedeutet, Vater zu sein.
Wir spielen schon die Vollversion von God of War Ragnarök auf der PlayStation 5 für den Test und Michael Obermaier liefert in diesem Video ein erstes Fazit aus dem Mega-Blockbuster von SCE Santa Monica Studio. Eigene Spielszenen dürfen wir leider noch nicht zeigen, deshalb stammt das Material im Video aus den bislang veröffentlichten Trailern und Entwickler-Videos. Das komplette Test-Video zu God of War Ragnarök mit eigenem Material kann ab dem 3. November online gehen, das Spiel kommt am 9.11. für PS4 und PS5 raus.
Zur schriftlichen Preview: Auch Eleen konnte sich für GamePro schon mit Kratos und Atreus ins Getümmel stürzen und hat ihre Gedanken zum Spiel zusammengefasst
God of War Ragnarök erscheint am 9. November 2022 für PS4 und PS5. Kurz vor Launch gibt's einen neuen Trailer, der uns auf den Release des neuen Abenteuers von Kratos und Atreus einstimmt.
Den Preload für God of War Ragnarök könnt ihr übrigens bereits am 2. November starten.
Unseren Ersteindruck zu GoW Ragnarök könnt ihr in der GamePro-Preview von Kollegin Eleen nachlesen.
In God of War Ragnarök kehrt das Kampfsystem des letzten Teils zurück, bekommt aber auch einige Feinschliffe spendiert, die für mehr spielerische Freiheit sorgen sollen. So gibt es diesmal verschiedene Schilde, mit denen ihr euch etwa auf Blocken oder Parieren fokussieren könnt und auch die Kämpfe werden vertikaler. Kratos kann nun seine Chaosklingen nutzen, um sich an höhergelegene Orte zu ziehen und auch hier Feinde zu erreichen. Auch die Gegner bieten mehr Vielfalt, besonders an den Bosskämpfen wurde hier geschraubt.
Sony hat während der September 2022-State of Play einen neuen Story-Trailer zum kommenden PS4- und PS5-Spiel God of War Ragnarök veröffentlicht, der mehr zur gemeinsamen emotionalen Reise von Kratos und Atreus anteast und uns ebenfalls neue Gameplay-Eindrücke gewährt.
God of War Ragnarök erscheint am 9. November 2022 für PS4 und PS5.
Bevor wir ab dem 09. November 2022 auf PS4 und PS5 das zweite gemeinsame Abenteuer von Kratos und Atreus erleben, können wir uns zur Vorbereitung jetzt die Geschichte der beiden aus God of War (2018) nochmal in Erinnerung rufen. Im Video bekommt ihr die Vorgeschichte zu God of War Ragnarök nicht nur vorgelesen, sondern die Ereignisse auch im Stile eines Bilderbuches illustriert.
Weitere aktuelle News zum Action-Adventure von Sony lest ihr hier:
- In Ragnarök dürfen wir alle neun Welten erkunden
- Spoilergefahr: Weiterer Insider greit Leak-Thematik auf
- Warum das Spiel noch schicker werden könnte als erwartet
Im neuen Trailer zu God of War: Ragnarök, das wie wir jetzt wissen am 09. November 2022 für PS4 und PS5 erscheint, wird uns ein kleiner Blick auf einen der Bosse im Spiel gezeigt.
Es hat lange gedauert, jetzt ist es offiziell - God of War 2 wird God of War: Ragnarök heißen und Kratos wie Atreus zurückbringen. Im ersten Gameplay-Trailer zum PS5-Spiel sehen wir das Spiel in Aktion und erfahren mehr über die Geschichte des Nachfolgers
Alle bisher bekannten Details und Infos lest ihr im Überblick zu God of War Ragnarök bei GamePro!
God of War: Ragnarök erscheint 2022 exklusiv für PS5 und PS4.
Das nächste God of War kommt leider erst 2022 und es sieht ganz danach aus, als hätten wir bisher kaum Infos über das Spiel. Immer heißt es nur "Ragnarök naht" - aber das verrät uns tatsächlich schon eine ganze Menge über den möglichen Inhalt.
Plus: Skyrim und Assassins' Creed Valhalla nutzen nordische Mythen als düstere Inspiration
Werfen wir nochmal einen Blick darauf, um was es in God of War ging, wie das Spiel mit der Quelle, den nordischen Götter- und Heldensagen umgegangen ist, und was uns das für Theorien über das Sequel erlaubt.
Achtung, dieses Video wird eine Menge Spoiler beinhalten, auch über das Ende und auch über das geheime, echte Ende.
00:00 - Start
00:43 - Rückblick
02:26 - Die Story von God of War (2018)
05:06 - Die nordischen Mythen in God of War
05:57 - Ausblick auf God of War: Ragnarök
06:55 - Release
Welche Theorie haltet ihr für wahrscheinlich? Schreibt es mir in die Kommentare!
Völlig überraschend hat Sony auf dem PlayStation 5 Showcase einen ersten Teaser zum nächsten God of War gezeigt.
Der Teaser zeigt nicht viel neben dem bekannten Logo und wie dieses langsam erfriert, da der ewige Winter naht. Die große Überraschung ist aber, dass das PS5-Spiel schon 2021 erscheinen soll.