Seite 13: Crowdfunding-Überblick - Kickstarter-Highlights für Konsolen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Shovel Knight

Entwickler: Yacht Club Games

Plattform(en):Wii U / 3DS

Kickstarter Ziel / letztlich eingenommen:75.000 US-Dollar / 312.000 US-Dollar

Release:unbekannt

Video starten 2:26 Shovel Knight - Gameplay-Trailer des Platformers

»Mach dich bereit, Gerechtigkeit zu schmecken. Schaufel-Gerechtigkeit!« Shovel Knights Hauptfigur ist tatsächlich genau das: ein Ritter mit einer Schaufel. Schwerter kann ja schließlich jeder. Und praktisch ist die Schaufel auch noch. Je nach Bedarf kann man damit – wer hätte das gedacht – im Boden nach Schätzen Graben und von Erde versperrte Wege freilegen; aber auch Geschosse abwehren oder sie seinen Feinden ins Gesicht pfeffern. Und Feinde gibt es ausreichend.

Jedes der Level hat ein anderes Szenario, sei es Flug, Plage oder unter der Erde, und einen Extra darauf zugeschnittenen Boss. Der Propeller-Ritter fliegt dank seinem Helikopterhelm durch die Gegend und greift von oben an, der Plagen-Ritter trägt eine grüne Pestmaske und verspritzt Gift, und der kleine, dicke Maulwurf-Ritter gräbt sich mit seinen Schaufelhänden durch die Erde.

Grafisch gesehen geht es hier zwar dank lila Himmel und grünen Backsteinen eindeutig in die Nostalgie-Richtung, Shovel Knight kann sich aber trotzdem sehen lassen. Das Spiel, das laut den Entwicklern eine Liebeserklärung an die 8-Bit Generation ist, lässt sich auf dem Nintendo 3DS natürlich auch in 3D spielen. Das Spiel ist zwar unverkennbar im Pixel-Stil gehalten, verfügt aber über sehr detailreiche Animationen.

Zum Beispiel steht der Ritter nicht einfach nur vor einer Schatzkiste, wenn er etwas herausholt, sondern hängt mit seinem Oberkörper so tief drin, dass seine Beine hinten herausbaumeln. Besonders schön ist, dass mit dem Spiel ein extra umfangreiches Booklet mit geliefert wird, dass endlich mal wieder mehr Inhalt verspricht als die dürftigen Steuerdiagramme, die bei den meisten heutigen Spielen enthalten sind.

» Zur Kickstarter-Kampagne

» Zur Website von Shovel Knight

13 von 16

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.